Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1258 Ergebnissen
  • Julia Soost und Veit Vergara gewinnen Trickfilmwettbewerb des Konzerthauses München
    9.1.2021
    Julia Soost und Veit Vergara gewinnen Trickfilmwettbewerb des Konzerthauses München 
    Am Department für Szenografie sind unter der Leitung des Filmemachers und Videokünstlers Alexander du Prel an der Universität Mozarteum zahlreiche Trickfilme entstanden. Die Besonderheit: klassische Animations- werden mit digitalen Aufnahmetechniken verbunden, die einzelnen Bilder analog einzeln auf Papier gezeichnet und digital zusammengefügt, sodass den Filmen der Charme der traditionellen Animation erhalten bleibt. Im deutschen Sprachraum gibt es keine andere Universität oder Hochschule, die noch mit dieser Technik arbeitet.
    News
  • Cecilio Perera Villanueva
    Lehrende*r
    Cecilio Perera Villanueva 
    Lektor / Assistent von Eliot Fisk
    Person
  • Rainer Josef Schwob
    Lehrende*r, Stv. Institutsleitung
    Rainer Josef Schwob 
    Univ.-Ass. (Postdoc)
    Person
  • Musiklernen in Mixed Reality
    24.11.2023
    Musiklernen in Mixed Reality 
    (Ort: Seminarraum R 1002, Bergstraße 12a) Austauschtreffen für Musikpädagog*innen und Interessierte: Auf dem Programm stehen die Vorstellung von Unterrichtsprojekten, didaktische Reflexionen und Einblicke in Forschungsaktivitäten zum Thema Musiklernen und Virtual Reality.
    Event
  • Andreas Scholl
    Gastprofessur
    Andreas Scholl 
    Univ.-Prof. für Barockgesang
    Person
  • Hannfried Lucke
    Rektorat, Lehrende*r
    Hannfried Lucke 
    Vizerektor für Kunst / Univ.-Prof. für Orgel / Künstlerische Leitung Internationale Sommerakademie & Internationaler Mozartwettbewerb
    Person
  • Regina Prasser
    Lehrende*r, Curricularkommission
    Regina Prasser 
    Senior Lecturer für Gesang, Sprechtechnik / Rhetorik und Kinder- & Jugendstimmbildung (Musikpädagogik)
    Person
  • Yoshihisa Matthias Kinoshita zu Gast am Mozarteum Innsbruck
    7.5.2024
    Yoshihisa Matthias Kinoshita zu Gast am Mozarteum Innsbruck 
    Am 15. Juni hält der Chorleiter Yoshihisa Matthias Kinoshita am Department Musikpädagogik in Innsbruck einen Workshop zu Thema "Stimmbildung mit Kindern - Haltung in der Kinderchorleitung", organisiert vom Zentrum für chorpädagogische Forschung und Praxis (ZECHOF) - die Teilnahme ist frei!
    News
  • Musiktheorie Bachelor
    Musik
    Musiktheorie Bachelor 
    Studium
  • Magda Gnigler
    Mitarbeiter*in
    Magda Gnigler 
    Departmentsekretariat Alte Musik
    Person
  • Gesangspädagogik (IGP) Bachelor
    Musik, Musikpädagogik
    Gesangspädagogik (IGP) Bachelor 
    Studium
  • Blockflöte Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck)
    Musik, Musikpädagogik
    Blockflöte Instrumentalpädagogik (IGP) Bachelor (Innsbruck) 
    Studium
  • Reinhard Goebel
    Lehrende*r
    Reinhard Goebel 
    Univ.-Prof. für Historische Aufführungspraxis
    Person
  • Juan Manuel Araque Rueda
    Mitarbeiter*in
    Juan Manuel Araque Rueda 
    Senior Artist / Departmentsekretariat Alte Musik
    Person
  • KlangReden: Herausforderung Mozart
    Wolfgang Gratzer [Hg.]
    KlangReden: Herausforderung Mozart 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2008 | klang-reden 2
    Publikation
  • Der Weg zur Zulassung
    Der Weg zur Zulassung 
    Informationen zu Voraussetzungen für ein Studium an der Universität Mozarteum, zu Zulassungsverfahren, erforderlichen Sprachkenntnissen, zu Bewerbungsvideo & Datenschutz, Semesterbeiträgen und Vorbereitungshilfen.
    Seite
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 79
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.