Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 732 Ergebnissen
  • Mozart-realtime Quintett - computergenerierte Echtzeitgrafik
    16.5.2022
    Mozart-realtime Quintett - computergenerierte Echtzeitgrafik 
    Das Projekt MOZART-REALTIME QUINTETT bietet eine audiovisuelle Erfahrung, in der die Musik von W. A. Mozart als synästhetische, interaktive Visualisierung mittels computergenerierter Echtzeitgrafik realisiert wird. Mit dem Ziel den Besucher*innen einen aktiven spielerischen und gleichzeitig auch gestalterischen Zugang zum Werk von Mozart zu schaffen, wurde Mozarts Klarinettenquintett (KV 581) als interaktives Fulldome Environment realisiert. Mithilfe eines Touch Interface können die Besucher*innen in die audiovisuelle Komposition eingreifen und diese verändern.
    News
  • Ausschreibung: Stipendien für die Internationale Sommerakademie Salzburg
    13.3.2023
    Ausschreibung: Stipendien für die Internationale Sommerakademie Salzburg 
    Das Land Salzburg/Referat für Kultur und Wissenschaft vergibt 2023 wieder Stipendien (in Höhe der Kursgebühr) zum Besuch der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg von 17. Juli bis 26. August 2023.
    News
  • Jugend gestaltet Zukunft
    14.12.2024
    Jugend gestaltet Zukunft 
    Co-CreART ist ein vierjähriges Projekt der Universität Mozarteum Salzburg, das vom Klima- und Energiefonds gefördert wird und im November 2024 mit dem Sustainability Award in Gold ausgezeichnet wurde.
    News
  • Bildnerische Erziehung - Projekte
    Bildnerische Erziehung - Projekte 
    Bildnerische Erziehung - Projekte
    Seite
  • Romana Sammern
    Romana Sammern 
    Lektorin / Programmkoordinatorin des Programmbereichs "Figurationen des Übergangs" von Wissenschaft & Kunst
    Person
  • Neues Vermittlungsprogramm der Moz-Art-Zone
    3.10.2023
    Neues Vermittlungsprogramm der Moz-Art-Zone 
    Ein neues Studien- und Schuljahr hat begonnen und die Universität Mozarteum wartet wieder mit interessanten Veranstaltungen aus allen Kunstsparten auf. Im Rahmen der Moz-Art-Zone koppeln wir spezielle Vermittlungsangebote an das breite Spektrum der universitären Veranstaltungen und wollen so Schulklassen der Sekundarstufe den Zugang zu Kunst erleichtern.
    News
  • Institut für Open Arts
    Institut für Open Arts 
    Die Verbindung der Künste (Musik, bildende Kunst, Text, Theater, Tanz, Film, digitale Medien) und derenArts können ungewöhnliche Methoden und andersartige Denkansätze Innovationen und neue Dimensionen in KunstStudien Freie Kunst, Interdisziplinäres Open Arts Freie Kunst Doktoratsstudium – PhD in the Arts Interdisziplinäres
    Seite
  • Elisabeth de Roo: Das klassische Kunstlied als große Liebe
    8.5.2024
    Elisabeth de Roo: Das klassische Kunstlied als große Liebe 
    Elisabeth de Roo studierte Lied und Oratorium an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Immobilienwirtschaft und Facility Management an der Fachhochschule in Kufstein. Mit ihrem Stück „Kein leichtes Mädchen. Käuflicher Liederabend“ widmet sie sich einem sensiblen Thema und versucht, die Menschen zum Diskutieren anzuregen.
    News
  • Jour Fixe: Karin Harather
    20.6.2023
    Jour Fixe: Karin Harather 
    Karin Harather ist Künstlerin, Kulturforscherin, Mutter von vier Kindern und Assistenzprofessorin am Institut für Kunst und Gestaltung an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der Technischen Universität Wien und leitet das BiB-Lab / Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung.
    Event
  • Johanna Schwarz
    Lehrende*r
    Johanna Schwarz 
    Lektorin Fachdidaktik & Textil, funktionale Assistenz / Gestaltung: Technik.Textil
    Person
  • Lehramt Bildnerische Erziehung Bachelor (Salzburg)
    Kunstpädagogik
    Lehramt Bildnerische Erziehung Bachelor (Salzburg) 
    Studium
  • With Dylan On The Road 2
    14.11.2024
    With Dylan On The Road 2 
    Das Reisestipendium „With Dylan on the Road“ wurde 2022 erstmals konzipiert, künstlerische Teams konnten damit auf den Spuren von Bob Dylan auf Reisen gehen und Projekte entwickeln konnten. Die Reisen führten in europäische aber auch (nord- und süd-) amerikanische und afrikanische Länder und brachten eine Vielfalt künstlerischer Arbeiten, von Performance zu Song, von graphischer Arbeit zu Theaterstück, von der Videoinstallation zur künstlerisch anspruchsvollen Dokumentation zurück. Mit „With Dylan on the Road 2“ wird über den genannten geographischen Raum nun auch der asiatische (Japan, Korea, aber auch die Türkei) miteingeschlossen, bzw. von den zehn neuen künstlerisch-wissenschaftlichen Vorhaben erschlossen.
    News
  • Spot On MozART: Was siehst du, wenn du hörst?
    Spot On MozART: Was siehst du, wenn du hörst? 
    Ein interuniversitäres, interdisziplinäres Projekt zur visuellen Erforschung des Hörens
    Seite
  • Reinhard Gupfinger
    Lehrende*r
    Reinhard Gupfinger 
    Senior Artist im Bereich Bildhauerei / Bildnerische Erziehung
    Person
  • With Dylan on the Road – Bringing it all back home
    6.10.2022
    With Dylan on the Road – Bringing it all back home 
    Inspiriert vom Polyartisten Bob Dylan und dessen Zugängen von Aneignung und Transformation waren neun künstlerisch-explorative Zweierteams der Universität Mozarteum im ersten Halbjahr 2022 in Südafrika, den US, Mexiko, Europa und Lateinamerika unterwegs. Entstanden sind neun Kunstprojekte, die am 14. und 15. Oktober im Rahmen von Jazz & The City uraufgeführt werden. Begleitet von einem Symposium „Inspired by ... commemorating 60 Years of Bob Dylan“.
    News
  • Vom Verblassen der Signatur
    1.3.2021
    Vom Verblassen der Signatur 
    Kunst entsteht im Auge des Betrachters.Der Komponist Jean Sibelius bringt es auf den Punkt: „Kunst ist die Signatur der Zivilisation.“ Der Umkehrschlussdringend benötigte  Wahrnehmung bestmöglich feiert und damit der verordnungsgemäßen Ausblendung der KunstWenn Goethe die Kunst als Vermittlerin des Unaussprechlichen hochhält, meint er genau das.
    News
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 46
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.