Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1259 Ergebnissen
  • Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 1
    Reinhard Blum, Johannes Steiner [Hg.]
    Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 1 
    Waxmann, Münster | Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 1
    Publikation
  • Romed Hopfgartner
    Lehrende*r
    Romed Hopfgartner 
    Senior Lecturer für Saxophon
    Person
  • Ziyu He
    15.3.2024
    Ziyu He 
    Ziyu He war einer der jüngsten Solisten der Wiener Philharmoniker, als er 2017 im Alter von nur 18 Jahren im Musikverein unter Adam Fischer debütierte. Im Jahr davor gewann er sowohl den Internationalen Mozart-Wettbewerb in Salzburg als auch den Yehudi-Menuhin-Wettbewerb und 2014 war er der Eurovision Young Musician of the Year. Er ist Geiger des renommierten Altenberg Trios.
    News
  • Die Rabtaldirndln
    4.12.2023
    Die Rabtaldirndln 
    Gleich einer Sternsinger*innengruppe ziehen die Rabtaldirndln und Monika Klengel von Graz nach Salzburg, um sich im Orff-Institut zusammen zu finden. Dort erzählen sie Geschichten, singen und spenden ihren Segen. Sie schreiben mit Kreide 20*R+A+B+T+A+L*23 und hinterlassen feministische Gaunerzinken.
    Event
  • Chorkonzert "Das Sternlein"
    24.1.2025 - 24.1.2025
    Chorkonzert "Das Sternlein" 
    A cappella Chormusik mit Bezug zum Thema "Stern": Kaum ein Phänomen hat die Menschheit so sehr zum Nachdenken angeregt wie die Sterne am Firmament. Sie stehen für Göttlichkeit, den Kosmos, räumliche und seelische Ferne ebenso wie für Einsamkeit und Vergänglichkeit.
    Event
  • LICHTFELD
    6.6.2025 - 6.6.2025
    LICHTFELD 
    Performatives Konzert: Terry Rileys Meisterwerk IN C u.a. im bewegten Klangfeld von Zeit und Raum.
    Event
  • Matthijs Lunenburg
    Lehrende*r
    Matthijs Lunenburg 
    Lektor für Blockflöte
    Person
  • Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 3
    Heike Henning [Hg.]
    Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 3 
    Waxmann, Münster| Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 3
    Publikation
  • Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 6
    Heike Henning, Kai Koch [Hg.]
    Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 6 
    Waxmann, Münster 2022 | Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik 6
    Publikation
  • Salzburgs Hymnen von 1816 bis heute
    Thomas Hochradner [Hg.]
    Salzburgs Hymnen von 1816 bis heute 
    LIT Verlag, 2017
    Publikation
  • Auf Spurensuche mit Christian Josts Dichterliebe
    13.1.2025
    Auf Spurensuche mit Christian Josts Dichterliebe 
    Florentine Klepper und Kai Röhrig im Gespräch über die nächste große Produktion am Department Oper & Musiktheater: Christian Josts Dichterliebe.
    News
  • Frauenstimmen 2021
    2.10.2021
    Frauenstimmen 2021 
    Orchesterkonzert mit Alessandro Villalva (Klavier) und dem Orchesterprojekt 2021 (Leitung: Wolfgang Danzmayr & Alexandra Helldorff)
    Event
  • Studienkonzerte
    24.1.2025 - 24.1.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Das Sternlein
    25.1.2025 - 25.1.2025
    Das Sternlein 
    A cappella Chormusik mit Bezug zum Thema "Stern": Kaum ein Phänomen hat die Menschheit so sehr zum Nachdenken angeregt wie die Sterne am Firmament. Sie stehen für Göttlichkeit, den Kosmos, räumliche und seelische Ferne ebenso wie für Einsamkeit und Vergänglichkeit.
    Event
  • CumTempora
    5.6.2024
    CumTempora 
    CumTempora ist ein dynamisches neues Gitarrenensemble, das sich der Erschaffung einer unendlichen Klangwelt der neuen Musik verschrieben hat. Neue Kompositionen erforschen die maximale Klangdichte in der größten Formation des Ensembles, aber auch kristallinere Klänge in den kleineren Besetzungen.
    Event
  • Women's Voices
    4.5.2025 - 4.5.2025
    Women's Voices 
    Zum dritten Mal widmet sich die neue Konzertreihe Women's Voices Solo- und Kammermusik für klassische Gitarre von herausragenden zeitgenössischen und historischen Komponistinnen.
    Event
  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 79
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Erasmus+
    • Studieren weltweit
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.