Person    
                Suche
            Zeige 16 von 5167 Ergebnissen
        
            - 
                    
 - 
                    Person
 - 
                    Person
 - 
                    Person
 - 
                    
Romana Sammern Lektorin / Programmkoordinatorin des Programmbereichs "Figurationen des Übergangs" von Wissenschaft & KunstPerson - 
                    Person
 - 
                    3.10.2021
Ars Docendi Anerkennungspreis für hochschulübergreifendes Seminarkonzept Auszeichnung für das Kooperationsprojekt der Universität Mozarteum und der Universität VechtaNews - 
                    20.3.2022
Bühne frei für "The Book Of Musicals"! News … Startseite News The Book Of Musicals The Book Of Musicals 20.03.2022 Studierendenprojekt © Department Musikpädagogik Innsbruck Bühne frei für eine einzigartige Musicalproduktion der Universität Mozarteum Innsbruck, bei der die schönsten, traurigsten, lustigsten und coolsten Songs der Musicalwelt zum Besten gegeben und mit einer von Studierenden geschriebenen Story verknüpft werden. Ab 30. April ist „The Book of Musicals“ in 12 Vorstellungen im Treibhaus Innsbruck zu sehen. Prädikat: sehenswert! Department für Musikpädagogik Innsbruck „The Book of Musicals“ ist eine einzigartige Musicalproduktion des Departments für Musikpädagogik Innsbruck, die der Eigeninitiative der Studierenden Evi Hasler, Sofie Pedevilla, Maria Sagmeister und Isabella Stricker entsprungen ist. Anlass für die Verwirklichung des Projekts war der Wunsch, alle Studierenden des Departments Musikpädagogik zu vereinen und sich praxisnah und professionell eine Möglichkeit zu schaffen, Erfahrungen in der Projektarbeit und Projektplanung zu sammeln, die auf das spätere Berufsleben vorbereiten. Über 50 Mitwirkende, darunter aktive Bühnenkünstler*innen und renommierte Lehrende des Departments, haben für die Produktion zusammengearbeitet. Sämtliche musikalische Arrangements, Tänze sowie verschiedene Aspekte der Stimmbildung wurden in Lehrveranstaltungen über zwei Semester erarbeitet. Das Projekt ist nicht Teil des Lehrplans und basiert somit ausschließlich auf dem Engagement der Studierenden und Lehrenden. Nur durch die erfolgreiche Zusammenarbeit konnte dieses Herzensprojekt realisiert werden. Besucher*innen erwartet eine Geschichte voller Magie, individueller Entwicklungen und ein Hauch von Romantik. Vier Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, begeben sich auf eine zauberhafte Reise, doch das Geschehen nimmt eine unerwartete Wendung … Termine Termine: 30.04. um 20.00 Uhr (Premiere) 01.05. um 15:30 Uhr 01.05. um 18.00 Uhr 02.05. um 9.00 Uhr (Schüler*innenaufführung) 02.05. um 11.30 Uhr (Schüler*innenaufführung) 04.05. um 11.30 Uhr (Schüler*innenaufführung) 04.05. um 14.30 Uhr (Schüler*innenaufführung) 05.05. um 9.00 Uhr (Schüler*innenaufführung) 05.05. um 11.30 Uhr (Schüler*innenaufführung) 06.05. um 19.30 Uhr 07.05. um 17.00 Uhr 07.05. um 19.30 Uhr (Derniere)News - 
                    5.10.2022
Digitale Chorpraxis – Kulturelle Teilhabe im Kontext virtueller (T)Räume Ein neues Forschungsprojekt am Department für Musikpädagogik Innsbruck beschäftigt sich mit virtuellen Proben und Musizieren im digitalen und virtuellen Raum, die Kommunikation in Echtzeit erforderlich machen. Das Projekt untersucht den Einsatz digitaler Werkzeuge im Kulturbereich, vor allem zur Unterstützung von Chören.News - 
                    
Tutorials zur Vorbereitung auf die Musiktheorie-Prüfung Studienfinder … Startseite Studium Studienfinder Tutorials zur Vorbereitung auf die Musiktheorie-Prüfung Tutorials zur Vorbereitung auf die Musiktheorie-Prüfung Die folgenden Videos sollen einen Eindruck von einem möglichen Ablauf der mündlichen Musiktheorie-Teilprüfung vermitteln und es Ihnen so erleichtern, sich optimal auf die Prüfung einzustellen und vorzubereiten. Pro Aufgabenstellung finden Sie jeweils ein Video, in dem die Prüfungsszene realitätsnah nachgespielt wird und ein Video mit Tipps zur Vorbereitung. Slider überspringen Akkorde bestimmen Video Manual 1.4.2025 Akkorde bestimmen Akkorde bestimmen: Tipps Video Manual 1.4.2025 Akkorde bestimmen: Tipps Harmonisches Hören Video Manual 1.4.2025 Harmonisches Hören Harmonisches Hören: Tipps Video Manual 1.4.2025 Harmonisches Hören: Tipps Intervalle Video Manual 1.4.2025 Intervalle Intervalle: Tipps Video Manual 1.4.2025 Intervalle: Tipps Rhythmus Video Manual 1.4.2025 Rhythmus Rhythmus: Tipps Video Manual 1.4.2025 Rhythmus: Tipps Vom-Blatt-Singen Video Manual 1.4.2025 Vom-Blatt-Singen Vom-Blatt-Singen: Tipps Video Manual 1.4.2025 Vom-Blatt-Singen: Tipps Zum Beginn des Sliders springenSeite - 
                    Livestream
 - 
                    1.4.2025
Vom-Blatt-Singen Hier sehen Sie, wie die Vom-Blatt-Sing-Aufgabe bei der Zulassungsprüfung abläuft.Livestream - 
                    1.4.2025
Rhythmus: Tipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie sich auf die Rhythmusaufgabe vorbereiten können.Livestream - 
                    1.4.2025
Rhythmus Wie die Rhythmus-Aufgabe im Rahmen der mündlichen Musiktheorie-Teilprüfung aussehen kann, sehen Sie hier.Livestream - 
                    1.4.2025
Intervalle: Tipps Wie Sie sich auf das Bestimmen der Intervalle vorbereiten können erfahren Sie hier.Livestream - 
                    1.4.2025
Intervalle Erfahren Sie hier, wie die Intervalle bei der Zulassungsprüfung abgefragt werden.Livestream