Person
Suche
Zeige 16 von 1209 Ergebnissen
-
-
Michaela Schwarzbauer, Monika Oebelsberger [Hg.]
Ästhetische Kompetenz – nur ein Schlagwort? LIT Verlag, Wien 2017 | Einwürfe – Salzburger Texte zu Musik – Kunst – Pädagogik 1Publikation -
21.3.2024
Tag der Offenen Tür: Department Musikpädagogik Informationsveranstaltung, Präsentationen, kleine Performances, Ausstellungen & UnterrichtsbesucheEvent -
Person
-
Person
-
Department für Szenografie Am Department für Szenografie bilden interdisziplinäre Bildung in den Bereichen Literatur, Theater, Musik, Kultur- und Kunstgeschichte, Architektur, Bühne, Raum, Kostüm, Film, Ausstellungsdesign und Fotografie die Basis für die künstlerische und technische Auseinandersetzung mit der Szene, dem Körper und dem Objekt im Raum.Seite -
28.11.2024 - 28.11.2024
Sweet Spot: Electro Acoustic Concert Das Festival LIMINA Festival fördert die internationale Zusammenarbeit zwischen Komponist*innen und Studierenden der zeitgenössischen Musik aus verschiedenen Ländern.Event -
18.2.2025 - 22.2.2025
Landesjugendmusikwettbewerb prima la musica 30 Jahre renommierter Nachwuchswettbewerb prima la musica: Allen musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen bietet prima la musica seit mittlerweile 30 Jahren die Möglichkeit, sich mit ihrem Talent und ihrem Können dem Wettbewerb zu stellen.Event -
5.3.2024
Ö1 Talentebörse: Kompositionspreis Der Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis in der Höhe von 10.000 Euro wird von Ö1 und der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) alle zwei Jahre vergeben und 2024/2025 zum neunten Mal ausgeschrieben. Der Kompositionspreis stellt einen Kompositionsauftrag für ein kammermusikalisches Werk dar, in dem auch Elektronik integriert sein kann.News -
Person
-
Person
-
Person
-
29.8.2023 - 30.8.2023
BaroqueLab: Elissa / Dido & Aeneas in Siena Das Musiktheaterprojekt BaroqueLab präsentiert die Bühnenaufführung von „Dido and Aeneas“ von Henry Purcell und das neue Musiktheaterwerk des französischen Komponisten Henry Fourès, „Elissa“, im Rahmen der Barocken Sommerakademie der Universität Mozarteum in Siena.Event -
Universität Mozarteum Salzburg Von A wie Applied Theatre bis Z wie Zither – über 2.000 hochtalentierte Studierende aus 70 Ländern widmen sich an der Universität Mozarteum gemeinsam mit 550 Lehrenden den Künsten, ihrer Vermittlung und ihrer Erforschung.Seite -
15.10.2022
Rückblick auf die Spot On MozART Expo Am 13. und 14. Oktober 2022 fand an der Universität Mozarteum die bisher größte Ausstellung zum interdisziplinären und interinstitutionellen Projekt Spot On MozART statt – eine spannende Reise durch 17 Projekte, u.a. mit Filmpremieren, interaktiven Räumen und einem klavierspielenden Industrieroboter. Wir haben die Expo für euch begleitet.News -
30.1.2024
Gerd Kühr erhält Großen Österreichischen Staatspreis Unser Alumnus, Komponist und Dirigent Gerd Kühr wurde kürzlich mit dem mit 30.000 Euro dotierten Großen Österreichischen Staatspreis 2023 ausgezeichnet, der höchsten Kultur-Auszeichnung der Republik. Der Preis wird auf Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats vergeben und geht jedes Jahr an eine Künstlerpersönlichkeit aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur oder Musik in nicht festgelegter Rotation. Wir gratulieren sehr herzlich!News