Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1278 Ergebnissen
  • Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 6
    Heike Henning, Kai Koch [Hg.]
    Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 6 
    Waxmann, Münster 2022 | Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 6
    Publikation
  • Matthijs Lunenburg
    Lehrende*r
    Matthijs Lunenburg 
    Lektor für Blockflöte
    Person
  • Walter Auer
    1.12.2021
    Walter Auer 
    Kammermusiker ist er international präsent und unterrichtet als Professor für Flöte an der Universität für MusikEs ist für mich essentiell, aktiv Musik zu leben, um zu sehen, wo die musikalischen Trends hingehen.Ich bewundere und bestärke jede und jeden, der Musik studieren will und Musik und Kunst zu seinem*ihrem
    News
  • Gesang Master
    Musik, Musikpädagogik
    Gesang Master 
    Studium
  • Frauenstimmen 2021
    2.10.2021
    Frauenstimmen 2021 
    Orchesterkonzert mit Alessandro Villalva (Klavier) und dem Orchesterprojekt 2021 (Leitung: Wolfgang Danzmayr & Alexandra Helldorff)
    Event
  • Studienkonzerte
    24.1.2025 - 24.1.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Das Sternlein
    25.1.2025 - 25.1.2025
    Das Sternlein 
    A cappella Chormusik mit Bezug zum Thema "Stern": Kaum ein Phänomen hat die Menschheit so sehr zum Nachdenken angeregt wie die Sterne am Firmament. Sie stehen für Göttlichkeit, den Kosmos, räumliche und seelische Ferne ebenso wie für Einsamkeit und Vergänglichkeit.
    Event
  • Stephan Costa
    Lehrende*r, Lehrende*r des Tiroler Landeskonservatoriums
    Stephan Costa 
    Lehrender für ZKF Jazz & Pop
    Person
  • Instrumentensammlungen in Salzburg und Innsbruck
    1.10.2013
    Instrumentensammlungen in Salzburg und Innsbruck 
    Künstlerisch-wissenschaftlicher Austausch in Forschung und Lehre zwischen den beiden bedeutenden Instrumentensammlung des Salzburg Museum und des Ferdinandeum Innsbruck mit den Studierenden und Lehrenden des MOZ, der PLUS und der PMU. Instrumente von überregionaler Bedeutung werden von Fachleuten / Restauratoren aufbereitet und auf Grundlage von CTs der Division für Neoradiologie (PMU) nachgebaut. Studierende werden zu universitären Forschungsarbeiten angeregt. Errichtung einer Konzertreihe unter Verwendung von Originalinstrumenten in den Museen.
    News
  • CumTempora
    5.6.2024
    CumTempora 
    CumTempora ist ein dynamisches neues Gitarrenensemble, das sich der Erschaffung einer unendlichen Klangwelt der neuen Musik verschrieben hat. Neue Kompositionen erforschen die maximale Klangdichte in der größten Formation des Ensembles, aber auch kristallinere Klänge in den kleineren Besetzungen.
    Event
  • Women's Voices
    4.5.2025 - 4.5.2025
    Women's Voices 
    Zum dritten Mal widmet sich die neue Konzertreihe Women's Voices Solo- und Kammermusik für klassische Gitarre von herausragenden zeitgenössischen und historischen Komponistinnen.
    Event
  • Musikbezogene Kreativität als Phänomen oszillierender Prozesse
    Musikbezogene Kreativität als Phänomen oszillierender Prozesse 
    Reichert, Wiesbaden 2020
    Publikation
  • Peter Schmidt
    Abteilungsleitung, Lehrende*r
    Peter Schmidt 
    Abteilungsleitung Digitale Medien / Leitung Studienergänzung Multimedia
    Person
  • Christian Sauer
    Lehrende*r
    Christian Sauer 
    Lektor für Fachwissenschaft / Bildnerische Erziehung
    Person
  • Concorso Hindemith / Mainardi 2024
    21.5.2024 - 24.5.2024
    Concorso Hindemith / Mainardi 2024 
    Alle zwei Jahre findet an der Universität Mozarteum der Concorso Hindemith / Mainardi für Viola und Violoncello statt. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende des Departments für Streich- & Zupfinstrumente.
    Event
  • Werkschau + Sommerfest Szenografie & Thomas Bernhard Institut
    28.6.2024
    Werkschau + Sommerfest Szenografie & Thomas Bernhard Institut 
    Das Department Szenografie und das Thomas Bernhard Institut laden herzlich zur alljährlichen Werkschau ein. Neben Kurzfilmen, Fotogalerien und Installationen werden Einblicke in das tägliche Arbeiten im Atelier und die verschiedenen Projekte, die im letzten Jahr entstanden sind, gegeben.
    Event
  • 1
  • ...
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ...
  • 80
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.