Person
Suche
Zeige 16 von 1296 Ergebnissen
-
-
27.1.2024
Erinnerungsorte Konzert mit Lesungen und Moderationen: Anlässlich des Internationalen Holocaust- Gedenktages erklingen Musik und Stimmen, die im nationalsozialistischen Regime verfemt und verdrängt wurden, bis sie verstummten. In & durch Musik soll die Erinnerung daran lebendig bleiben.Event -
Studium
-
2.7.2025 - 6.7.2025
Mikrotöne - Small is beautiful Bereits zum sechsten Mal findet das Internationale Symposium MIKROTÖNE – SMALL IS BEAUTIFUL an der Universität Mozarteum statt. 39 Referent*innen aus 16 Ländern der ganzen Welt präsentieren in Vorträgen, Lecture Recitals und Workshops ihre neuesten Forschungen auf dem Gebiet der Mikrotonalen Musik. In fünf Konzerten werden mikrotonale Kompositionen in unterschiedlichen Besetzungen zur Aufführung gebracht, darunter die Weltpremiere der Oper „Micromégas“ von Jonathan Dawe.Event -
11.7.2022
Ausblick auf die International Days Unter dem Thema „Sharing“ wird dieses neue Veranstaltungsformat Begegnungen und Vernetzungen aller pädagogischer Studienrichtungen der Universität Mozarteum ermöglichen.News -
1.7.2025
Ensemblepreis „Raus aus der Bubble“ für „Jederman“ beim Schauspielschultreffen 2025 Von 22. bis 28. Juni fand an der Universität Mozarteum der Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender - verbunden mit dem 36. Treffen zur Förderung des Schauspielnachwuchses in Salzburg - statt. Der Ensemblepreis „Raus aus der Bubble“, dotiert mit 3.125 Euro ging an den 4. Jahrgang Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts und ihre Produktion „Jederman“ in der Regie von Hanna Binder. Amadeus König wurde in der Kategorie Kategorie „Starker Auftritt“ ausgezeichnet.News -
Person
-
Person
-
21.12.2022
Arts of Change 2023 - Mit Kunst die Welt verändern Coaching- und Förderprogramm trans- und interdisziplinärer Projekte von Kunststudierenden zu den Themen Kunst, Nachhaltigkeit & sozial-ökologische TransformationNews -
4.6.2025
Christiaan Willemse gewinnt Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis 2025 Der mit 10.000 Euro dotierte Ö1-Kompositionspreis 2025 geht an den jungen Komponisten Christiaan Willemse. Er studiert Komposition im Postgraduiertenprogramm bei Johannes Maria Staud an der Universität Mozarteum und überzeugte die Jury mit seinen persönlichen und technisch anspruchsvollen Werken sowie seinem kompositorischen Gespür – wir gratulieren herzlich!News -
3.10.2021
Ars Docendi Anerkennungspreis für hochschulübergreifendes Seminarkonzept Auszeichnung für das Kooperationsprojekt der Universität Mozarteum und der Universität VechtaNews -
Person
-
21.5.2023
Wolfgang Amadé Mozart:: Così fan tutte Die jungen Offiziere Ferrando und Guilelmo* wollen ihren väterlichen Freund Don Alfonso nicht ungestraft davonkommen lassen – schließlich zieht er die Treue ihrer Verlobten in Zweifel! Aber statt des geforderten Duells gehen sie auf seinen Vorschlag einer Wette ein und werden damit zu Handlangern am Zerstörungswerk ihrer Liebesbeziehungen.News -
9.8.2022
al aria - Rauminstallation Die Rauminstallation ALLEGRIA ist eine interdisziplinäre, interpretative Recherche zu Mozarts Sinfonie Nr. 17 G-Dur (KV 129).News -
Andrea Ostertag, Barbara Tischitz-Winklhofer, Doris Valtiner-Pühringer, Micaela Grüner
Kunst-Stück-Werk: interaktive Entdeckungsreise für Kleinkindgruppen Tandem Verlag, Salzburg 2022Publikation -
Ulrike Hatzer, Monika Oebelsberger, Frank Max Müller, Helmut Schaumberger [Hg.]
Künste anwenden. Grenzgänge im Bereich künstlerischer Praktiken und zeitgenössischer Vermittlungsarbeit LIT Verlag, Münster 2023Publikation