Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5208 Ergebnissen
  • Salzburger Alumnae & Alumni in London
    29.9.2024
    Salzburger Alumnae & Alumni in London 
    Am 10. Oktober findet wieder ein „Salzburger Alumni-Treffen“ in London statt, veranstaltet von der Paris Lodron Universität Salzburg mit herzlicher Einladung an alle Mozarteums Alumnae und Alumni. Darüber hinaus laden wir unsere Alumnae und Alumni am 23. Oktober zum großen Sinfoniekonzert ins Haus für Mozart ein!
    News
  • Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin
    23.10.2024 - 23.10.2024
    Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin 
    Nach fulminanten Sinfonieorchesterkonzerten in den vergangenen beiden Jahren wird Ion Marin gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Universität Mozarteum bereits zum dritten Mal im Haus für Mozart gastieren.
    Event
  • Alumni- & Emeriti-Treffen bei "Le nozze di Figaro"
    20.5.2024
    Alumni- & Emeriti-Treffen bei "Le nozze di Figaro" 
    Die Universität Mozarteum lädt ihre Alumnae und Alumni sowie Emeritae und Emeriti wieder sehr herzlich zum Umtrunk und anschließenden Opernbesuch von W. A. Mozarts „Le nozze di Figaro“ ein! Rektorin Elisabeth Gutjahr wird Sie herzlich begrüßen.
    News
  • Le nozze di Figaro
    18.6.2024 - 21.6.2024
    Le nozze di Figaro 
    Mit Le nozze di Figaro führt die Opernklasse von Gernot Sahler und Alexander von Pfeil ihren im Mai 2023 mit Così fan tutte begonnenen Da-Ponte-Zyklus fort.
    Event
  • Schnellschachtunier
    10.6.2024
    Schnellschachtunier 
    Erstes Mozarteum-Schnellschachturnier: Am 7. Juni 2024 war es so weit: statt Musik, Gesang, Ausstellung, Sprache, Performance und anderer Kunst war das Foyer der Universität Mozarteum erstmals mit insgesamt 10 Schachbrettern und vielen konzentrierten Schachbegeisterten gefüllt.
    News
  • Hochschulen wählen Europa!
    7.5.2024
    Hochschulen wählen Europa! 
    Unter dem Motto „Hochschulen wählen Europa“ rufen Universitäten und Fachhochschulen gemeinsam zur Teilnahme an der Europaparlamentswahl am 9. Juni 2024 auf. Gemeinsam wollen wir die Teilnahme an der EU-Wahl als eine deutliche Botschaft für ein gemeinsames Europa und als Ausdruck eines beherzten Zusammenhalts in einer vitalen EU fördern und damit auch die Bedeutung der EU als Wissenschaftsraum hervorstreichen.
    News
  • Ausschreibung Interuniversitäres Doktoratskolleg
    31.1.2024
    Ausschreibung Interuniversitäres Doktoratskolleg 
    Die seit 2002 bestehende Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst der Paris-Lodron Universität und der Universität Mozarteum Salzburg widmet sich in Forschung, Lehre und Vermittlung dem facettenreichen Verhältnis von Wissenschaften und Künsten aller Sparten. Ab dem WS 2024/25 wird ein vierjähriges Doktoratskolleg zum Thema „Kulturen im Wandel“ eingerichtet.
    News
  • Rektorin Elisabeth Gutjahr als Vizepräsidentin des AEC wiedergewählt
    22.11.2023
    Rektorin Elisabeth Gutjahr als Vizepräsidentin des AEC wiedergewählt 
    Seit 2021 ist Rektorin Elisabeth Gutjahr Vizepräsidentin der Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen (AEC). Bei der Generalversammlung im Rahmen des AEC Kongress am 11. November in Den Haag wurde sie mit 94 Prozent der Stimmen als Vizepräsidentin bestätigt.
    News
  • (Ohne) Ende: Abschluss des interuniversitären Doktoratskollegs
    28.9.2023
    (Ohne) Ende: Abschluss des interuniversitären Doktoratskollegs 
    Mit einem Rückblick, Ausblick und Brunch ging am 27. September 2023 das interuniversitäre Doktoratskolleg „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Dynamiken des Wandels“ (2019-2023) an der interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst (W&K) zu Ende.
    News
  • Online-Studierendenumfrage zu Lehre, Studium und Serviceeinrichtungen
    1.6.2023
    Online-Studierendenumfrage zu Lehre, Studium und Serviceeinrichtungen 
    Das Universitätsleben aktiv mitgestalten: Von 1. Juni bis 31. Juli 2023 haben Studierenden der Universität Mozarteum wieder das Wort. Mit der Online-Evaluierung haben sie die Gelegenheit, ihre Meinung zur Qualität der Lehre, des Studiums und der Serviceeinrichtungen der Universität zu äußern.
    News
  • Neuer Universitätsrat der Universität Mozarteum Salzburg komplett
    7.6.2023
    Neuer Universitätsrat der Universität Mozarteum Salzburg komplett 
    Der Universitätsrat der Universität Mozarteum für die Funktionsperiode 2023 bis 2028 ist nun vollständig. Durch den Senat der Universität Mozarteum wurden Thomas Rietschel, M.A. und Sarah Wedl-Wilson, MA (Cantab) gewählt. Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung bestellte Mag.a Silvia Grünberger und Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Reitsamer in das Gremium. Die vier nominierten Mitglieder wählten als fünftes Mitglied Em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karlheinz Töchterle, der im Mai auch zum Vorsitzenden des Kollegialorganes gewählt wurde. Die Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden fiel auf Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Reitsamer.
    News
  • 14. Sustainability Challenge
    7.6.2023
    14. Sustainability Challenge 
    Die Sustainability Challenge lädt Master- und fortgeschrittene Bachelorstudierende aller Studienrichtungen ein, sich für interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf die Sustainable Development Goals zu bewerben, Praxiserfahrung und ECTS zu sammeln. Sie arbeiten mit Unternehmen, Ministerien oder NGOs an konkreten Nachhaltigkeitsprojekten aus der Praxis, den theoretischen Input liefern die Lehrenden der sieben teilnehmenden Universitäten.
    News
  • Inter/transdisciplinarity in unexpected places
    10.6.2023
    Inter/transdisciplinarity in unexpected places 
    Reflexionen am Berg zur inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit: Ein eintägiger Workshop auf der Erentrudis Alm erörterte Wege für (neue) transformative Zusammenarbeit, bot einen Rahmen für Austausch zwischen Forschenden und Stakeholdern an laufenden und zukünftigen Projekten an der Schnittstelle von STEM und KUNST.
    News
  • Tal & Groethuysen: Avec Esprit
    18.3.2023
    Tal & Groethuysen: Avec Esprit 
    Nach der gefeierten, mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Aufnahme „1915“ legen Yaara Tal & Andreas Groethuysen mit „Avec esprit“ ein weiteres französisches Album vor. 
    News
  • 12. Platz im QS University Ranking für Performing Arts
    24.3.2023
    12. Platz im QS University Ranking für Performing Arts 
    Acht österreichische Universitäten haben es in den QS World University Rankings by Subject 2023 unter die Top 50 geschafft. Die Universität Mozarteum erreichte in der Kategorie Performing Arts Platz 12 und belegt damit in Europa Rang 9, im deutschsprachigen Raum weiterhin Rang 2.
    News
  • In memoriam Daniel Walter Chorzempa
    25.3.2023
    In memoriam Daniel Walter Chorzempa 
    Der US-amerikanische Pianist und Organist Daniel Walter Chorzempa war von 1994 bis 2013 Universitätsprofessor für Orgel an der Universität Mozarteum Salzburg. Am 25. März 2023 ist er in Florenz verstorben.
    News
  • 1
  • ...
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • ...
  • 326
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.