Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4828 Ergebnissen
  • Passing of the Year
    23.1.2026 - 23.1.2026
    Passing of the Year 
    Passend zum Jahreswechsel erklingen in den beiden Konzerten des Kammerchores Werke zum Thema Passing of the Year. Der Bogen spannt sich von der Romantik eines Felix Mendelssohn-Bartholdy über Johannes Brahms ins 20. Jahrhundert zu Benjamin Britten bis in die Gegenwart.
    Event
  • Weihnachtskonzert
    16.12.2025 - 16.12.2025
    Weihnachtskonzert 
    (Ort: Pfarrkirche Salzburg-Herrnau) Weihnachtliche Musik für Chor und Streicher steht am Programm eines Konzertes des UniChor Mozarteum, das von Studierenden der Chorleitungsklasse geleitet wird.
    Event
  • Himmlische Klänge - Hirten in Bethlehem
    13.12.2025 - 13.12.2025
    Himmlische Klänge - Hirten in Bethlehem 
    Auf Einladung des Dom zu Salzburg gastiert das Mozarteum vocalEnsemble in der Salzburger Kathedrale mit Weihnachtsmusik von Johann Hieronymus Kapsberger (um 1580-1651).
    Event
  • Unbeschreiblich weiblich?!
    5.12.2025 - 5.12.2025
    Unbeschreiblich weiblich?! 
    Hommage an Frauen und Femmes in der Musik: Von 4.-7. Dezember findet in Innsbruck die 3. Harfenbiennale (veranstaltet von harfenlabor) statt: ein innovatives, spartenübergreifendes Festival rund um das Thema der historischen Harfe.
    Event
  • Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden
    4.12.2025 - 4.12.2025
    Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 
    Musikalische Leitung: Dirigierstudierende der Klasse Ion Marin & Alexander Drčar
    Event
  • Akademieorchesterkonzert mit Alexander Drčar
    3.12.2025 - 3.12.2025
    Akademieorchesterkonzert mit Alexander Drčar 
    Musikalische Leitung: Alexander Drčar
    Event
  • Kunst+Pädagogik
    3.12.2025
    Kunst+Pädagogik 
    Vortrag von Silke Ballath (Kulturagentin für kreative Schulen)
    Event
  • Unser Leben ist ein Schatten (Bad Reichenhall)
    21.11.2025 - 21.11.2025
    Unser Leben ist ein Schatten (Bad Reichenhall) 
    (Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Reichenhall) Mit dem Mozarteum vocalEnsemble, Capella dell'halla und Werken von Johann Bach und Johann Sebastian Bach unter der Leitung von Jörn Andresen
    Event
  • Vernetzungstreffen: Klavierpraxis in der Musikpädagogik
    8.11.2025 - 8.11.2025
    Vernetzungstreffen: Klavierpraxis in der Musikpädagogik 
    Lehrende österreichischer Musikuniversitäten, -hochschulen und Konservatorien im Fachbereich Klavierpraxis in der Musikpädagogik im Lehramtsstudium Musik, aber auch anderer musik- bzw. instrumental-/gesangspädagogischer Studienrichtungen treffen sich zu einem fachlichen und persönlichen Austausch.
    Event
  • Echoes of Osaka - Designing Voices in Salzburg
    7.11.2025 - 7.11.2025
    Echoes of Osaka - Designing Voices in Salzburg 
    Chorkonzert im Rahmen des AEC-Kongresses: 28 Gesangsstudierende europäischer Hochschulen präsentieren A Cappella-Werke von Britten, Haydn, Mozart, Rautavaara, Whitacre, di Bianco u.a.
    Event
  • The Power of Love
    6.11.2025 - 6.11.2025
    The Power of Love 
    (Ort: Franz-Fischer-Straße 8, Innsbruck) An der Bildnerischen ruft das FluoroFleeceKunstkollektiv zum performativen Protest für die Liebe auf. Wir tauchen ein in Zuwendung und setzen die rosa Brille auf.
    Event
  • Neue Werke der Kompositionsstudierenden
    3.11.2025 - 3.11.2025
    Neue Werke der Kompositionsstudierenden 
    Ensembleprojekt des Departments Komposition & Musiktheorie, interpretiert vom Ensemble Schallfeld (Graz)
    Event
  • Studienkonzerte
    29.10.2025 - 29.10.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Sinfonieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 2025
    22.10.2025 - 22.10.2025
    Sinfonieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 2025 
    Musikalische Leitung: Dirigierstudierende
    Event
  • Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin 2025
    21.10.2025 - 21.10.2025
    Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin 2025 
    Bereits zum vierten Mal gastiert Ion Marin gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Universität Mozarteum im Haus für Mozart.
    Event
  • Durch die Universität Mozarteum am Kurgarten
    16.10.2025 - 16.10.2025
    Durch die Universität Mozarteum am Kurgarten 
    Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt Bernhard Kaiser (Stabstellenleitung Bauprojekte) durch das neu eröffnete Gebäude der Universität Mozarteum Salzburg am Kurgarten und gewährt dabei Einblicke in Architektur, Nutzungskonzept und Visionen des UMAK.
    Event
  • 1
  • ...
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • ...
  • 302
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.