Event
Suche
Zeige 16 von 5092 Ergebnissen
-
-
15.3.2024
Research Reviews „Research Reviews“ ist eine Veranstaltungsreihe des PhD in the Arts Studiums der Universität Mozarteum. Doktorand*innen und eingeladene Gäste präsentieren ihre Forschungsprojekte und stellen diese einer breiteren Öffentlichkeit zur Debatte.Event -
14.1.2024
Masterclass: Hopkinson Smith Der amerikanische Lautenist Hopkinson Smith gehört weltweit zu den berühmtesten Vertretern seines Instruments. Er unterrichtete viele Jahre an der Schola Cantorum Basilensis und bildete dort Generationen von professionellen Lautenist*innen aus.Event -
17.1.2024
Ausstellung: verworren im irren (Ort: Liebeneggstraße 8, 6020 Innsbruck) Bachelor-Ausstellung von Lisa Gratl & Carina v. KlebelsbergEvent -
6.3.2024
Ausstellung Leah Camilla Rusch Leah Camilla Rusch widmet sich in ihrer ersten Einzelausstellung BALG dem Reifungsprozess eines Kindes zum Erwachsenen. Die Betrachter:innen sind eingeladen, in das Kellergewölbe hinabzusteigen und den Phasen der inneren Um-, Neu- und Verformungen in der Adoleszenz gegenüberzutreten.Event -
20.2.2024 - 24.2.2024
Landesjugendmusikwettbewerb prima la musica Allen musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen bietet prima la musica seit mittlerweile 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit ihrem Talent und ihrem Können dem Wettbewerb zu stellen.Event -
31.1.2024
Studieninformation: Orff-Institut Interessierte haben die Gelegenheit, Lehrende und Studierende kennen zu lernen, Infos zum Studium und zum Orff-Institut zu erhalten und Fragen zu stellen.Event -
Event
-
19_Absolvent*innenkonzert Jacopo Paglia No Event.Event -
8.1.2024 - 31.1.2024
Studienkonzerte Jänner 2024 Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Event -
17.4.2024
Mapping Ideas: Dietmar Rübel Backstory: Der Vortrag thematisiert, was die Materialien der Kunst (nicht) erzählen.Event -
12.3.2024
Ausstellung: Masken Masken können grotesk, heilig, schön, furchteinflößend, erschreckend sein. Sie zeigen und verbergen zugleich. Masken bieten die Möglichkeit einer Befragung der eigenen Identität und erlauben einen Rollenwechsel. Masken haben zwei Seiten. Sie oszillieren zwischen dem Innen und dem Außen.Event -
14.3.2024
Screening in Innsbruck (Ort: Cinematograph, Museumstraße 31, Innsbruck) Artist Q&A, Music & drinks: Die Studierenden der [Bildnerischen] Innsbruck laden zum Screening. Neben einem kuratierten Programm der Medienkunst rund um das Thema STORYTELLING ist eine Pop-Up Ausstellung zu sehen.Event -
19.3.2024
...ein Falke? ein Sturm? ein großer Gesang? Kann man eine oder mehrere E-Gitarren wie eine Art Klavier spielen? Wie weit ist Akkordeon klanglich von einem Klavier entfernt? Zwei zeitgenössische Komponisten sind nicht nur mit ihren Gesangskompositionen vertreten, sondern auch an ihren Instrumente.Event -
17.4.2024
Der Stand des Weibes ist Ruhe Vernissage mit Konzert, mit Sofia Torres Durán, Sandra Šarikovaitė, Helene Müller & Christine EttlerEvent -
27.5.2024 - 28.5.2024
Penelope Von Leonora Carrington - Eingeladen zum Körber Studio Junge Regie Hamburg. Am Abend ihres 18. Geburtstags blickt Penelope aus ihrer Märchenschlösserwelt hinaus: Ganz langsam beginnt ihr Erwachen in der Erwachsenenwelt und sie begibt sich mit ihrem behuften Freund Tartar auf eine Nachtfahrt.Event