Event
Suche
Zeige 16 von 1218 Ergebnissen
-
-
3.10.2021
Ars Docendi Anerkennungspreis für hochschulübergreifendes Seminarkonzept Auszeichnung für das Kooperationsprojekt der Universität Mozarteum und der Universität VechtaNews -
1.11.2022
Johannes Maria Staud erhält den Österreichischen Kunstpreis 2022 Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) gab vor Kurzem die Gewinner*innen des mit jeweils 15.000 Euro dotierten Österreichischen Kunstpreises 2022 bekannt - Johannes Maria Staud erhält den Kunstpreis in der Sparte Musik!News -
Person
-
Person
-
Person
-
Person
-
31.5.2025 - 31.5.2025
Junge Talente am Klavier Pianist*innen der Nachwuchsförderung stellen sich vor – ein Kooperationskonzert des Pre-College Salzburg mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst GrazEvent -
8.11.2024 - 8.11.2024
Social Justice: Kunst braucht Nähe Nähe braucht Regeln und Dialog: Antje Kirschning reflektiert Spezifika von Musik- und Kunstuniversitäten und zeigt wie deren Strukturen und alltäglicher Umgang emotionale Übergriffe, psychische Verletzungen und Machtmissbrauch begünstigen.Event -
21.5.2023
Wolfgang Amadé Mozart:: Così fan tutte Die jungen Offiziere Ferrando und Guilelmo* wollen ihren väterlichen Freund Don Alfonso nicht ungestraft davonkommen lassen – schließlich zieht er die Treue ihrer Verlobten in Zweifel! Aber statt des geforderten Duells gehen sie auf seinen Vorschlag einer Wette ein und werden damit zu Handlangern am Zerstörungswerk ihrer Liebesbeziehungen.News -
Bella Musica Das Musikprojekt Bella Musica, eine Zusammenarbeit der Universität Mozarteum mit der Hochschule für MusikSie werden damit zu Botschafter*innen, die über die Musik Mozarts das Bewusstsein eines gemeinsamen europäischenBella Musica Mozarteum (2017–2022) Hollitzer Verlag, Wien 2024 Musik Bella Musica Toscana - Salisburgo2016) Stefan David Hummel Bella Musica Toscana - Salisburgo (2011–2016) Hollitzer Verlag, Wien 2017 MusikSeite -
10.2.2023
Arete Quartet gewinnt Internationalen Mozartwettbewerb Die ersten Gewinner*innen des 15. Internationalen Mozartwettbewerbs stehen fest. Der 1. Preis der Sparte Streichquartett sowie der traditionelle Sonderpreis der Stiftung Mozarteum für die beste Interpretation eines Streichquartetts von W. A. Mozart gehen an das Arete Quartet, der 2. Preis an das Affinity Quartet und der 3. Preis an das Eden Quartet.News -
Person
-
18.3.2025 - 20.3.2025
Intermozzo: Interne Projekttage In einem Intermezzo zwischen Studium und Bühne, Alltag und Arbeit, Salzburg und Innsbruck gestalten Departments, Institute und Abteilungen der Universität Mozarteum an drei Tagen Angebote mit- und füreinander, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und zu vernetzen.Event -
24.1.2025 - 24.1.2025
Dichterliebe Florentine Klepper inszeniert den berühmtesten Liederzyklus der deutschen Romantik als großes Ensemblewerk und begibt sich mit den Studierenden der Opernklasse auf Spurensuche an den Abgründen der Seele, Liebe, Einsamkeit und menschliche Endlichkeit.Event -
30.8.2021
Bella Musica - Junge Botschafter*innen der Europäischen Mozartwege Salzburg wünsche ich eine großartige Konzertreise zum heurigen Jubiläum und ganz viele unvergessliche Musik-MomenteKostal von der Universität Mozarteum gratuliert dem Erfolgsprojekt, mit dem „junge Menschen an die Musikjungen Botschafterinnen und Botschafter der Europäischen Mozart Wege verbreiten über die Kunst, über die MusikNews