Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 661 von 685 News
  • Lievito madre
    25.7.2022
    Lievito Madre 

    Wieviel Zeit geben wir dem Leben im Leben? Pelikan oder Rabe? Wieviel Rollenbild vertragen wir? Wohin mit der Wut? Wäscht Du auch oft genug die Hände? Und isst du gerne Brot? Ja, und wer fragt eigentlich Mutti? Lievito Madre lädt ein sich Zeit zu nehmen um  zuzuhören, sich Fragen zu stellen und einen genaueren Blick auf die Mutterrollen zu werfen.

    Studierendenprojekt
  • Mann oh Mann, Boy oh Boy | © Johanna Mayrhofer
    20.7.2022
    Mann oh Mann, Boy oh Boy 

    Jonas Baur, Masterstudent Applied Theatre läd alle Männer (alle Körper, queer-friendly, trans* inklusiv) ein, gemeinsam Antworten darauf zu suchen und finden, was es bedeuten kann, Männlichkeit vielfältig und fürsorglich zu gestalten. Die Einladung richtet sich an alle, die neugierig sind, am Austausch zu Geschlechterrollen interessiert sind, sich auf ihre eigene Weise als Mann verstehen oder die Diskriminierung verhindern wollen.

    Studierendenprojekt
  • Frau und Mann an eine weiße Wand gelehnt | © Gustav Eckart
    8.7.2022
    Preis des Klavierfestivals Ruhr 2022 für Yaara Tal & Andreas Groethuysen 

    Das Klavier-Festival Ruhr ehrt mit seinem Preis alljährlich Künstler*innen, deren Lebenswerk eng mit dem Festival verbunden ist. Das Duo Yaara Tal & Andreas Groethuysen spielte am 8. Juli 2023 bereits das 17. Konzert beim Klavierfestival Ruhr. Die „Lust am gemeinsamen Klang“ präge jeden ihrer Auftritte, für die sie oft spezielle Programme für das Klavierfestival zusammenstellen.

    Auszeichnungen & Erfolge
  • Zwei Sängerinnen im Saal | © Christian Schneider
    1.7.2022
    Berufsbegleitender Universitätslehrgang am Orff-Institut 

    Ab Wintersemester 2022/23 wird wieder der einjährige Universitätslehrgang „Musik und Tanz in Sozialer Arbeit und Integrativer Pädagogik“ angeboten und richtet sich an Pädagog*innen aller Fachrichtungen sowie Musiker*innen, die sich für den Einsatz von Musik und Tanz in der Sozialen Arbeit und integrativen, inklusiven Pädagogik interessieren. Berufsbegleitend bietet er den Teilnehmer*innen eine Erweiterung ihrer beruflichen Qualifikation.

    News
  • Dance until we die | © Mitzi Gugg
    30.6.2022
    Dance until we die 

    Das Projekt von Applied Theatre gräbt nach im Rainberg verborgenen Geschichten. Durch die Überlagerung der verschiedenen Nutzungen in unterschiedlichen Zeiträumen werden Gegensätze, aber auch Gemeinsamkeiten sichtbar: "Dance until we die" untersucht, wie temporäre Gemeinschaften funktionieren, nach welchen Kriterien sie entstehen, welchen Regeln sie unterliegen.

    Studierendenprojekt
  • Pop-Up-Minigolf
    29.6.2022
    Pop-up Minigolf 

    Die gestellte Aufgabe bestand darin, ein Minigolf zu bauen. Während des Semesters konzipierten und realisierten die zehn Studierenden gemeinsam ein Minigolfsystem, das sich leicht zusammenpacken und transportieren lässt: Das Pop-Up-Minigolf!

    Studierendenprojekt