Illustration einer Trompete

News

Disziplin
Format
Department / Institut
Zeige 22 von 302 News
  • Weite, flache Landschaft, Wolken am Himmel, Silhouette eines Menschen in der Mitte
    6.10.2022
    With Dylan on the Road – Bringing it all back home 

    Inspiriert vom Polyartisten Bob Dylan und dessen Zugängen von Aneignung und Transformation waren neun künstlerisch-explorative Zweierteams der Universität Mozarteum im ersten Halbjahr 2022 in Südafrika, den US, Mexiko, Europa und Lateinamerika unterwegs. Entstanden sind neun Kunstprojekte, die am 14. und 15. Oktober im Rahmen von Jazz & The City uraufgeführt werden. Begleitet von einem Symposium „Inspired by ... commemorating 60 Years of Bob Dylan“.

    Studierendenprojekt
  • 29.6.2022
    Pop-up Minigolf 

    Die gestellte Aufgabe bestand darin, ein Minigolf zu bauen. Während des Semesters konzipierten und realisierten die zehn Studierenden gemeinsam ein Minigolfsystem, das sich leicht zusammenpacken und transportieren lässt: Das Pop-Up-Minigolf!

    Studierendenprojekt
  • 1.5.2022
    Join Collective Clothes 

    Join Collective Clothes ist ein Design- und Forschungsprojekt, das Mode als kollektive Praxis erforscht und sich auf das gemeinsame Herstellen und Tragen von Kleidung konzentriert. Es ist ein modulares Bekleidungssystem, das dazu einlädt, gemeinsam, in der Gruppe, Kleidung zu kreieren.

    Studierendenprojekt
  • 1.4.2021
    Kimono_reloaded 

    Der Kimono wird häufig in seiner Einzigartigkeit als Symbol für Japan und wichtiger Bestandteil japanischer Tradition und Kultur gesehen. Er gilt in seiner Form als zeitlos und ist doch auch Spiegel kulturellen Wandels. Er ist in vielfältiger Weise Inspirationsquelle für Modedersigner*innen weltweit.

    Studierendenprojekt
  • 15.5.2020
    Verwertung 

    Im Rahmen des Projekts setzten sich Studierende mit der Veräußerung von Gegenständen, mit der Verwertung von Abfall als auch mit Werte und Gestaltung an sich auseinander. Durch das überrraschend eintretende erste Coronasemester begann online eine gemeinsame Auseinandersetzung und Reflexion über Werte, Haltung und Fragen nach dem Wesentlichen.

    Studierendenprojekt
  • 30.11.2019
    Länge X Breite 

    Studierende setzten sich in Kooperation mit dem Österreichischen Papiermuseum Steyrermühl intensiv mit dem Material Papier auseinander. Sie untersuchten dabei Material, Form, Technik, Farbe, Struktur und Haptik und entwickelten Projekte in unterschiedlichen Maßstäben die anschließend öffentlich im Museum gezeigt wurden.

    Studierendenprojekt
  • 5.8.2019
    Fundus: Bachelor- & Masterausstellung Gestaltung: Technik.Textil 

    "Fundus" war der Titel einer Ausstellung von Studierenden des Fachbereichs Gestaltung: Technik.Textil. Gezeigt wurden ausgewählte Arbeiten aus Bachelor- und Masterprojekten, die die Vielfalt des neuen Studiengangs erstmals öffentlich erfahrbar gemacht haben. Dabei erstellten die Studierenden das Ausstellungskonzept in Eigenregie und schrieben auch selber ihre Texte.

    Studierendenprojekt
  • 30.7.2019
    Zwischen(t)räume 

    Zwischen(t)räume ist ein Projekt von Studierenden und Lehrenden des Studiums‚Gestaltung: Technik.Textil’ der Universität Mozarteum, Bewohner*innen der Strubergassensiedlung und dem Bewohnerservice Lehen & Taxham.

    Studierendenprojekt
  • 5.4.2019
    Farbwelten 

    Farben übernehmen in unserem alltäglichen Leben vielfältige Funktionen. Die Wahrnehmung von Welt, der Natur, von Dingen und jeglichen Artefakten „in Farbe“ scheint uns selbstverständlich. Farben werden systematisiert, katalogisiert und als stoffliches Mittel gehandelt.

    Studierendenprojekt
  • 15.3.2019
    Reanimation 

    Dinge und Undinge. Dinge im Überfluss. Dinge, die niemand braucht. Dinge, die alt geworden sind. Dinge, die kaputt sind. Dinge, die nicht gefallen. Dinge en masse. Dinge, die niemand haben will. Hast Du Dinge die Du nicht verwendest? Dinge die Du schrecklich findest? Dinge die kaputt sind? Ein Ding mit dem Du eine Geschichte verbindest? Oder ein Ding, dass zu schön zum Wegwerfen ist?

    Studierendenprojekt
  • 10.10.2018
    Leerlauf 

    Leerlauf bezeichnet den Betrieb einer Anlage oder einer Maschine, ohne dass diese die Arbeit verrichtet, für die sie vorgesehen ist. Wann macht eine Tätigkeit Sinn? Ist Leerlauf eine Reset? eine Kur? eine Pause? Was passiert in der Zeit des Leerlaufs?

    Studierendenprojekt