Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1258 Ergebnissen
  • Marcello Gatti
    Lehrende*r
    Marcello Gatti 
    Univ.-Prof. für Traversflöte
    Person
  • Alpenbaroque
    10.10.2025 - 10.10.2025
    Alpenbaroque 
    Symposium & Konzert: Auf Emporen und Balkonen - Mehrchörige Musik aus dem Salzburger Dom von Andreas Hofer und H.I.F. Biber, mit dem Mozarteum vocalEnsemble und Capella dell'halla (Leitung: Jörn Andresen)
    Event
  • Das Helmut-Lachenmann-Moment
    11.12.2021
    Das Helmut-Lachenmann-Moment 
    Ein Porträt über den legendären Komponisten Helmut Lachenmann und ein Gespräch mit Johannes Maria Staud zu den geplanten Helmut Lachenmann Tagen an der Universität Mozarteum.
    News
  • Magie, Poetik und Absurdität
    15.12.2024
    Magie, Poetik und Absurdität 
    Anfang 2025 bringt die Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig der Universität Mozarteum Christian Josts „Dichterliebe“ auf die Bühne. Die beiden Ausstatterinnen Carla Schwering und Yvonne Schäfer sprechen über Ideen und Umsetzung ihrer Visionen für das Bühnenbild.
    News
  • Klangkörper & Ensembles
    Klangkörper & Ensembles 
    Mit diversen Ensembles, Chören und Orchestern bietet die Universität Mozarteum eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studierende, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, bei großen Projekten inner- und außerhalb der Universität mitzuwirken und bereits während ihrer Studienzeit mit renommierten Interpret*innen und Dirigent*innen zusammenzuarbeiten.
    Seite
  • Oper in drei Akten: Elegie für junge Liebende
    26.1.2024 - 30.1.2024
    Oper in drei Akten: Elegie für junge Liebende 
    In der Einsamkeit eines Berghotels, im Angesicht des todbringenden Gletschereises, dreht sich alles um einen Dichterfürsten, der – krankhaft besorgt um seine Inspiration – eine „Elegie der Liebenden“ verfasst.
    Event
  • Marco-Antonio Diaz-Tamayo
    Lehrende*r
    Marco-Antonio Diaz-Tamayo 
    Senior Lecturer für Gitarre
    Person
  • Doktoratsstudium Graduiertenschule Musikpädagogik
    Musik, Musikpädagogik
    Doktoratsstudium Graduiertenschule Musikpädagogik 
    Studium
  • Mozart in Nairobi - Film von Carla Schwering, Veit Vergara & Julian Wipplinger
    15.12.2022
    Mozart in Nairobi - Film von Carla Schwering, Veit Vergara & Julian Wipplinger 
    Das Projekt Mozart in Nairobi erzählt in einem Essay-Film die Geschichte von inhaftierten Müttern und deren zurückgelassenen Kinder in Nairobi (Kenia).
    News
  • Gedenkjahr: 80 Jahre Kriegsende und Republikgründung
    8.5.2025
    Gedenkjahr: 80 Jahre Kriegsende und Republikgründung 
    Am 8. Mai 2025 gedenken wir zum 80. Mal dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es bleibt eine zentrale Aufgabe, die Erinnerung wachzuhalten und Frieden und Demokratie zu bewahren. An der Universität Mozarteum sind im Gendenkjahr eine Reihe von (Erinnerungs-)Veranstaltungen zu erleben, die v.a. auf Ausgangspunkte zurückblicken, um den Bogen in die Gegenwart zu schlagen.
    News
  • Zoryana Kushpler
    Lehrende*r
    Zoryana Kushpler 
    Univ.-Prof.in für Sologesang
    Person
  • Paul Roczek Award
    Paul Roczek Award 
    Mit dem Paul Roczek Award in Höhe von 10.000 Euro zeichnet die Universität Mozarteum jedes Jahr Studierende im Hauptfach Violine aus, die sich durch ihre außerordentliche Begabung, besondere Leistungen oder einen ungewöhnlichen Einsatz für die künstlerischen Ziele des Mozarteums unter Beweis stellten.
    Seite
  • Elegie für junge Liebende
    31.1.2024
    Elegie für junge Liebende 
    „Was für Eigenschaften muss eine Person besitzen, um in einer Oper sowohl dramaturgisch als auch gesanglich zu dominieren?“ und „Wie muss ein Mann reiferen Alters aussehen, der in engen Beziehungen gleichzeitig zu einer verrückten alten Dame, einem jungen Mädchen und einem Arzt steht?“
    News
  • Salzburger Inszenierungen. Vom Werden einer Musikstadt
    17.6.2021 - 18.6.2021
    Salzburger Inszenierungen. Vom Werden einer Musikstadt 
    Barockes Festspiel brachte musiktheatralisches Flair nach Salzburg. In der Residenz, im Steintheater des Hellbrunner Schlossparks, in der Kleinen und Großen Aula der Salzburger Benediktineruniversität gelangten Pastoralen, Opern, Komödien und Schauspiele mit Musik auf die Bühne.
    Event
  • tombeau - Konzert œnm [zu Gast am Mozarteum]
    8.11.2024 - 8.11.2024
    tombeau - Konzert œnm [zu Gast am Mozarteum] 
    Das œnm - österreichisches ensemble für neue musik zu Gast am Mozarteum. Dieses Programm ist all jenen gewidmet, die ihre Art zu lieben, mit dem Leben bezahlen mussten. Zu ihnen zählen auch Pier Paolo Pasolini und Claude Vivier. Beide wurden von Strichjungen ermordet.
    Event
  • Alexander von Pfeil
    Lehrende*r
    Alexander von Pfeil 
    Univ.-Prof. für Musikdramatische Darstellung (szenisch)
    Person
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 79
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.