Studium
Suche
Zeige 16 von 1218 Ergebnissen
-
-
10.6.2024
Podcast Lucia D'Errico In der zweiten Folge des Podcasts von KLANGZEITKUNST, dem Institut für Neue Musik Berlin, spricht Hanns Holger Rutz, Professor für künstlerische Forschung an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt, mit Lucia D'Errico, künstlerische Forscherin im Bereich Musik und Professorin für künstlerische Forschung an der Universität Mozarteum Salzburg. Der Komponist Dustin Zorn leitet die Diskussion.Livestream -
15.5.2025 - 15.5.2025
BioSphere & TechnoSphere Die Konferenz legt einen Schwerpunkt auf die ethischen und politischen Dimensionen, die im Zusammenhang mit der Kreativität und Ästhetik von Menschen ins Spiel kommen.Event -
Person
-
Barocke Sommerakademie in Siena Rahmen der renommierten Accademia Musicale Chigiana die Barocke Sommerakademie des Departments für Alte MusikDie Zusammenarbeit mit der Chigiana-Stiftung von Siena ermöglicht den Unterricht in Alter Musik in einer& dem Department für Szenografie der Universität Mozarteum sowie ein Labor für zeitgenössische Musik-Prof. für Alte Musik & Barockvioline Lehrende*r Florian Birsak-Hayer Florian Birsak-Hayer Univ.Seite -
Event
-
Person
-
Monika Oebelsberger, Anna Maria Kalcher [Hg.]
Elementar. Künstlerisch-Pädagogische Sichtweisen LIT Verlag, Wien/Berlin 2019Publikation -
19.1.2024
Renaissance-Abend Das Konzert des Gamben- und Blockflötenconsorts ist eine musikalische Reise durch die Renaissance und den frühen Barock. Die beiden Instrumentalstimmen lassen die reiche Tradition der Musik vergangener Epochen wieder aufleben und erforschen die Vielfalt der Stile und Ausdrucksformen dieser Zeit.Event -
25.4.2024
Hungarian Contemporary Music in Focus Von 22. bis 25. April ist László Tihanyi (Komponist, Dirigent und Professor an der Ferenc Liszt Akademie in Budapest) gemeinsam mit Studierenden der Budapester Akademie zu Gast am Institut für Neue Musik.Event -
Sylvia Hahn, Michael Malkiewicz, Sabine Veits-Falk
Salzburg: Sounds of Migration. Geschichte und aktuelle Initiativen Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien 2016Publikation -
12.1.2024 - 14.1.2024
Innsbrucker Klangwerkstatt Romantik Workshops – Themenführungen – Vorträge – Dozentenkonzerte - WerkstattwandelkonzertEvent -
Person
-
15.9.2022
#FaceYourMozART #FaceYourMozart soll als Anregung dienen, sich aktiv mit der Musik Mozarts auseinanderzusetzen, Empfindungen und menschliche Interaktion aus der Musik herauszuhören und diese mit Hilfe einer aus dem Logo des Mozarteumorchesters abgeleiteten Mozart-Silhouette (als Tool) in pantomimische oder szenische Aktion umzusetzen.News -
Person
-
14.11.2023 - 15.11.2023
Studieninformation: Orff-Institut Interessierte haben an zwei Tagen die Möglichkeit, sich umfassend über das Studienangebot am Orff-Institut zu informieren, an Workshops teilzunehmen, sich mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen sowie das Rahmenprogramm zu genießen. Anmeldung bitte bis 9.11. an orff@moz.ac.atEvent