Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4611 Ergebnissen
  • ARCO 2024: Concert création #1
    12.7.2024
    ARCO 2024: Concert création #1 
    Weltpremieren der Stücke, die im Rahmen von ARCO 2024 komponiert wurden.
    Livestream
  • ARCO: Bewerbungsstart für Komponist*innen
    20.12.2022
    ARCO: Bewerbungsstart für Komponist*innen 
    Komponist*innen aufgepasst: Ab sofort ist die Bewerbung für ARCo - Art, Research and Creation 2023 möglich! Die französisch-österreichische Akademie für zeitgenössische Komposition, eine Kooperation der Universität Mozarteum und der GMEM - Centre national de création musicale Marseille findet von 7. bis 16. Juli 2023 in Marseille statt - sei mit dabei!
    News
  • ARCO: Bewerbungsstart
    13.12.2023
    ARCO: Bewerbungsstart 
    Ab sofort ist die Bewerbung für ARCO - Art, Research and Creation Opus 2024 möglich! Die französisch-österreichische Akademie für zeitgenössische Komposition, eine Kooperation der Universität Mozarteum und der GMEM - Centre national de création musicale Marseille, findet von 3. bis 13. Juli 2024 in Salzburg statt.
    News
  • Vittorio Ghielmi
    Departmentleitung, Lehrende*r
    Vittorio Ghielmi 
    Univ.-Prof. für Viola da Gamba
    Person
  • Marcello Gatti
    Lehrende*r
    Marcello Gatti 
    Univ.-Prof. für Traversflöte
    Person
  • Florian Birsak-Hayer
    Stv. Departmentleitung, Lehrende*r
    Florian Birsak-Hayer 
    Univ.-Prof. für Cembalo & Generalbass / Ensembleleitung
    Person
  • Hiro Kurosaki
    Lehrende*r
    Hiro Kurosaki 
    Univ.-Prof. für Alte Musik & Barockvioline
    Person
  • Alfredo Bernardini
    Lehrende*r
    Alfredo Bernardini 
    Univ.-Prof. für Barockoboe
    Person
  • Marco Testori
    Lehrende*r
    Marco Testori 
    Univ.-Prof. für Barockcello
    Person
  • Barocknacht 2023
    26.5.2023
    Barocknacht 2023 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Barocknacht 2023 Barocknacht 2023: Perfidious Albion Konzert 26.5.2023 © Christian Schneider Konzert 26.5.2023 Barocknacht 2023: Perfidious Albion Jährlich veranstaltet das Department für Alte Musik die Barocknacht mit fünf Konzerten, die zu den wichtigsten Barockmusikkonzerten des Jahres in Salzburg zählen. Das vielfältige Programm wird  von Studierenden und Lehrenden des Departments gestaltet und beinhaltet jeweils unterschiedliche kammermusikalische und orchestrale Besetzungen Mehr
    Livestream
  • ORA Early Music Festival
    21.3.2024
    ORA Early Music Festival 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek ORA Early Music Festival ORA Early Music Festival Konzert 21.3.2024 ORA Early Music Festival
    Livestream
  • ORA Early Music Festival
    23.3.2024
    ORA Early Music Festival 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek ORA Early Music Festival ORA Early Music Festival: Lange Nacht im Foyer Konzert 23.3.2024 ORA Early Music Festival
    Livestream
  • Barocke Sommerakademie in Siena
    Barocke Sommerakademie in Siena 
    Festivals & Akademien … Startseite Festivals & Akademien Barocke Sommerakademie in Siena Barocke Sommerakademie in Siena Seitennavigation überspringen Übersicht Veranstaltungen News Personen Zum Beginn der Seitennavigation springen Seit 2021 findet im Rahmen der renommierten Accademia Musicale Chigiana die Barocke Sommerakademie des Departments für Alte Musik der Universität Mozarteum in Siena in Italien statt. Die Zusammenarbeit mit der Chigiana-Stiftung von Siena ermöglicht den Unterricht in Alter Musik in einer besonderen, von Barock und Renaissance geprägten Atmosphäre. Barocke Sommerakademie  Palazzo Chigi Saracini Via di Città 89 53100 Siena chigiana.org   Department Alte Musik   Eine Woche lang führt das Dozent*innenteam des Departments intensive Meisterkurse für interessierte Studierende aus aller Welt. Neben dem Unterricht finden Konzerte von Studierenden und Dozent*innen, Orchesterprojekte und andere Aktivitäten statt. Highlight 2023 ist die Aufführung der Oper „Dido & Enea“ von H. Purcell mit Prolog und Epilog „Elissa“ von Henry Fourès und Elisabeth Gutjahr in Zusammenarbeit mit dem Department für Oper & Musiktheater & dem Department für Szenografie der Universität Mozarteum sowie ein Labor für zeitgenössische Musik für alte Instrumente unter der Leitung von Simone Fontanelli und Vittorio Ghielmi, was diese Sommerakademie zu einer der qualifiziertesten in Europa macht. Pressestimmen 2024: Corriere di Siena, 8.8.2024: Al Festival della Chigiana 'The Turn of the Screw' 2023: L'opera (September 2023): L'officaca crammatica Ci Dido and Aeneas Corriere Della Sera (10.9.2023): Un ventre mitologico per 'Didone ed Enea' Classic Voice (September 2023): DIDONE sdoppiata Ecostampa - Musica (Oktober 2023): Dido & Aeneas https://www.lesalonmusical.it https://www.apemusicale.it News Akademiesommer an der Universität Mozarteum 26.6.2024 Akademiesommer an der Universität Mozarteum  Meisterklassen, Konzerte, Operetten, zeitgenössische Komposition und vieles mehr – zwischen Salzburg, Bad Ischl und Siena: An der Universität Mozarteum steht ein spannender und hochkarätiger Akademiesommer bevor. Medieninformation Mit Barocker Sommerakademie zu Gast in Siena 28.8.2023 Mit Barocker Sommerakademie zu Gast in Siena  Zahlreiche Masterclasses, ein zeitgenössisches BarockLab, Konzerte und eine Opernproduktion: Die Barocke Sommerakademie des Departments für Alte Musik der Universität Mozarteum findet 2023 bereits zum dritten Mal im Rahmen der renommierten Accademia Musicale Chigiana in Siena in Italien statt. Ein Highlight 2023 ist die Aufführung der Barockoper „Dido & Aeneas“ von H. Purcell mit zeitgenössischem Pro- und Epilog „Elissa“ von Henry Fourès und Rektorin Elisabeth Gutjahr. „Elissa“ wurde im Juni 2023 an der Universität Mozarteum erfolgreich uraufgeführt. News Hochkarätiger Akademiesommer 8.7.2022 Hochkarätiger Akademiesommer  Medieninformation Werkstatt des künstlerischen Austauschs 11.6.2022 Werkstatt des künstlerischen Austauschs  Die Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum startet neu und erweitert mit ARCO – Art, Research and Creation Opus und der Sommerakademie Barock (in Siena). Das Programm verbindet Lehrende, Studierende und Musiker*innen aus der ganzen Welt in Salzburg und knüpft kulturelle Verbindungen quer durch Europa. News Historisches Abkommen zwischen der Accademia Musicale Chigiana (Siena) und der Universität Mozarteum 1.3.2021 Historisches Abkommen zwischen der Accademia Musicale Chigiana (Siena) und der Universität Mozarteum  Am 3. Februar 2021 riefen die Accademia Musicale Chigiana in Siena und die Universität Mozarteum Salzburg ein einzigartiges Programm ins Leben: Eine Reihe von Meisterkursen zur Vertiefung des Studiums der Barockmusik, mit Beginn im Sommer 2021. News Galerie Slider überspringen Turn of the Screw - 2024 © Daniela Neri Turn of the Screw - 2024 © Daniela Neri Turn of the Screw - 2024 © Daniela Neri Teatro dei Rinnovati, 2023 Teatro dei Rinnovati, 2023 Teatro dei Rinnovati, 2023 Zum Beginn des Sliders springen Personen Slider überspringen Marco Testori Marco Testori Univ.-Prof. für Barockcello Lehrende*r Alfredo Bernardini Alfredo Bernardini Univ.-Prof. für Barockoboe Lehrende*r Hiro Kurosaki Hiro Kurosaki Univ.-Prof. für Alte Musik & Barockvioline Lehrende*r Florian Birsak-Hayer Florian Birsak-Hayer Univ.-Prof. für Cembalo & Generalbass / Ensembleleitung Stv. Departmentleitung Lehrende*r Marcello Gatti Marcello Gatti Univ.-Prof. für Traversflöte Lehrende*r Vittorio Ghielmi Vittorio Ghielmi Univ.-Prof. für Viola da Gamba Departmentleitung Lehrende*r Simone Fontanelli Simone Fontanelli Senior Lecturer für Neue Musik Institutsleitung Lehrende*r Zum Beginn des Sliders springen
    Seite
  • Simone Fontanelli
    Institutsleitung, Lehrende*r
    Simone Fontanelli 
    Senior Lecturer für Neue Musik
    Person
  • Historisches Abkommen zwischen der Accademia Musicale Chigiana (Siena) und der Universität Mozarteum
    1.3.2021
    Historisches Abkommen zwischen der Accademia Musicale Chigiana (Siena) und der Universität Mozarteum 
    Am 3. Februar 2021 riefen die Accademia Musicale Chigiana in Siena und die Universität Mozarteum Salzburg ein einzigartiges Programm ins Leben: Eine Reihe von Meisterkursen zur Vertiefung des Studiums der Barockmusik, mit Beginn im Sommer 2021.
    News
  • Werkstatt des künstlerischen Austauschs
    11.6.2022
    Werkstatt des künstlerischen Austauschs 
    Die Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum startet neu und erweitert mit ARCO – Art, Research and Creation Opus und der Sommerakademie Barock (in Siena). Das Programm verbindet Lehrende, Studierende und Musiker*innen aus der ganzen Welt in Salzburg und knüpft kulturelle Verbindungen quer durch Europa.
    News
  • 1
  • ...
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.