Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5208 Ergebnissen
  • Pre-College Salzburg
    Pre-College Salzburg 
    Im international orientierten Pre-College werden talentierte Jugendliche frühzeitig bestmöglichst gefördert und erhalten eine umfassende Vorbereitung auf das Musikstudium als auch auf auf eine spätere künstlerische Laufbahn. Neben der Ausbildung von Hochbegabungen werden besondere Begabungsanlagen verstärkt beachtet. 
    Seite
  • Christian Ofenbauer
    Lehrende*r
    Christian Ofenbauer 
    Univ.-Prof. für Harmonielehre & Kontrapunkt
    Person
  • Bernd Valentin
    Lehrende*r
    Bernd Valentin 
    Univ.-Prof. für Sologesang
    Person
  • Christoph Strehl
    Lehrende*r, Curricularkommission
    Christoph Strehl 
    Univ.-Prof. für Sologesang
    Person
  • Ildiko Raimondi
    Stv. Departmentleitung, Lehrende*r
    Ildiko Raimondi 
    Univ.-Prof.in für Sologesang
    Person
  • Andreas Macco
    Departmentleitung, Lehrende*r
    Andreas Macco 
    Univ.-Prof. für Sologesang
    Person
  • Michèle Crider
    Lehrende*r
    Michèle Crider 
    Univ.-Prof.in für Sologesang
    Person
  • Department für Schauspiel, Regie & Applied Theatre - Thomas Bernhard Institut
    Department für Schauspiel, Regie & Applied Theatre - Thomas Bernhard Institut 
    Das Thomas Bernhard Institut zählt zu den renommiertesten österreichischen Ausbildungsstätten für angehende Schauspieler*innen, Regisseur*innen, Film- und Theatermacher*innen. Die Auseinandersetzung mit Text ist auf Raum, Körper und Bewegung als den grundlegenden Elementen des Spieles und Spielens bezogen.
    Seite
  • Golnar Shahyar
    Gastdozent*in
    Golnar Shahyar 
    Lehrende für Stimmbildung
    Person
  • Christina Lagao
    Gastdozent*in
    Christina Lagao 
    Lehrende für Stimmbildung
    Person
  • Christoph Lepschy als neues Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste gewählt
    27.4.2023
    Christoph Lepschy als neues Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste gewählt 
    Im März 2023 wurde Christoph Lepschy, Senatsvorsitzender und Universitätsprofessor für Dramturgie am Thomas Bernhard Institut, zum Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste gewählt.
    News
  • „Europas Hunde“: Lesungen & Gespräch mit Alhierd Bacharevič im Rahmen von Practicing Care
    12.2.2024
    „Europas Hunde“: Lesungen & Gespräch mit Alhierd Bacharevič im Rahmen von Practicing Care 
    Mit dem 900 Seiten umfassenden Roman „Europas Hunde“ legt der 1975 in Minsk geborene belarusische Schriftsteller Alhierd Bacharevič sein in Belarus zensiertes Opus magnum vor. Im Rahmen von „Practicing Care“, das 2022 ins Leben gerufene Solidaritätsnetzwerk der Universität Mozarteum, wird Alhierd Bacharevič am 27. Februar 2024 im Theater im KunstQuartier lesen.
    News
  • Practicing Care: Alhierd Bacharevič
    27.2.2024
    Practicing Care: Alhierd Bacharevič 
    Mit dem 900 Seiten umfassenden Roman „Europas Hunde“ legt der belarusische Schriftsteller Alhierd Bacharevič sein Opus magnum vor. Es sind verschrobene Gestalten, die dieses Buch bevölkern: einsame Sucher, fiebrige Träumer, gescheiterte Existenzen, geborene Eskapisten.
    Event
  • Open University
    3.4.2024
    Open University 
    Termine der Open University-Workshopserie in Anbindung an die Applied Theatre Lehrveranstaltung „Leading, Planning, Facilitating – theatrical work in uncertain settings“.
    News
  • Theater als Aushandlungsraum, Parlament und Spielplatz für morgen
    10.6.2024
    Theater als Aushandlungsraum, Parlament und Spielplatz für morgen 
    Das Masterstudium Applied Theatre der Universität Mozarteum feiert 5. Geburtstag. Ein Rück- und Ausblick mit Univ.-Prof.in Ulrike Hatzer, die das Studium seit 2019 leitet.
    News
  • 04_Applied Theatre - Sommerszene
    12.6.2024 - 15.6.2024
    04_Applied Theatre - Sommerszene 
    Das dokumentarische Rechercheprojekt von Applied Theatre setzt sich dieses Semester mit Feminist Cities auseinander - bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Sommerszene.
    Event
  • 1
  • ...
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • ...
  • 326
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.