Person
Suche
Zeige 16 von 430 Ergebnissen
-
-
Department für Alte Musik Das Department für Alte Musik führt die vielfältigen Kompetenzen und den lebendigen Charakter der Alten Musik und ihre Aufführungspraxis fächerübergreifend zusammen. Das Herz des Departments ist ein angesehener Lehrkörper, zu dem einige der renommiertesten Interpret*innen und Wissenschaftler*innen im Bereich der Alten Musik gehören.Seite -
27.2.2024
draußen wurde es Frühling und uns erdrückte das Nest Interdisziplinäre Performance mit Mitwirkenden aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Tanz. Im Rahmen des MA-Abschlusses der Projektleiterin Salome Roithinger im Fach IGP Violine erforschen die Künstlerinnen Wege und Möglichkeiten, die künstlerischen Disziplinen zu verbinden.Event -
23.5.2025 - 24.5.2025
„Verinnerlichen“ Das Symposium „Verinnerlichen“ dient dem Austausch von Wissen, Erkenntnissen, Forschungsergebnissen und methodischen Konzepten rund um das Thema „Lernen und Üben in der Musik“.Event -
9.11.2024 - 9.11.2024
Grenzklang: Klangweltenbummeln Komm mit uns auf eine Reise durch die bunte Welt der Klänge. Vom Besuch eines Orchesterkonzertes aus verschiedenen Perspektiven über kurzweilige Workshops, Musikwerkstätten und Soundlaboren bis hin zu Mitmachkonzerten ermöglicht dieser Tag zahlreiche Zugänge zur Musik. Sammle beim Klangweltbummeln verschiedenste Eindrücke aus der großen Welt der Musik. Erlebe die Kraft, die beim gemeinsamen Musizieren Menschen aller Altersgruppen und Kulturen verbinden kann.Event -
Ulrike Hatzer, Monika Oebelsberger, Frank Max Müller, Helmut Schaumberger [Hg.]
Künste anwenden. Grenzgänge im Bereich künstlerischer Praktiken und zeitgenössischer Vermittlungsarbeit LIT Verlag, Münster 2023Publikation -
Lehrende*r
Ilse Strauß-Weisz Einführung Instrumental- & Gesangspädagogik BA, Instrumental- & Gesangspädagogik 2, Lektorin für Lehrpraxis & Fachdidaktik BlockflötePerson -
Erik Esterbauer, Andreas Bernhofer [Hg.]
Ist Kunst ein Sonderfall? LIT Verlag, Wien/Berlin 2020 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – PädagogikPublikation -
Publikation
-
Person
-
Lehrende*r
Karen Schlimp Lektorin für Improvisation / Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
Person
-
Department für Tasteninstrumente Oberste Priorität am Department für Tasteninstrumente ist es, Studierende auf eine Karriere als Instrumentalist*in bestmöglich vorzubereiten. Zudem werden Vertiefungen in den Bereichen Kammermusik und Liedgestaltung, Korrepetition, Hammerklavier oder Klavierpädagogik angeboten.Seite -
18.4.2023
Open Concert: Erik Sartie - Vexations Open Concert – Mitmachkonzert: Ein 24 Stunden Konzert zum Hören, Mitspielen & ErlebenEvent -
Publikation
-
Gastdozent*in
Christa Coogan (München) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person