Illustration eines Klaviers

Veranstaltungen

Format
Department / Institut
Disziplin
165 Veranstaltungen gefunden
  • Dezember 2025

  • 9.12.2025
    19:00 Uhr
    Max Schlereth Saal
    LAUT:SPRECHER
    Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue
    In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper & Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die – mittelbar und unmittelbar – unter dem Eindruck von Verfolgung und Entrechtung im Dritten Reich entstanden sind. Ihre künstlerische Kraft bewegt und mahnt bis heute.
  • 10.12.2025
    10:00 Uhr
    5. OG - Haus der Musik Innsbruck
    Tag der Offenen Tür
    Das Department für Musikpädagogik Innsbruck öffnet die Pforten für Interessent*innen der Studien Musikerziehung / Instrumentalmusikerziehung und bietet Einblicke in den Alltag der Studierenden – mit abschließendem Gemeinschaftskonzert um 19:00 Uhr und der Vaerleihung der musikpädagoischen Preise.
    Open Days
    · Eintritt frei!
  • 10.12.2025
    18:00 Uhr
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Der Kaiser von Atlantis - Quellen und Entstehung der Oper
    Vortrag von Dr.in Heidy Zimmermann (Basel), im Rahmen des Themenschwerpunkts „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Vortrag
    · Eintritt frei!
  • 11.12.2025
    11:00 Uhr
    Max Schlereth Saal
    Moz-Art-Zone
    Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue - Schulvorstellung
    In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die unter widrigsten Umständen entstanden sind – und deren künstlerische Kraft bis heute bewegt und mahnt. Anmeldung für Schulklassen an moz-art-zone@moz.ac.at
  • 11.12.2025
    19:30 Uhr
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Liederabend
    Studierende der Liedklasse von Pauliina Tukiainen gestalten einen Liederabend mit Werken von Viktor Ullmann und anderen im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 12.12.2025
    19:00 Uhr
    Max Schlereth Saal
    LAUT:SPRECHER
    Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue
    In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper & Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die – mittelbar und unmittelbar – unter dem Eindruck von Verfolgung und Entrechtung im Dritten Reich entstanden sind. Ihre künstlerische Kraft bewegt und mahnt bis heute.
  • 13.12.2025
    17:00 Uhr
    Solitär
    Pre-College Goes Neue Musik
    Pre-College Studierende spielen zeitgenössische Werke. In Kooperation mit der IGNM Salzburg.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 16.12.2025
    19:00 Uhr
    Extern
    Weihnachtskonzert
    (Ort: Pfarrkirche Salzburg-Herrnau) Weihnachtliche Musik für Chor und Streicher steht am Programm eines Konzertes des UniChor Mozarteum, das von Studierenden der Chorleitungsklasse geleitet wird.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 16.12.2025
    19:30 Uhr
    Vorlesungssaal - Haus der Musik Innsbruck
    Sofa Lounge Konzert
    Studierende präsentieren ihre vorbereiteten Stücke in entspannter Atmosphäre. Im Fokus steht das gemeinsame Musizieren und der musikalische Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 17.12.2025
    20:00 Uhr
    Vorlesungssaal - Haus der Musik Innsbruck
    MOZ-Fest Winter Edition
    der ÖH Mozarteum
    Festveranstaltung
    · Eintritt frei!
  • 19.12.2025
    20:00 Uhr
    Studienkonzerte
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • Januar 2026

  • 10.1.2026
    17:00 Uhr
    Solitär
    Young Excellence In Concert
    Studierende der Hochbegabungsförderung des Leopold-Mozart-Instituts Salzburg stellen mit solistischen und kammermusikalischen Werken verschiedener Epochen vor.
    Konzert
    · Eintritt frei!

NEU ++ NEU ++ NEU

Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.

Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.

- - -

Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326 
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.