Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4764 Ergebnissen
  • Internationaler Mozartwettbewerb 2016
    11.2.2016
    Internationaler Mozartwettbewerb 2016 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Internationaler Mozartwettbewerb 2016 Internationaler Mozartwettbewerb 2016 Wettbewerb 11.2.2016
    Livestream
  • Internationaler Mozartwettbewerb 2020 - Piano
    11.2.2020
    Internationaler Mozartwettbewerb 2020 - Piano 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Internationaler Mozartwettbewerb 2020 - Piano Internationaler Mozartwettbewerb 2020 - Piano Wettbewerb 11.2.2020
    Livestream
  • Erik Satie - Vexations
    18.4.2023
    Erik Satie - Vexations 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Erik Satie - Vexations Erik Satie: Vexations Konzert 18.4.2023 Konzert 18.4.2023 Erik Satie – Vexations Erik Satie komponierte 1893 mit seinem Werk „Vexations“ („Quälereien“) für Solo-Klavier eine einzigartige Musik, die auf Dauerhaftigkeit abzielt. Das Stück besteht aus einem zweizeiligen Motiv mit 17 Akkorden und ist 840 Mal zu wiederholen. Durch dieses perpetuum mobile entsteht etwas Tranceartiges, das sich über einen ganzen Tag erfahren lässt und auf die Entgrenzung von Zeit abzielt. Mehr
    Livestream
  • Open Concert: Erik Sartie - Vexations
    18.4.2023
    Open Concert: Erik Sartie - Vexations 
    Open Concert – Mitmachkonzert: Ein 24 Stunden Konzert zum Hören, Mitspielen & Erleben
    Event
  • Tal & Groethuysen erhalten Preis des Klavierfestivals Ruhr
    8.7.2022
    Tal & Groethuysen erhalten Preis des Klavierfestivals Ruhr 
    Das Klavier-Festival Ruhr ehrt mit seinem Preis alljährlich Künstler*innen, deren Lebenswerk eng mit dem Festival verbunden ist. Das Duo Yaara Tal & Andreas Groethuysen spielte am 8. Juli 2023 bereits das 17. Konzert beim Klavierfestival Ruhr. Die „Lust am gemeinsamen Klang“ präge jeden ihrer Auftritte, für die sie oft spezielle Programme für das Klavierfestival zusammenstellen.
    News
  • 5. Mozart Competition Zhuhai: Wettbewerb für junge Musiker*innen
    5.3.2023
    5. Mozart Competition Zhuhai: Wettbewerb für junge Musiker*innen 
    Bewerbung noch bis 7. Mai: 2015 wurde der Wettbewerb von der Universität Mozarteum ins Leben gerufen und richtet sich an junge Musiker*innen unter 23 Jahren. Er konzertiert sich auf ihre Virtuosität, ihr Verständnis und ihre Interpretation des klassischen Musikstils. Als Orchester des Wettbewerbs sind die Salzburg Chamber Soloists mit dabei.
    News
  • Tal & Groethuysen: Avec Esprit
    18.3.2023
    Tal & Groethuysen: Avec Esprit 
    Nach der gefeierten, mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Aufnahme „1915“ legen Yaara Tal & Andreas Groethuysen mit „Avec esprit“ ein weiteres französisches Album vor. 
    News
  • In memoriam Daniel Walter Chorzempa
    25.3.2023
    In memoriam Daniel Walter Chorzempa 
    Der US-amerikanische Pianist und Organist Daniel Walter Chorzempa war von 1994 bis 2013 Universitätsprofessor für Orgel an der Universität Mozarteum Salzburg. Am 25. März 2023 ist er in Florenz verstorben.
    News
  • Anmeldung zur Internationalen Sommerakademie 2023
    18.4.2023
    Anmeldung zur Internationalen Sommerakademie 2023 
    Noch bis 1. Mia können sich interessierte Musiker*innen aus der ganzen Welt zur diesjährigen Internationalen Sommerakademie anmelden, die in neuem Look erstrahlt und Vorfreude auf den Sommer weckt. Die visuelle Veränderung geht einher mit einer inhaltlichen Weiterentwicklung.
    News
  • Tierische Nachbarschaft
    11.6.2023
    Tierische Nachbarschaft 
    Die Produktion einer „animalischen Trilogie“ inklusive Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“ ist bereits die zweite große Kooperation von Universität Mozarteum und Marionettentheater. An der Violine: Benjamin Schmid.
    News
  • Internationale Sommerakademie startet mit frischem Konzept
    4.7.2023
    Internationale Sommerakademie startet mit frischem Konzept 
    Intensive einwöchige Meister­klassen mit 53 renommierten, hochkarätigen Künstler*innen und Pädagog*innen der Universität Mozarteum sowie der internationalen Musikbranche, zahlreiche öffentliche Konzerte und ein buntes Rahmenprogramm: Von 17. Juli bis 12. August öffnet die Internationale Sommerakademie wieder ihre Pforten. Sie hat sich optisch, vor allem aber inhaltlich weiterentwickelt.
    News
  • Internationale Sommerakademie kürt erstmals 12 Preisträger*innen
    21.8.2023
    Internationale Sommerakademie kürt erstmals 12 Preisträger*innen 
    Nach vier intensiven Wochen mit 520 Teilnehmer*innen aus 51 Nationen, 51 Meisterklassen und 16 Zusatzkursen mit Fokus auf Musiker*innengesundheit sowie rund 60 öffentlichen Veranstaltungen ging vergangene Woche die Internationale Sommerakademie 2023 mit viel positivem Feedback zu Ende. Zwölf Nachwuchskünstler*innen wurden darüber hinaus ausgezeichnet und dürfen sich über je 1.000 Euro Preisgeld, gesponsert vom Kulturfonds der Stadt Salzburg, freuen.
    News
  • Sechs Neuberufungen an der Universität Mozarteum
    4.10.2023
    Sechs Neuberufungen an der Universität Mozarteum 
    Am 1. Oktober haben mit der Mezzosopranistin Zoryana Kushpler, der Pianistin Ya-Fei Chuang, dem Gitarristen Andrea De Vitis, dem Innovationsforscher und Informatiker Christopher Lindinger, der Bratschistin Muriel Razavi sowie dem Bratischisten Sào Soulez Larivière sechs neue Universitätsprofessor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Mozarteum aufgenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen!
    News
  • Promotion sub auspiciis praesidentis von Elisabeth Eder & Ingrid Vukusic
    7.11.2023
    Promotion sub auspiciis praesidentis von Elisabeth Eder & Ingrid Vukusic 
    Unter den Auspizien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen promovierten in einer gemeinsamen Festveranstaltung der Universität Mozarteum und der Paris Lodron Universität Salzburg heute Elisabeth Eder (Mozarteum) und Ingrid Vukusic (PLUS) feierlich im Solitär. Wir gratulieren herzlich!
    News
  • Ausschreibung Ensemblestipendium
    11.1.2024
    Ausschreibung Ensemblestipendium 
    The International Society of Mozarteum University Salzburg finanziert ein Ensemblestipendium für Studierende oder Absolvent*innen der Universität Mozarteum - interdisziplinäre Konzepte sind willkommen!
    News
  • Robert Bily gewinnt Alexis Gregory Vendome Piano Prize
    24.1.2024
    Robert Bily gewinnt Alexis Gregory Vendome Piano Prize 
    Der tschechische Pianist Robert Bily, Preisträger des The Sir Ian Stoutzker Prize 2022 und Studierender bei Pavel Gililov, gewinnt den Alexis Gregory Vendome Piano Prize 2024. Er erhält ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Dollar und wird mehrere Konzerte in den Vereinigten Staaten und Europa geben. Wir gratulieren herzlich!
    News
  • 1
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ...
  • 298
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+ & Internationales
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.