Landesjugendmusikwettbewerb prima la musica 2023

Allen musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen bietet prima la musica seit mittlerweile 28 Jahren die Möglichkeit, sich mit ihrem Talent und ihrem Können dem Wettbewerb zu stellen. Der Jury werden sich Nachwuchsmusiker/innen im Alter von 6 bis 21 Jahren in den solistischen Wertungskategorien Holzblas- und Blechblasinstrumente sowie Schlagwerk und in den kammermusikalischen Kategorien Klavier, Akkordeon, Streichinstrumente, Zupfinstrumente, Vokalensembles und „Ensemble kreativ“ stellen. Die Sparte „prima la musica PLUS“ richtet sich vor allem an Jugendliche, die ein professionelles Musikstudium zum Ziel haben.
Die Wertungsspiele sind für alle Interessierten öffentlich zugänglich.
Zeitplan unter
www.primalamusica-salzburg.at
Universität Mozarteum & Musikum Bergheim
prima la musica Salzburg
12. März um 17.00 Uhr
Urkundenvergabe ab 16:00
Carabinierisaal/Alte Residenz
Anmeldung erforderlich unter: info@primalamusica-salzburg.at
Ausgewählte Preisträger*innen werden beim Abschlusskonzert am 12.03.2023 im festlichen Ambiente des Carabinierisaals aufhorchen lassen.
Beim Bundeswettbewerb werden sich von 18. bis 29.05.2023 in Graz alle aus den Landeswettbewerben qualifizierten Preisträger*innen präsentieren. Der Sonderpreis „prima Komponistinnen“ für die beste Interpretation eines Werkes einer Komponistin wird 2023 zum zweiten Mal vergeben.
„Musik bereichert unser Leben auf vielfältige Weise. Sie hat nicht nur eine individuelle positive Wirkung auf Spielende und Zuhörende, die unmittelbar aus dem musikalischen Erlebnis heraus entsteht, sondern Musik wirkt sich langfristig auf die persönliche Entwicklung und das gesellschaftliche Wohlergehen aus.“, ist Ulrike Sych, Vorsitzende des Bundesfachbeirates von MUSIK DER JUGEND, überzeugt.
Freuen wir uns auf intensive musikalische Erlebnisse bei prima la musica 2023.