Studium
Suche
Zeige 16 von 1276 Ergebnissen
-
-
5.2.2025 - 5.2.2025
Benefizkonzert für Valencia Spanische Musik, präsentiert von spanischen Studierenden der Universität Mozarteum. Alle Spenden kommen der Unió Musical de Paiporta zugute.Event -
1.3.2024
Gitarren-Frühling Die Gitarrenabteilung der Universität Mozarteum startet mit einem umfangreichen Programm in das Frühjahr 2024: Die Studierenden der Klassen von Andrea De Vitis und Laura Young haben die einzigartige Gelegenheit, ihr Talent bei Konzerten in Italien zu präsentieren, die im Rahmen einer Erasmus-Zusammenarbeit mit dem renommierten Boccherini-Konservatorium von Lucca (Toskana) ermöglicht werden.News -
28.4.2023
Verlängerung des Lehrgangs Blasorchesterleitung Die Ausbildung in Kooperation von Universität Mozarteum und dem Salzburger Blasmusikverband wird bis 2028 vom Land Salzburg finanziell unterstützt.News -
Person
-
Kurt Estermann Univ.-Prof. für Kirchliche KompositionPerson -
29.5.2023
1 Woche im Zeichen der Klimakrise - Rückblick OC4CC Rückblick OC4CC: Was ist die Rolle der Kunst im Kontext der Klimakrise? Was bedeutet Nachhaltiges Wirtschaften? Was davon ist auf unseren Unialltag übertragbar? Wie können wir uns selbst ermächtigen? Wie kann eine musikalische Auseinandersetzung mit bedrohten Ökosystemen aussehen?News -
18.3.2024
Studierende am Operndepartment: "Ich wurde inspiriert, eine bessere Interpretin zu werden" Die Sängerinnen Donata Meyer-Kranixfeld und Génesis Beatriz López Da Silva geben Einblicke in ihren Studienalltag am Department Oper & Musiktheater an der Universität Mozarteum. Ein Gespräch über die Höhen und Tiefen auf dem Weg zur Opernsängerin.News -
1.8.2019
David Steffens Zuerst war es die totale Liebe zur Musik.Vom Klavier kommend, konnte ich als Heranwachsender alles über die Musik transportieren.News -
27.4.2020
Domenica Radlmaier Das heißt viele Leute, volle Tage, wunderbare Musik, tolle Erfahrungen und sehr kreative Arbeit.Ich habe in der Corona-Zeit bemerkt, dass es nicht das Wahre ist, über einen Bildschirm Musik zu hörenNews -
14.12.2023
Ema Krečič gewinnt The Sir Ian Stoutzker Prize 2023 Sechs Finalist*innen von insgesamt 19 Wettbewerbsteilnehmer*innen der Universität Mozarteum wetteiferten gestern mit einem künstlerischen Gesamtkonzept in den Kategorien Streich- und Blasinstrumente um den begehrten The Sir Ian Stoutzker Prize 2023, der auch heuer wieder mit 20.000 Euro dotiert ist. Der Preis zeichnet eine herausragende studentische Persönlichkeit aus, die mit musikalischer Gestaltungskraft, Poesie und einzigartiger Ausstrahlung zu überzeugen versteht. Herausragende Gewinnerin ist die 25-jährige Cellistin Ema Krečič.News -
4.3.2022
Vier Regieprojekte zum Thema Realismus Dorota Masłowska, Deutsch von Olaf Kühl Regie/Video: Alek Niemiro Bühne/Kostüm/Video: Selina Schweiger MusikNews -
6.12.2025 - 6.12.2025
Der Kaiser von Atlantis & L’Hirondelle inattendue In einer außergewöhnlichen Doppelaufführung bringt die Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig zwei Opern auf die Bühne, die unter widrigsten Umständen entstanden sind – und deren künstlerische Kraft bis heute bewegt und mahnt.Event -
10.11.2023 - 11.11.2023
Cringe or worthy? Kunst- & musikpädagogische Überlegungen zu Populären Jugendkulturen Die Tagung "Cringe or worthy" widmet sich Populären Jugendkulturen in kunst- und musikpädagogischen Theorien und Praxisfeldern. Populäre Jugendkulturen werden einerseits aufgrund ihrer Marktläufigkeit und hinsichtlich der damit verbundenen unreflektierten Konsumhaltung kritisiert.Event -
20.12.2024
Call for Singers: „Designing Voices for Our Lives“ auf der World #Expo2025 in Osaka „Designing Voices for Our Lives“ - auf der World Expo 2025 in Osaka! Die Universität Mozarteum lädt Studierende zur Teilnahme an einem einzigartigen Chorprojekt ein, das in einem besonderen Konzert am 23. Mai 2025 auf der Weltausstellung in Osaka, Japan gipfelt.News -
20.1.2020
Benjamin Britten: Owen Windgrave Medusa / Giuditta 23.6.2025 Medusa / Giuditta Im Spannungsfeld zwischen Barock und zeitgenössischer MusikNews