Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 763 Ergebnissen
  • Der Weg zur Zulassung
    Der Weg zur Zulassung 
    Informationen zu Voraussetzungen für ein Studium an der Universität Mozarteum, zu Zulassungsverfahren, erforderlichen Sprachkenntnissen, zu Bewerbungsvideo & Datenschutz, Semesterbeiträgen und Vorbereitungshilfen.
    Seite
  • Sarah Haslinger
    Lehrende*r, Mitarbeiter*in, BR 1, AKG
    Sarah Haslinger 
    Senior Scientist für Salzburger Musikgeschichte / Mitarbeiterin in der Abteilung für Qualitätsmanagement & Entwicklungsplanung
    Person
  • Martina Stock
    1.7.2021
    Martina Stock 
    Gleichzeitig habe ich mich der Musik und der Kunst gewidmet.In der Kunst geht es ja auch um die Aura eines Kunstwerks.Scheute keine Arbeit und habe fest an meine Kunst und Musik geglaubt.Ich denke, dass in der Kunst Eigeninitiative immer gut ist.
    News
  • Christian-Patrick Puls
    Lehrende*r
    Christian-Patrick Puls 
    Lektor
    Person
  • Ausschreibung Interuniversitäres Doktoratskolleg
    31.1.2024
    Ausschreibung Interuniversitäres Doktoratskolleg 
    Die seit 2002 bestehende Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst der Paris-Lodron Universität und der Universität Mozarteum Salzburg widmet sich in Forschung, Lehre und Vermittlung dem facettenreichen Verhältnis von Wissenschaften und Künsten aller Sparten. Ab dem WS 2024/25 wird ein vierjähriges Doktoratskolleg zum Thema „Kulturen im Wandel“ eingerichtet.
    News
  • Agnes Urthaler-Jansa
    Lehrende*r, Curricularkommission
    Agnes Urthaler-Jansa 
    Senior Artist im Bereich Kunstpraxis
    Person
  • (Ohne) Ende: Abschluss des interuniversitären Doktoratskollegs
    28.9.2023
    (Ohne) Ende: Abschluss des interuniversitären Doktoratskollegs 
    Mit einem Rückblick, Ausblick und Brunch ging am 27. September 2023 das interuniversitäre Doktoratskolleg „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Dynamiken des Wandels“ (2019-2023) an der interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst (W&K) zu Ende.
    News
  • Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu Gast an der Universität Mozarteum
    26.3.2024
    Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu Gast an der Universität Mozarteum 
    Zusätzliche 2.400 Quadratmeter für Kunst und Forschung: Das Land Salzburg unterstützt die Erweiterung des Standortnetzes.
    News
  • Ausschreibung: Stipendien für die Internationale Sommerakademie Salzburg
    5.4.2024
    Ausschreibung: Stipendien für die Internationale Sommerakademie Salzburg 
    Das Land Salzburg/Referat für Kunst und Kultur vergibt auch 2024 wieder Stipendien (in Höhe der Kursgebühr) für den Besuch der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst von 22. Juli bis 31. August 2024.
    News
  • Wolfgang Richter
    10.3.2023
    Wolfgang Richter 
    Wolfgang Richter studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Salzburg sowie Bildnerische Erziehung an der Universität Mozarteum. Als Pädagoge unterrichtete er als Assistent an der Universität Mozarteum sowie an einem Salzburger Gymnasium
    News
  • Funktionsträger*innen von 1970–2020
    30.8.2023
    Funktionsträger*innen von 1970–2020 
    Eine Universität lebt von engagierten Personen, die sich neben ihren künstlerischen, wissenschaftlichen oder pädagogischen Kompetenzen auch in organisatorischen Prozessen einbringen. Durch ihre Mitarbeit in Gremien gestalten sie etwa die Studien an unserer Universität, nehmen Einfluss auf die Besetzungen von Lehrenden, oder tragen Verantwortung im Prozess der Wahl der*des Rektorin*Rektors.
    News
  • Einreichungen für Kunstpädagogisches Kolloquium
    19.5.2024
    Einreichungen für Kunstpädagogisches Kolloquium 
    Der Call richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen und Forschungsinteressierte im Kontext Kunst und  Bildung sowie aller benachbarten Disziplinen. Wir möchten sowohl Dissertant*innen und Post-Docs als auch Studierende im Bachelor- und Masterstudium herzlich einladen beizutragen. In den Beiträgen ist eine thematische Bezugnahme auf den Call wünschenswert, diese ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme.
    News
  • Künste anwenden. Grenzgänge im Bereich künstlerischer Praktiken und zeitgenössischer Vermittlungsarbeit
    Ulrike Hatzer, Monika Oebelsberger, Frank Max Müller, Helmut Schaumberger [Hg.]
    Künste anwenden. Grenzgänge im Bereich künstlerischer Praktiken und zeitgenössischer Vermittlungsarbeit 
    LIT Verlag, Münster 2023
    Publikation
  • Co-CreART
    Co-CreART 
    Und: Wie können Kunst und Wissenschaft hier zusammenwirken und sich gegenseitig inspirieren?Unterstützt werden sie dabei von Partner*innen aus Kunst & Kultur, Wissenschaft & Technik, BildungVizerektor Mario Kostal und Elke Zobl von der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunstund Kulturproduktion (IE Wissenschaft und Kunst) Alexander Petutschnigg, Department Green Engineering
    Seite
  • Rektorat
    Rektorat 
    Das Rektorat setzt sich wie folgt zusammen: Rektorin, Vizerektor für Lehre, Vizerektor für Kunst, VizerektorinKostal Vizerektor für Lehre Rektorat Studiendirektor Hannfried Lucke Hannfried Lucke Vizerektor für KunstSliders springen Sekretariat Slider überspringen Birgit Berger Birgit Berger Büro des Vizerektors für Kunst-Prof.in für Grafik & Malerei / Bildnerische Erziehung / Beauftragte für das Studium der Kunst- und
    Seite
  • Mapping Ideas: Dietmar Rübel
    17.4.2024
    Mapping Ideas: Dietmar Rübel 
    Backstory: Der Vortrag thematisiert, was die Materialien der Kunst (nicht) erzählen.
    Event
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 48
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.