Person
Suche
Zeige 16 von 1219 Ergebnissen
-
-
Orff im Wandel der Zeit Reichert VerlagPublikation -
Studium
-
Person
-
27.1.2024
Erinnerungsorte Konzert mit Lesungen und Moderationen: Anlässlich des Internationalen Holocaust- Gedenktages erklingen Musik und Stimmen, die im nationalsozialistischen Regime verfemt und verdrängt wurden, bis sie verstummten. In & durch Musik soll die Erinnerung daran lebendig bleiben.Event -
11.7.2022
Ausblick auf die International Days Unter dem Thema „Sharing“ wird dieses neue Veranstaltungsformat Begegnungen und Vernetzungen aller pädagogischer Studienrichtungen der Universität Mozarteum ermöglichen.News -
Person
-
Person
-
Person
-
21.12.2022
Arts of Change 2023 - Mit Kunst die Welt verändern Coaching- und Förderprogramm trans- und interdisziplinärer Projekte von Kunststudierenden zu den Themen Kunst, Nachhaltigkeit & sozial-ökologische TransformationNews -
27.9.2018
Vier hochkarätige Professor*innen für die Universität Mozarteum Mit Beginn des Wintersemesters 2018/19 bekommt die Universität Mozarteum vier weitere hochkarätige Professor*innen: Martin Grubinger für Schlaginstrumente – Klassische Multiperkussionsinstrumente, Benjamin Kammerer für Klavier und Klavierdidaktik in Innsbruck, Johannes Maria Staud für Komposition und Corina Forthuber für Gestaltung: Technik. Textil.News -
9.8.2022
al aria - Rauminstallation Die Rauminstallation ALLEGRIA ist eine interdisziplinäre, interpretative Recherche zu Mozarts Sinfonie Nr. 17 G-Dur (KV 129).News -
1.4.2025
Auszeichnungen & Erfolge bei Christine Hoock, hat das Probespiel für einen Platz im Festspielorchester des Schleswig-Holstein MusikLlorach Roca, Klavier bei Eung-Gu Kim, Absolventin des Masterstudiums "Internationaler Master Neue MusikDie Absolventinnen des Masterstudium Internationaler Master Neue Musik (Bern – Dresden – Salzburg), Alba, ist Preisträger des Theodor-Körner-Preises 2024 in der Kategorie Musik.News -
4.3.2022
Die Lust am Tun: 30 Jahre Volksmusikstudium 30 Jahre volksmusikalische Studien und Studienangebote an der Universität Mozarteum: Gemeinsam mit der Hochschule Luzern – Musik begeben sich Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum auf Spurensuche zwischen Jodler und Jodel, Tradition und neuen Strömungen.News -
9.5.2025 - 9.5.2025
Barocknacht - Bella Napoli Dieses Jahr steht die jährlich stattfindende Barocknacht des Departments für Alte Musik ganz im Zeichen der faszinierenden Stadt Neapel, mit ihren Komponist*innen, ihrem unverwechselbaren Stil und ihrem Einfluss auf die Musikgeschichte.Event -
Heike Henning [Hg.]
Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 2 Waxmann, Münster | Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 2Publikation