Studium
Suche
Zeige 16 von 5072 Ergebnissen
-
-
Studium
-
Studium
-
Studium
-
Studium
-
Studium
-
Studium
-
ORA Originalklang-Festival Festivals & Akademien … Startseite Festivals & Akademien ORA Originalklang-Festival ORA Originalklang-Festival Seitennavigation überspringen Übersicht Programm 2025 Mediathek News News Team Zum Beginn der Seitennavigation springen Beim ORA Originalklang-Festival der Universität Mozarteum trifft Originalklang auf Zukunftsmusik aus fünf Jahrhunderten, auf Improvisation, Uraufführungen und musikalische Rauminstallation. Das Festival fokussiert sich auf den synergetischen Brückenschlag zwischen Alter und Neu(est)er Musik und steht ganz im Zeichen der Interdisziplinarität. Department für Alte Musik Department für Blas- & Schlaginstrumente Institut für Neue Musik ORA feiert 2024 seine Premiere am Geburtstag Johann Sebastian Bachs, der Eröffnungstag im Großen Saal der Stiftung Mozarteum vereint Musik des großen Meisters mit zeitgenössischen Kompositionen, die sich auf Werke Bachs beziehen. Das zweite Konzert des Abends stellt ebenso ein Novum dar: Erstmalig findet ein Konzert der Bläserphilharmonie der Universität Mozarteum in Zusammenarbeit mit dem Department für Alte Musik und dem Institut für Neue Musik unter der Leitung von Andreas Hofmeir statt, das ebenfalls ganz im Zeichen Johann Sebastian Bachs steht. Programm 2025 ORA: Die Tageszeiten 6.11.2025 19:30 Uhr Großer Saal ORA Early Music Festival ORA: Die Tageszeiten Auf dem Programm stehen das Flötenkonzert „La Notte“ von Vivaldi, die Kantate „Der Morgen“ von Teleman, Haydns Sinfonie „Le Midi“ und Auszüge aus Bachs Kantate „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“. Konzert · Tickets (Öffnet in neuem Tab) ORA: Die Jahreszeiten 7.11.2025 18:00 Uhr Extern ORA Early Music Festival ORA: Die Jahreszeiten (Ort: Rittersaal, Residenz Salzburg) Ein klingendes Panorama der Jahreszeiten: Frühling mit Guido, Maki Ishii und Gamben-Soli, Sommer mit Purcell und Vivaldi, Herbst mit Simpson, Takemitsu und Boismortier, Winter mit Szenen aus Purcells Fairy Queen und King Arthur. Konzert · Tickets (Öffnet in neuem Tab) ORA: Sternzeiten & Finale 8.11.—9.11.2025 Solitär ORA Early Music Festival ORA: Sternzeiten & Finale Ein einziges Konzert präsentiert Musik von Stockhausen und Telemann: 12 Sternzeichen sowie die 12 Solofantasien für Gambe, Flöte und Violine. Performance · Tickets (Öffnet in neuem Tab) Mediathek Slider überspringen ORA Early Music Festival: Lange Nacht im Foyer Video Konzert 23.3.2024 ORA Early Music Festival: Lange Nacht im Foyer ORA Early Music Festival Video Konzert 21.3.2024 ORA Early Music Festival Zum Beginn des Sliders springen Slider überspringen News Zukunftsmusik aus fünf Jahrhunderten Zum Beginn des Sliders springen Team Slider überspringen Dorothee Oberlinger Dorothee Oberlinger Univ.-Prof.in für Blockflöte Stv. Departmentleitung Stv. Institutsleitung Lehrende*r Florian Birsak-Hayer Florian Birsak-Hayer Univ.-Prof. für Cembalo & Generalbass / Ensembleleitung Stv. Departmentleitung Lehrende*r Vittorio Ghielmi Vittorio Ghielmi Univ.-Prof. für Viola da Gamba Departmentleitung Lehrende*r Simone Fontanelli Simone Fontanelli Senior Lecturer für Neue Musik Institutsleitung Lehrende*r Juan Manuel Araque-Rueda Juan Manuel Araque-Rueda Senior Artist / Departmentsekretariat Alte Musik Mitarbeiter*in Henning Pankow Henning Pankow Abteilungsleitung Orchester- & Chormanagement Abteilungsleitung Zum Beginn des Sliders springenSeite -
Person
-
Stv. Departmentleitung, Lehrende*r
Florian Birsak-Hayer Univ.-Prof. für Cembalo & Generalbass / EnsembleleitungPerson -
Person
-
Person
-
Person
-
Person
-
Person
-
Stv. Abteilungsleitung, Mitarbeiter*in
Josef Hasenschwandtner Stv. Abteilungsleitung Personal ServicePerson