Person
Suche
Zeige 16 von 1296 Ergebnissen
-
-
18.4.2023
Open Concert: Erik Sartie - Vexations Open Concert – Mitmachkonzert: Ein 24 Stunden Konzert zum Hören, Mitspielen & ErlebenEvent -
Gastdozent*in
Christa Coogan (München) - Lehrende „Advanced Studies in Music and Dance Education – Orff-Schulwerk“Person -
10.6.2025
Wenn Epochen aufeinanderprallen Armela Madreiter, Absolventin der Universität Mozarteum und Dramaturgin der aktuellen Musiktheaterproduktion der Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig, Medusa / Giuditta, im Gespräch über befruchtende Zusammenarbeit, spannende Frauenfiguren und das Überschreiten von Grenzen.News -
Veranstaltungen Über 900 Veranstaltungen jährlich, viele davon kostenlos: Entdecken Sie das spannende und vielfältige Veranstaltungsangebot der Universität Mozarteum!Seite -
7.6.2023
Neuer Universitätsrat der Universität Mozarteum Salzburg komplett Der Universitätsrat der Universität Mozarteum für die Funktionsperiode 2023 bis 2028 ist nun vollständig. Durch den Senat der Universität Mozarteum wurden Thomas Rietschel, M.A. und Sarah Wedl-Wilson, MA (Cantab) gewählt. Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung bestellte Mag.a Silvia Grünberger und Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Reitsamer in das Gremium. Die vier nominierten Mitglieder wählten als fünftes Mitglied Em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karlheinz Töchterle, der im Mai auch zum Vorsitzenden des Kollegialorganes gewählt wurde. Die Wahl zur stellvertretenden Vorsitzenden fiel auf Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Reitsamer.News -
28.6.2021
Festwochenende zu Carl Orff, Wilhelm Keller und 60 Jahren Orff-Institut Mit einem umfangreichen Festwochenende von 2. bis 4. Juli 2021 beschließt die Universität Mozarteum die drei großen Jubiläen des Orff-Jahres. Der Festakt am Freitag steht dabei ganz im Zeichen der Möglichkeiten, die inter- und transdisziplinäre Zugänge im künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Kontext eröffnen.News -
15.2.2023
Leonard Bernstein Award 2023 for Vivi Vassileva Das Schleswig-Holstein Musik Festival zeichnet die Percussionistin Vivi Vassileva mit dem Leonard Bernstein Award für herausragende Nachwuchsmusiker*innen aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Award wird im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals Mitte Juli 2023 verliehen.News -
9.1.2024
Arts of Change 2024 - Mit Kunst die Welt verändern Coaching- und Förderprogramm trans- und interdisziplinärer Projekte von Kunststudierenden zu den Themen Kunst, Nachhaltigkeit & sozial-ökologische TransformationNews -
6.2.2024 - 7.2.2024
between the lines 2024 MozOnTour – Tourabschluss: „between the lines“ ist ein unterhaltsames Konzert für Schüler*innen aller Altersklassen und Vorerfahrungen, die durch die Studierenden erleben können, wie viel Freude Musizieren macht.Event -
Person
-
Person
-
28.6.2023
Ensemblepreis an 4. Jahrgang Schauspiel beim Bundeswettbewerb Der 34. Potsdamer Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender ist am 25. Juni mit der Kür der Preisträger*innen zu Ende gegangen. Der „Ensemblepreis Österreich“ in der Höhe von 10.000 Euro ging an den 4. Jahrgang Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts und ihre Produktion „Tartuffe“ in der Regie von Nele Rosetz.News -
Person
-
15.12.2024
Magie, Poetik und Absurdität Anfang 2025 bringt die Opernklasse von Florentine Klepper und Kai Röhrig der Universität Mozarteum Christian Josts „Dichterliebe“ auf die Bühne. Die beiden Ausstatterinnen Carla Schwering und Yvonne Schäfer sprechen über Ideen und Umsetzung ihrer Visionen für das Bühnenbild.News -
Klangkörper & Ensembles Mit diversen Ensembles, Chören und Orchestern bietet die Universität Mozarteum eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studierende, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, bei großen Projekten inner- und außerhalb der Universität mitzuwirken und bereits während ihrer Studienzeit mit renommierten Interpret*innen und Dirigent*innen zusammenzuarbeiten.Seite