Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1260 Ergebnissen
  • KlangReden: Klänge haben mehr Gedächtnis
    Julia Hinterberger
    KlangReden: Klänge haben mehr Gedächtnis 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2010 | klang-reden 4
    Publikation
  • KlangReden: Dietrich Fischer-Dieskau. Zu seiner Entwicklung als Sänger und Musikdenker
    Wolfgang Gratzer [Hg.]
    KlangReden: Dietrich Fischer-Dieskau. Zu seiner Entwicklung als Sänger und Musikdenker 
    Rombach, Freiburg i.Br. 2012 | klang-reden 8
    Publikation
  • New Music, New Reality
    28.11.2024 - 28.11.2024
    New Music, New Reality 
    Creating a Scene in an Impossible Region - mit Amit Dolberg
    Event
  • Florian Birsak-Hayer
    Stv. Departmentleitung, Lehrende*r
    Florian Birsak-Hayer 
    Univ.-Prof. für Cembalo & Generalbass / Ensembleleitung
    Person
  • Tim Lugstein: Peripersistia
    24.5.2024
    Tim Lugstein: Peripersistia 
    Überraschung – die überraschende Beharrlichkeit © Christian Schneider Ensemble für zeitgenössische Musik
    Livestream
  • KlangReden: Aspekte der Haydn-Rezeption
    Joachim Brügge, Ulrich Leisinger [Hg.]
    KlangReden: Aspekte der Haydn-Rezeption 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2011 | klang-reden 6
    Publikation
  • KlangReden: „Kosmisches Arkadien" und „Wienerische Schlampigkeit"
    Joachim Brügge [Hg.]
    KlangReden: „Kosmisches Arkadien" und „Wienerische Schlampigkeit" 
    Rombach Verlag, Freiburg i.Br. 2018 | klang-reden 21
    Publikation
  • KlangReden: BACH
    Thomas Hochradner, Ulrich Leisinger [Hg.]
    KlangReden: BACH 
    Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 2010 | klang-reden 5
    Publikation
  • Akademiesommer 2024
    26.6.2024
    Akademiesommer 2024 
    Meisterklassen, Konzerte, Operetten, zeitgenössische Komposition und vieles mehr – zwischen Salzburg, Bad Ischl und Siena: An der Universität Mozarteum steht ein spannender und hochkarätiger Akademiesommer bevor.
    News
  • Christian Jost: Dichterliebe
    31.1.2025
    Christian Jost: Dichterliebe 
    Bühnenbild: Yvonne Schäfer Kostüme: Carla Schwering Dramaturgie: Heiko Voss Ensemble für zeitgenössische MusikMedusa / Giuditta 23.6.2025 Medusa / Giuditta  Im Spannungsfeld zwischen Barock und zeitgenössischer Musik
    News
  • Charles Gounod: Faust
    28.1.2022
    Charles Gounod: Faust 
    Die Musik müßte im Charakter des „Don Juan“ sein. Mozart hätte den „Faust“ komponieren müssen.Medusa / Giuditta 23.6.2025 Medusa / Giuditta  Im Spannungsfeld zwischen Barock und zeitgenössischer Musik
    News
  • Benjamin Britten: A Midsummer Night's Dream
    21.6.2018
    Benjamin Britten: A Midsummer Night's Dream 
    Karoline Gruber Bühne Charlina Lucas & Amelie Ottmann Kostüme Egon Stocchi Dramaturgie Ronny Dietrich MusikMedusa / Giuditta 23.6.2025 Medusa / Giuditta  Im Spannungsfeld zwischen Barock und zeitgenössischer Musik
    News
  • Martin Schneider erhält Würdigungspreis
    26.11.2024
    Martin Schneider erhält Würdigungspreis 
    Martin Schneider (Absolvent Barockvioline / Barockviola bei Mayumi Hirasaki, Masterstudium Historische Aufführungspraxis bei Reinhard Goebel) wurde am 21. November 2024 in Wien mit dem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. 
    News
  • Universität Mozarteum Salzburg
    Universität Mozarteum Salzburg 
    Von A wie Applied Theatre bis Z wie Zither – über 2.000 hochtalentierte Studierende aus 70 Ländern widmen sich an der Universität Mozarteum gemeinsam mit 550 Lehrenden den Künsten, ihrer Vermittlung und ihrer Erforschung.
    Seite
  • KlangReden: Geschichte und Gegenwart des musikalischen Hörens. Diskurse – Geschichte(n) – Poetiken
    Klaus Aringer, Franz Karl Praßl, Peter Revers, Christian Utz [Hg.]
    KlangReden: Geschichte und Gegenwart des musikalischen Hörens. Diskurse – Geschichte(n) – Poetiken 
    Rombach, Freiburg i.Br. 2017 | klang-reden 17
    Publikation
  • Freundschafts-Austauschkonzert
    13.12.2024 - 13.12.2024
    Freundschafts-Austauschkonzert 
    Freundschafts-Austauschkonzert zwischen der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Universität Mozarteum Salzburg
    Event
  • 1
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 79
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.