Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 763 Ergebnissen
  • Jour Fixe: Maria Wengler & Timo Jakobi
    27.5.2025 - 27.5.2025
    Jour Fixe: Maria Wengler & Timo Jakobi 
    Lehrende im Studium Gestaltung: Technik.Textil stellen sich und ihre Arbeit vor
    Event
  • Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort?
    Michaela Schwarzbauer, Monika Oebelsberger [Hg.]
    Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort? 
    LIT Verlag, Wien 2017 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik 1
    Publikation
  • Spot On MozART Workshoptage 2022
    7.5.2022
    Spot On MozART Workshoptage 2022 
    Es wurde viel diskutiert, Ideen entwickelt und sich neu vernetzt: die Spot On MozART Workshoptage 2022 fanden am 6. und 7. Mai auf der Zistelalm am Gaisberg statt und widmeten sich ausgehend von Mozarts Musik den Themen Innovation, Visualisierung, Research sowie dem Spot On Moment. Wir waren für euch dabei und haben die Teilnehmer*innen begleitet.
    News
  • Judith Franke
    Lehrende*r, Mitarbeiter*in
    Judith Franke 
    Senior Artist / Studieninformation Applied Theatre
    Person
  • Zweiter Band der Historischen Aspekte
    5.7.2023
    Zweiter Band der Historischen Aspekte 
    Nachschlagewerk und Findbuch: Zum 10-jährigen Jubiläum des Archivs der Universität Mozarteum wurden wieder die Türen geöffnet und unter anderem der zweite Band der Historischen Aspekte von Ilse Tiebert vorgestellt. Das Publikum freute sich über ein umfangreiches Nachschlagewerk zu so gut wie allen relevanten Aktivitäten der Universität Mozarteum im Rahmen der Buchpräsentation.
    News
  • Paul Roczek Award
    Paul Roczek Award 
    Mit dem Paul Roczek Award in Höhe von 10.000 Euro zeichnet die Universität Mozarteum jedes Jahr Studierende im Hauptfach Violine aus, die sich durch ihre außerordentliche Begabung, besondere Leistungen oder einen ungewöhnlichen Einsatz für die künstlerischen Ziele des Mozarteums unter Beweis stellten.
    Seite
  • Grundsteinlegung Bauprojekt Universität Mozarteum am Kurgarten (UMAK)
    27.2.2023
    Grundsteinlegung Bauprojekt Universität Mozarteum am Kurgarten (UMAK) 
    Mit dem Neubau der Universität Mozarteum am Kurgarten (UMAK) erhalten die Stadt Salzburg, das Kultur-Areal um den Mirabellgarten und das Paracelsus-Bad einen neuen Akteur und Nachbarn. Die offizielle Grundsteinlegung am 27. Februar 2023 um 11 Uhr leitete die Umsetzung eines zukunftsweisenden Projekts ein, das in den universitären Bildungs- und Forschungsstandort Salzburg, in die Vernetzung von Wissenschaft und Kunst und in die Kernkompetenz Salzburgs im Bereich der Kultur investiert.
    News
  • Henrik Ahr
    Departmentleitung, Curricularkommission, Lehrende*r
    Henrik Ahr 
    Univ.-Prof. für Bühnengestaltung
    Person
  • Sweet Spot: RÄUME
    14.5.2024
    Sweet Spot: RÄUME 
    Gesprächskonzert
    Event
  • Sweet Spot: Glitch
    8.4.2025 - 8.4.2025
    Sweet Spot: Glitch 
    (Ort: FÜNFZIGZWANZIG, Residenzplatz 10) Gesprächskonzert
    Event
  • „Music and Migration“ für den Award 2025 der American Musicological Society nominiert
    8.5.2025
    „Music and Migration“ für den Award 2025 der American Musicological Society nominiert 
    Das von der interuniversitären Forschungsinitiative „Music and Migration“ erarbeitete Handbuch Wolfgang Gratzer / Nils Grosch / Ulrike Präger / Susanne Scheiblhofer (Hg.), “The Routledge Handbook of Music and Migration: Methodologies and Theories”, Routledge 2024 wurde eben für den namhaften Award 2025 der American Musicological Society nominiert.
    News
  • Anamarija Batista
    Lehrende*r
    Anamarija Batista 
    Univ.-Ass. / Bildnerische Erziehung
    Person
  • Masterprojekte Gestaltung: Technik.Textil 2022/23
    28.1.2023
    Masterprojekte Gestaltung: Technik.Textil 2022/23 
    Textilien sind mit ihren zahlreichen inhärenten Geschichten Ausdruck unserer Identität. Sie sind Abbild gesellschaftlicher Strukturen und gemeinschaftlicher Identitäten. Sie sind Mittler zwischen dem/der Einzelnen und der Gemeinschaft. Als Einkleidung von Körper, Raum und Gegenstand geben sie Aufschluss über kulturelles und soziales Alltagsleben.
    News
  • Anastasia Weinberger
    Rektorat
    Anastasia Weinberger 
    Vizerektorin für Ressourcen
    Person
  • 13. Sustainability Challenge
    2.6.2022
    13. Sustainability Challenge 
    Die Sustainability Challenge lädt Master- und fortgeschrittene Bachelorstudierende aller Studienrichtungen ein, sich für interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf die Sustainable Development Goals zu bewerben, Praxiserfahrung und ECTS zu sammeln. Sie arbeiten mit Unternehmen, Ministerien oder NGOs an konkreten Nachhaltigkeitsprojekten aus der Praxis, den theoretischen Input liefern die Lehrenden der sieben teilnehmenden Universitäten.
    News
  • Departments- & Institutssekretariate
    Departments- & Institutssekretariate 
    und Institutssekretariate Slider überspringen Birgit Berger Birgit Berger Büro des Vizerektors für Kunst
    Seite
  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • 48
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.