Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4828 Ergebnissen
  • Absolventenkonzert Paolo Tirro
    25.1.2024
    Absolventenkonzert Paolo Tirro 
    Studierender bei Connie Shih
    Event
  • Werkstatt "Messias" in Klagenfurt
    9.1.2024 - 11.1.2024
    Werkstatt "Messias" in Klagenfurt 
    Im Rahmen dieses Workshops steht den Studierenden nicht nur ein Berufschor zur Verfügung, mit Jörn Andresen fungiert zudem auch ein ausgewiesener Experte für Barockmusik als Workshopleiter.
    Event
  • Arts of Change - Change of Arts - Ausstellung
    16.11.2023 - 24.11.2023
    Arts of Change - Change of Arts - Ausstellung 
    Das Projekt Arts of Change verbindet Studierende aller österreichischen Kunstuniversitäten und fördert deren Projekte zu den Themenkomplexen Kunst, Nachhaltigkeit und Transformation. Die Wanderausstellung der Projektkollektive wird im Wintersemester 23/24 an allen teilnehmenden Universitäten gezeigt
    Event
  • Orfeus Austriacus
    10.11.2023
    Orfeus Austriacus 
    Der Abend zeigt Ausschnitte exklusiv österreichischer Versionen vom 17. bis ins 20. Jahrhundert von Johann Joseph Fux, Christoph Willibald Gluck, Joseph Haydn bis Ernst Krenek, Nestroys wienerische Adaption der Offenbachschen Vertonung und „Orfeo y Euridice - Entremes en Musica“ von Kaiser Leopold.
    Event
  • Pre College In Concert
    11.11.2023
    Pre College In Concert 
    Junge Talente stellen sich vor
    Event
  • Kartografie der konsumistischen Konflikte
    11.11.2023
    Kartografie der konsumistischen Konflikte 
    (Ort: TriBühne Lehen) Im Rahmen der Maker Faire Salzburg: Besucher*innen können Fragen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Nachhaltigkeit, Konsum und Mobilität stellen, die Antworten werden mit Hilfe von Stoffen und Webstühlen zu einem textilen Gradmesser verarbeitet.
    Event
  • Open Your Course for Climate Crisis
    6.11.2023 - 10.11.2023
    Open Your Course for Climate Crisis 
    Präsentation ausgewählter Projekte und Tätigkeiten zur Auseinandersetzung rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Rahmen der Aktionswoche "Open Your Course for Climate Crisis OC4CC", u.a. mit dem Projekt "Wir schwärmen für den Bienenstock"
    Event
  • Studieninformation: Orff-Institut
    14.11.2023 - 15.11.2023
    Studieninformation: Orff-Institut 
    Interessierte haben an zwei Tagen die Möglichkeit, sich umfassend über das Studienangebot am Orff-Institut zu informieren, an Workshops teilzunehmen, sich mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen sowie das Rahmenprogramm zu genießen. Anmeldung bitte bis 9.11. an orff@moz.ac.at
    Event
  • Mapping Ideas: Alexander Laner
    29.11.2023
    Mapping Ideas: Alexander Laner 
    Aufgrund seiner oftmals spektakulären Werke steht Alexander Laner im Ruf, ein "Aktionskünstler" zu sein. Er selbst sieht sich jedoch als klassischer Bildhauer, dem es um einen erweiterten Skulpturbegriff geht.
    Event
  • Musik in Körper & Geist
    19.1.2024
    Musik in Körper & Geist 
    Musik in Körper und Geist: Workshop mit André Lee (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) und anschließendes Gesprächskonzert mit André Lee & Johanna Doll (Konzertpianistin, Medizinische Hochschule Hannover).
    Event
  • Ausstellung Transformation
    28.11.2023
    Ausstellung Transformation 
    Vom Bekannten zum Abstrakten: Jedes Objekt und jeder Gegenstand projizieren unter Lichteinfall einen Schlagschatten. Der geworfenen Schatten verzerrt die uns bekannten Formen und lässt Neue entstehen. Eine Transformation von dreidimensionalen Objekten in zweidimensionale Flächen findet statt.
    Event
  • Ausstellung Response-Ability
    Ausstellung Response-Ability 
    No Event.
    Event
  • INDI-Tag 2023
    22.11.2023
    INDI-Tag 2023 
    Tag der Inklusion und Diversität: Wo sind wir im universitären Zusammenleben gefordert, unserem Gegenüber nicht nur mit Toleranz und Wertschätzung, sondern auch mit Achtsamkeit zu begegnen? Welche Maßnahmen braucht es, um Chancengleichheit zu erreichen?
    Event
  • Practicing Care: Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi
    18.10.2023
    Practicing Care: Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi 
    „Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte“ sagt die in Deutschland lebende iranische Ärztin, Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi. Sie liest aus ihrem aktuellen Buch und spricht mit Kai Ohrem über die politische und gesellschaftliche Lage im Iran.
    Event
  • 04:Mozartforum 2023: Mozarts Streichquintette
    4.12.2023
    04:Mozartforum 2023: Mozarts Streichquintette 
    „KRISE“ heißt die aktuelle CD des Kuss Quartetts, benannt nach dem gleichnamigen und für das Quartett 2022 geschriebenen Stücks aus der Feder der Komponistin Birke Bertelsmeier. Diese stark von den Geschehnissen von 2022 geprägte Musik wird in den Kontext von Mozarts Streichquintetten gesetzt.
    Event
  • Weihnachtslieder Sing-Along
    14.12.2023
    Weihnachtslieder Sing-Along 
    Gemeinsames Chorsingen
    Event
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 302
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.