Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1209 Ergebnissen
  • Orff-Institut: Berufsbegleitender Universitätslehrgang
    1.7.2022
    Orff-Institut: Berufsbegleitender Universitätslehrgang 
    Ab Wintersemester 2022/23 wird wieder der einjährige Universitätslehrgang „Musik und Tanz in Sozialer Arbeit und Integrativer Pädagogik“ angeboten und richtet sich an Pädagog*innen aller Fachrichtungen sowie Musiker*innen, die sich für den Einsatz von Musik und Tanz in der Sozialen Arbeit und integrativen, inklusiven Pädagogik interessieren. Berufsbegleitend bietet er den Teilnehmer*innen eine Erweiterung ihrer beruflichen Qualifikation.
    News
  • Phillip Feneberg
    Lehrende*r
    Phillip Feneberg 
    Universitätsassistent für Musikpädagogik/Musikerziehung (ME/IME)
    Person
  • Barocke Sommerakademie in Siena
    Barocke Sommerakademie in Siena 
    Rahmen der renommierten Accademia Musicale Chigiana die Barocke Sommerakademie des Departments für Alte MusikDie Zusammenarbeit mit der Chigiana-Stiftung von Siena ermöglicht den Unterricht in Alter Musik in einer& dem Department für Szenografie der Universität Mozarteum sowie ein Labor für zeitgenössische Musik-Prof. für Alte Musik & Barockvioline Lehrende*r Florian Birsak-Hayer Florian Birsak-Hayer Univ.
    Seite
  • Call for Contributions: BioSphere – TechnoSphere
    4.3.2025
    Call for Contributions: BioSphere – TechnoSphere 
    Music and Sound Beyond the Human: Die Konferenz möchte einen Beitrag zu dieser Entwicklung leisten und einen besonderen Schwerpunkt auf die ethischen und politischen Dimensionen legen, die im Zusammenhang mit der Kreativität und Ästhetik von Menschen ins Spiel kommen. Beiträge aus allen musikwissenschaftlichen (Teil-)Disziplinen sind willkommen, ebenso wie aus musikbezogenen Bereichen benachbarter wissenschaftlicher Disziplinen und aus interdisziplinären Bereichen wie Human-Animal Studies, Critical Animal Studies, Critical Plant Studies, Multispecies Ethnography und AI Music Studies.
    News
  • Labyrinth der Sinne
    23.5.2025 - 23.5.2025
    Labyrinth der Sinne 
    Im Rahmen von White Maze Nr.0 - Buchlabyrinth in der Kollegienkirche, von Marianne Ewaldt
    Event
  • Harald Oberlechner
    Lehrende*r, Lehrende*r des Tiroler Landeskonservatoriums
    Harald Oberlechner 
    Senior Lecturer für ZKF Zither
    Person
  • Heike Henning
    Lehrende*r
    Heike Henning 
    Univ.-Prof.in für Instrumental- & Gesangspädagogik
    Person
  • Mirjam Elisabeth Leitner
    Lehrende*r
    Mirjam Elisabeth Leitner 
    Senior Lecturer
    Person
  • Olga Watts
    Lehrende*r
    Olga Watts 
    Korrepetitorin / Senior Lecturer für Cembalo
    Person
  • Achim Bornhoeft
    Lehrende*r, BR 1
    Achim Bornhoeft 
    Univ.-Prof. für Komposition
    Person
  • Department für Tasteninstrumente
    Department für Tasteninstrumente 
    Oberste Priorität am Department für Tasteninstrumente ist es, Studierende auf eine Karriere als Instrumentalist*in bestmöglich vorzubereiten. Zudem werden Vertiefungen in den Bereichen Kammermusik und Liedgestaltung, Korrepetition, Hammerklavier oder Klavierpädagogik angeboten.
    Seite
  • The Reception of Beethoven and His Music in Nazi-Occupied European Countries
    1.10.2023
    The Reception of Beethoven and His Music in Nazi-Occupied European Countries 
    Obwohl das kulturelle Leben in den verschiedenen von den Nationalsozialisten besetzten Ländern zwischen 1939 und 1945 deutliche Unterschiede aufwies, die teilweise auf spezifische nationale Traditionen und deren historische und ideologische Beziehung zur deutschen Musik und zur politischen Situation zurückzuführen sind, scheint ein Faktor, der alle musikalischen Aktivitäten in diesen Gebieten verbindet, die beständige Präsenz der Musik Ludwig van Beethovens zu sein.
    News
  • Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte
    Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte 
    Der Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen zur Salzburger Musikgeschichte durch Übersichten und Archivalien leicht zugänglich zu machen und diese laufend zu aktualisieren. Hinzu kommen Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen wie Workshops, Symposien und Führungen.
    Seite
  • Hanna Keßeler
    Lehrende*r
    Hanna Keßeler 
    Lektorin für Auftrittscoaching & Musiker*innengesundheit
    Person
  • Ausatmungen
    Michaela Schwarzbauer, Clemens Peck [Hg.]
    Ausatmungen 
    LIT Verlag, Wien/Berlin 2024 | Einwürfe: Texte zu Musik - Kunst - Pädagogik : Band 13
    Publikation
  • Komposition Bachelor
    Musik
    Komposition Bachelor 
    Studium
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 76
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.