Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4611 Ergebnissen
  • Spiel!
    13.9.2021
    Spiel! 
    In der Installation Spiel! lässt die Kommunikation zwischen verschiedenen Technologien immer wieder neue Mozart-Kompositionen entstehen, welche von einem Industrieroboter am Flügel „interpretiert“ werden.
    News
  • Mozart in Moll meets Archive
    15.2.2022
    Mozart in Moll meets Archive 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Mozart in Moll meets Archive Mozart in Moll meets Archive Spot On MozART 15.2.2022 © Claudia Lehmann & Konrad Hempel 15.2.2022 Mozart in Moll meets Archive In zwei offenen Workshop-Phasen trafen Studierende des Departments für Szenografie sowie Lehrende der Universität Mozarteum auf Mitarbeiter*innen des Red Bull Media House. Es wurden Klänge in Moll von W. A. Mozart und die faszinierenden Bildwelten des Film- und Bildarchivs des Red Bull Media House untersucht und erforscht. Mehr
    Livestream
  • Mozart in Moll meets Archive - Musik trifft auf Bildwelten
    15.2.2022
    Mozart in Moll meets Archive - Musik trifft auf Bildwelten 
    In zwei offenen Workshop-Phasen trafen Studierende des Departments für Szenografie sowie Lehrende der Universität Mozarteum auf Mitarbeiter*innen des Red Bull Media House. Es wurden Klänge in Moll von W. A. Mozart und die faszinierenden Bildwelten des Film- und Bildarchivs des Red Bull Media House untersucht und erforscht.
    News
  • Spot On MozART Lounge
    10.3.2022
    Spot On MozART Lounge 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Spot On MozART Lounge Spot On MozART Lounge 2022 Spot On MozART 10.3.2022 © Christian Schneider Interdisziplinäres 10.3.2022 Das war die Spot On MozART Lounge Am 10. März 2022 traffen sich im Kleinen Studio der Universität Mozarteum Projektteilnehmer*innen sowie Interessierte bei der Spot On MozART Lounge. Ein gemütliches "Come together" mit Filmen und einer Ausstellung zu den aktuellen Projekten von Spot On MozART. Wir haben das Event für euch begleitet. Mehr
    Livestream
  • Das war die Spot On MozART Lounge
    10.3.2022
    Das war die Spot On MozART Lounge 
    Am 10. März 2022 traffen sich im Kleinen Studio der Universität Mozarteum Projektteilnehmer*innen sowie Interessierte bei der Spot On MozART Lounge. Ein gemütliches "Come together" mit Filmen und einer Ausstellung zu den aktuellen Projekten von Spot On MozART. Wir haben das Event für euch begleitet.
    News
  • Mozart Realtime Quintett
    16.5.2022
    Mozart Realtime Quintett 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Mozart Realtime Quintett Mozart Realtime Quintett Spot On MozART 16.5.2022 © Christian Schneider 16.5.2022 Mozart-realtime Quintett Das Projekt MOZART-REALTIME QUINTETT bietet eine audiovisuelle Erfahrung, in der die Musik von W. A. Mozart als synästhetische, interaktive Visualisierung mittels computergenerierter Echtzeitgrafik realisiert wird. Mit dem Ziel den Besucher*innen einen aktiven spielerischen und gleichzeitig auch gestalterischen Zugang zum Werk von Mozart zu schaffen, wurde Mozarts Klarinettenquintett (KV 581) als interaktives Fulldome Environment realisiert. Mithilfe eines Touch Interface können die Besucher*innen in die audiovisuelle Komposition eingreifen und diese verändern. Mehr
    Livestream
  • Mozart-realtime Quintett - computergenerierte Echtzeitgrafik
    16.5.2022
    Mozart-realtime Quintett - computergenerierte Echtzeitgrafik 
    Das Projekt MOZART-REALTIME QUINTETT bietet eine audiovisuelle Erfahrung, in der die Musik von W. A. Mozart als synästhetische, interaktive Visualisierung mittels computergenerierter Echtzeitgrafik realisiert wird. Mit dem Ziel den Besucher*innen einen aktiven spielerischen und gleichzeitig auch gestalterischen Zugang zum Werk von Mozart zu schaffen, wurde Mozarts Klarinettenquintett (KV 581) als interaktives Fulldome Environment realisiert. Mithilfe eines Touch Interface können die Besucher*innen in die audiovisuelle Komposition eingreifen und diese verändern.
    News
  • Spot On MozART Expo 2022
    15.10.2022
    Spot On MozART Expo 2022 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Spot On MozART Expo 2022 Spot On MozART Expo 2022 Spot On MozART 15.10.2022 Interdisziplinäres 15.10.2022 Ein Rückblick auf die Spot On MozART Expo! Am 13. und 14. Oktober 2022 fand an der Universität Mozarteum die bisher größte Ausstellung zum interdisziplinären und interinstitutionellen Projekt Spot On MozART statt – eine spannende Reise durch 17 Projekte, u.a. mit Filmpremieren, interaktiven Räumen und einem klavierspielenden Industrieroboter. Wir haben die Expo für euch begleitet. Mehr
    Livestream
  • Rückblick auf die Spot On MozART Expo
    15.10.2022
    Rückblick auf die Spot On MozART Expo 
    Am 13. und 14. Oktober 2022 fand an der Universität Mozarteum die bisher größte Ausstellung zum interdisziplinären und interinstitutionellen Projekt Spot On MozART statt – eine spannende Reise durch 17 Projekte, u.a. mit Filmpremieren, interaktiven Räumen und einem klavierspielenden Industrieroboter. Wir haben die Expo für euch begleitet.
    News
  • Canōgraphie
    20.2.2023
    Canōgraphie 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Canōgraphie Canōgraphie Spot On MozART 20.2.2023 © Bernhard Müller 22.2.2023 Canōgraphie CANŌGRAPHIE hält die natürlichen Gesten einer Sängerin während des Gesanges mittels „Light Painting“ fest. Zwei an den Unterarmen befestigte Lichtmanschetten geben in fotografischen Langzeitbelichtungen einen Bewegungsablauf wieder und ermöglichen die zeichnerische Darstellung des singenden Körpers. Singen (lateinisch: canō, „ich singe“) und Zeichnen (griechisch: graphein, „schreiben, zeichnen“) verschmelzen zu einer einzigen Handlung, der Canōgraphie, einer zeichnerischen Darstellung dessen, was aus dem singenden Körper bildlich entsteht. Mehr
    Livestream
  • Canōgraphie
    22.2.2023
    Canōgraphie 
    CANŌGRAPHIE hält die natürlichen Gesten einer Sängerin während des Gesanges mittels „Light Painting“ fest. Zwei an den Unterarmen befestigte Lichtmanschetten geben in fotografischen Langzeitbelichtungen einen Bewegungsablauf wieder und ermöglichen die zeichnerische Darstellung des singenden Körpers. Singen (lateinisch: canō, „ich singe“) und Zeichnen (griechisch: graphein, „schreiben, zeichnen“) verschmelzen zu einer einzigen Handlung, der Canōgraphie, einer zeichnerischen Darstellung dessen, was aus dem singenden Körper bildlich entsteht.
    News
  • Making-of: find me!
    6.7.2023
    Making-of: find me! 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Making-of: find me! Making-of: find me! Spot On MozART 6.7.2023
    Livestream
  • #FaceYourMozart
    24.7.2023
    #FaceYourMozart 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek #FaceYourMozart #FaceYourMozart Spot On MozART 24.7.2023
    Livestream
  • Spot On Mozart - Highlightvideo
    22.9.2023
    Spot On Mozart - Highlightvideo 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Spot On Mozart - Highlightvideo Spot On MozART Highlightvideo Spot On MozART 22.9.2023
    Livestream
  • Spot On MozART Brainstorming Camps 2019
    31.10.2019
    Spot On MozART Brainstorming Camps 2019 
    In Form zweier Workshoptage fanden sich Studierende, Lehrende und externe Projektinteressent*innen im März und Oktober 2019 auf der Blaa Alm zusammen und entwickelten in einem kreativen Schaffensprozess erste Ideen für Spot On MozART.
    News
  • 1,5 Mio. Euro für Spot On MozART - Innovative Musicfilms
    23.1.2020
    1,5 Mio. Euro für Spot On MozART - Innovative Musicfilms 
    Für ausgewählte Vorhaben zu digitaler und sozialer Transformation im Zeitraum 2020 bis 2024 hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung 50 Millionen Euro an öffentliche Universitäten ausgeschüttet. Von den 71 eingereichten Anträgen wurden 35 zur Förderung bewilligt – 1,5 Millionen Euro gehen an das Projekt SPOT ON MOZ ART – innovative musicfilms® der Universität Mozarteum Salzburg (UMS), die als einzige Kunstuniversität mit musikalischem Fokus einen Zuschlag erhielt.
    News
  • 1
  • ...
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.