Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4828 Ergebnissen
  • Jour Fixe: Annette Fauvel
    15.10.2024 - 15.10.2024
    Jour Fixe: Annette Fauvel 
    Die neue Universitätsprofessorin für Designpraxis im Studienfach Gestaltung: Technik.Textil stellt sich und ihre Arbeit vor.
    Event
  • Jour Fixe: Anne Knödler
    10.12.2024 - 10.12.2024
    Jour Fixe: Anne Knödler 
    972 Breakdowns: Auf dem Landweg nach New York! Anne Knödler stellt ihre gemeinsame Reise mit Johannes Fötsch, Efy Zeniou, Elisabeth Oertel und Kaupo Holmberg vor.
    Event
  • Jour Fixe: Tina Zickler
    14.1.2025 - 14.1.2025
    Jour Fixe: Tina Zickler 
    Konsumierst du noch oder reparierst du schon? Macht reparieren glücklich? Tina Zickler stellt sich und das re:pair FESTIVAL Wien vor.
    Event
  • Jour Fixe: Georg Fassl & Elisabetta Borriello
    25.3.2025 - 25.3.2025
    Jour Fixe: Georg Fassl & Elisabetta Borriello 
    Senior Artists im Studienfach Gestaltung: Technik.Textil stellen sich und ihre Arbeiten vor
    Event
  • Jour Fixe: Florian Schregelmann & Philipp Witte
    29.4.2025 - 29.4.2025
    Jour Fixe: Florian Schregelmann & Philipp Witte 
    Veranstaltungen … Startseite Veranstaltungen Jour Fixe: Florian Schregelmann & Philipp Witte Jour Fixe: Florian Schregelmann & Philipp Witte Di. 29.4.2025 Talk Eintritt frei! Wann 18:30–19:30 Uhr Department Department Bildende Künste und Gestaltung Wo Werkatelier Alpenstraße 75, 5020 Salzburg Florian Schregelmann lebt und arbeitet als Produkt-und Möbeldesigner in Halle/Saale. Während seines Studiums im Fach Industriedesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sammelte er berufliche Erfahrung bei FRAMA CPH und Studio LlotLlov. Nach seinem Master-Abschluss 2015 schloss er sich dem Team von Nils Holger Moormann an und arbeitete dort als Produktentwickler. Seit 2023 arbeitet er als Freelance Designer an eigenen Entwürfen und Auftragsarbeiten. Aktuell ist Florian Schregelmann im Designhaus Halle tätig und betreut dort im Rahmen eines Projekts die Bereiche Burgshop und Scouting. Philipp Witte ist ein deutscher Designer mit Sitz in Halle Saale. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung von Möbeln und Alltagsgegenständen aus europäischer Fertigung in mittelständischen Betrieben und der Planung und Kuration von Ausstellungen und Messeauftritten. Er hat an der Burg Giebichenstein studiert und 2016 mit dem MA Industrial Design abgeschlossen. Von 2017 bis 2024 arbeitete er als Inhouse Designer der Eigenmarke M-Produkte für MAGAZIN in Köln und Berlin. Als erster angestellter Designer bei Magazin konnte er die Entwicklung der Marke und der Kollektion prägen und sowohl diverse eigene als auch externe Entwürfe in die Serie bringen. Von 2018 bis 2019 war er Mitarbeiter in der Lehre im Studiengang Industriedesign an der Burg und arbeitet seit Ende 2023 als Organisator internationaler Messeauftritte und Ausstellungen der Hochschule, wie zum Beispiel der Dutch Design Week in Eindhoven oder dem Salone del Mobile in Mailand. Im Bereich der Lehre hält er Gastvorträge, gibt Workshops und engagiert sich in diversen Lehrformate an verschiedenen Hochschulen. Foto: Max Mendez - - - JOUR FIXE ist eine viermal im Semester stattfindende Talk-Reihe des Departments Bildende Künste und Gestaltung, Studium Gestaltung: Technik.Textil. Anfangs wird Allgemeines von Studierenden und Lehrenden besprochen, danach werden oft Gäste zu einem Vortrag eingeladen, der thematisch zu Semesterthemen oder zum Studium passt. Eingeladen sind Studierende und Lehrende des Departments sowie interessierte Kolleg*innen aus anderen Bereichen der Universität Mozarteum. Im Anschluss: Austausch bei Food und Drinks!
    Event
  • Jour Fixe: Maria Wengler & Timo Jakobi
    27.5.2025 - 27.5.2025
    Jour Fixe: Maria Wengler & Timo Jakobi 
    Lehrende im Studium Gestaltung: Technik.Textil stellen sich und ihre Arbeit vor
    Event
  • Jacqueline Zauner
    Lehrende*r
    Jacqueline Zauner 
    Lektorin für Fachdidaktik / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Maria Wengler
    Lehrende*r
    Maria Wengler 
    Lektorin für Textil, Schneiderei / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Günter Stanzer
    Lehrende*r
    Günter Stanzer 
    Senior Lecturer für Papier / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Beate Seckauer
    Lehrende*r
    Beate Seckauer 
    Senior Artist im Bereich Keramik / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Johanna Schwarz
    Lehrende*r
    Johanna Schwarz 
    Lektorin Fachdidaktik & Textil, funktionale Assistenz / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Eugen Maria Schulak
    Lehrende*r
    Eugen Maria Schulak 
    Lektor für Fachtheorie / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Susanne Roittner-Nething
    Lehrende*r
    Susanne Roittner-Nething 
    Senior Artist im Bereich Textil / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Ramón Reichert
    Lehrende*r
    Ramón Reichert 
    Lektor für Medientheorie / Gestaltung: Technik.Textil & Bildnerische Erziehung
    Person
  • Noushin Redjaian
    Lehrende*r
    Noushin Redjaian 
    Lektorin / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Levi Pritz
    Lehrende*r
    Levi Pritz 
    Senior Artist im Bereich Textil, Färberei, Textiltechnik / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • 1
  • ...
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • ...
  • 302
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.