Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 844 Ergebnissen
  • Freiräume: Freie Regie- und Schauspielprojekte
    10.5.2024 - 11.5.2024
    Freiräume: Freie Regie- und Schauspielprojekte 
    Bereits seit geraumer Zeit sind Dokumentarische Theaterformen (wieder) zu einem prägenden Bestandteil nicht nur der deutschsprachigen zeitgenössischen Theaterlandschaft geworden. Auch im internationalen Kontext sind dokumentarische Arbeitsweisen in den letzten Jahren immer präsenter geworden...
    Event
  • Parkvisionen: Konzepte für freie Natur
    15.11.2021
    Parkvisionen: Konzepte für freie Natur 
    St. Virgil ist ein Zentrum für Bildung, Konferenz und Hotel. Der Wilhelm Holzbauer-Bau (1976) ist umgeben von einer großzügigen Parkanlage, die in Zukunft als Ort des Lernen und Lehrens, der Kommunikation, Aktion und Kontemplation unter freien Himmel genutzt werden soll.
    News
  • Kunst+Pädagogik
    7.5.2025
    Kunst+Pädagogik 
    Vortrag von Dušica Dražić (artist, researcher & curator)
    Event
  • Wissenschaft & Kunst: Semestereröffnung
    24.10.2024 - 24.10.2024
    Wissenschaft & Kunst: Semestereröffnung 
    Kulturen im Wandel (2024-28): Start der neuen Programmbereichsperiode bei der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunst
    Event
  • Doktoratsstudium Wissenschaft & Kunst
    Interdisziplinäres
    Doktoratsstudium Wissenschaft & Kunst 
    Studium
  • Kunst im Kontext
    Franz Billmayer, Martin Oswald, Ernst Wagner
    Kunst im Kontext 
    Schöningh Verlag, Paderborn 2013
    Publikation
  • Die Kunst der Macht
    19.1.2024
    Die Kunst der Macht 
    (Ort: Seminarraum Bergstraße 12a) Impulsvortrag und Diskussion: Herrschaft und Macht stehen in einem engen Verhältnis zur Kunst und ihrer spezifischen Macht. Transzendenz- und Kommunikationspotenziale der Künste bieten u.a. die Grundlage zur Inszenierung und Repräsentation sozialer Gruppen.
    Event
  • Ausschreibung Junge Kunst 2023
    23.3.2023
    Ausschreibung Junge Kunst 2023 
    Open Call 2023: „Circle of life – How can we get into the circle of life again?" Die Kunsthilfe Salzburg ermutigt junge Künstler*innen bis zu 30 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich, sich mit den wesentlichsten Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen: Klima, Natur und Umwelt verbunden mit den Werten des Menschseins.
    News
  • Ist Kunst ein Sonderfall?
    Erik Esterbauer, Andreas Bernhofer [Hg.]
    Ist Kunst ein Sonderfall? 
    LIT Verlag, Wien/Berlin 2020 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik
    Publikation
  • Studienfinder
    Studienfinder 
    Musik, Schauspiel, Regie, Pädagogik, oder Szenografie: Im Studienfinder der Universität Mozarteum das richtige Studium finden.
    Seite
  • Institut für Open Arts
    Institut für Open Arts 
    Die Verbindung der Künste (Musik, bildende Kunst, Text, Theater, Tanz, Film, digitale Medien) und derenArts können ungewöhnliche Methoden und andersartige Denkansätze Innovationen und neue Dimensionen in KunstStudien Freie Kunst, Interdisziplinäres Open Arts Freie Kunst Doktoratsstudium – PhD in the Arts Interdisziplinäres
    Seite
  • Publikationen
    Publikationen 
    Das vielfältige Angebot der Universität Mozarteum umfasst Veröffentlichungen aus den Disziplinen Musik, Darstellende & Bildende Kunst, Szenografie, Musik- & Tanzpädagogik, Forschung, Freie Kunst und Interdisziplinäres.
    Seite
  • Social Justice: Kunst braucht Nähe
    8.11.2024 - 8.11.2024
    Social Justice: Kunst braucht Nähe 
    Nähe braucht Regeln und Dialog: Antje Kirschning reflektiert Spezifika von Musik- und Kunstuniversitäten und zeigt wie deren Strukturen und alltäglicher Umgang emotionale Übergriffe, psychische Verletzungen und Machtmissbrauch begünstigen.
    Event
  • Data-Arts-Forum - Digitalisierung & Kunst
    Data-Arts-Forum - Digitalisierung & Kunst 
    Organisation … Startseite Über uns Organisation Data-Arts-Forum work in progress Data-Arts-Forum Das Data Arts Forum dient der übergreifenden Umsetzung und Weiterentwicklung des im Strategiepapier "Digitalität" verankerten Digitalisierungskonzepts. Die Organisation und Aufgaben des Data-Arts-Forums und der Arbeitsgruppe Digitalisierung werden vom Rektorat unter Einbindung des Senats festgelegt.
    Seite
  • Kunst im Zeitalter der Digitalität
    13.10.2023
    Kunst im Zeitalter der Digitalität 
    Christopher Lindinger ist Innovationsforscher, Informatiker und Kulturmanager. Er ist Mitbegründer des Futurelabs der Ars Electronica in Linz und war Co-Direktor des Medienlabors, bis er 2019 zum Vizerektor an der JKU Linz bestellt wurde. Am 1. Oktober trat er die erste Professur für Kunst und Digitalität an der Universität Mozarteum an.
    News
  • Exkursion Architekturzeichnen - Szenografie & Bildende Kunst
    29.4.2023
    Exkursion Architekturzeichnen - Szenografie & Bildende Kunst 
    Urbane Streifzüge mit dem Skizzenbuch in Wien von 10 Studierenden des Departments Szenografie und des Departments Bildende Künste und Gestaltung
    News
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 53
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.