Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5187 Ergebnissen
  • Besuch aus Berlin: Frank Schwemmer
    25.3.2024
    Besuch aus Berlin: Frank Schwemmer 
    „Sehr zufrieden“ zeigte sich der Berliner Komponist Frank Schwemmer nach der Uraufführung seines neuen Stücks „mein Wort mein Glück mein Weinen“ am 9. März 2024 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum.
    News
  • Salzburg, Mon Amour - Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden
    30.1.2026 - 30.1.2026
    Salzburg, Mon Amour - Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 
    Musikalische Leitung: Dirigierstudierende der Klasse Ion Marin & Alexander Drčar
    Event
  • Salzburg, Mon Amour - Akademieorchesterkonzert im Rahmen der Mozartwoche
    29.1.2026 - 29.1.2026
    Salzburg, Mon Amour - Akademieorchesterkonzert im Rahmen der Mozartwoche 
    Auch 2026 ist das Akademieorchester erneut eingeladen, bei der international anerkannten Mozartwoche zu gastieren. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Ion Marin präsentiert das Ensemble drei Meisterwerke des Salzburger Genius Loci, Wolfgang Amadé Mozart.
    Event
  • Passing of the Year
    23.1.2026 - 23.1.2026
    Passing of the Year 
    Passend zum Jahreswechsel erklingen in den beiden Konzerten des Kammerchores Werke zum Thema Passing of the Year. Der Bogen spannt sich von der Romantik eines Felix Mendelssohn-Bartholdy über Johannes Brahms ins 20. Jahrhundert zu Benjamin Britten bis in die Gegenwart.
    Event
  • Weihnachtskonzert
    16.12.2025 - 16.12.2025
    Weihnachtskonzert 
    Adventandacht mit Chor und Blechbläsern
    Event
  • Himmlische Klänge - Hirten in Bethlehem
    13.12.2025 - 13.12.2025
    Himmlische Klänge - Hirten in Bethlehem 
    Auf Einladung des Dom zu Salzburg gastiert das Mozarteum vocalEnsemble in der Salzburger Kathedrale mit Offertorien aus der Sammlung "Ver sacrum" von Andreas Hofer
    Event
  • Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden
    4.12.2025 - 4.12.2025
    Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 
    Musikalische Leitung: Sophia Jung, Dmitri Krasnovsky, Raimondo Mazzon, Manuela Pöllmann, Clara Starzetz, Maximilian Gililov, Myrto Ghekou, Pablo Garcia Ortiz und Petru-Mihai Pane (Dirigierstudierende der Klasse Ion Marin & Alexander Drčar)
    Event
  • Akademieorchesterkonzert mit Alexander Drčar
    3.12.2025 - 3.12.2025
    Akademieorchesterkonzert mit Alexander Drčar 
    Musikalische Leitung: Alexander Drčar
    Event
  • Unser Leben ist ein Schatten (Bad Reichenhall)
    23.11.2025 - 23.11.2025
    Unser Leben ist ein Schatten (Bad Reichenhall) 
    (Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Reichenhall) Mit dem Mozarteum vocalEnsemble, Capella dell'halla und Werken von Johann Bach und Johann Sebastian Bach unter der Leitung von Jörn Andresen
    Event
  • HerbstTöne 2025: Unser Leben ist ein Schatten
    22.11.2025 - 22.11.2025
    HerbstTöne 2025: Unser Leben ist ein Schatten 
    Kantaten zwischen Dasein und Ewigkeit von Johann Bach und Johann Sebastian Bach
    Event
  • Echoes of Osaka - Designing Voices in Salzburg
    7.11.2025 - 7.11.2025
    Echoes of Osaka - Designing Voices in Salzburg 
    Chorkonzert im Rahmen des AEC-Kongresses: 28 Gesangsstudierende europäischer Hochschulen präsentieren A Cappella-Werke von Britten, Haydn, Mozart, Rautavaara, Whitacre, di Bianco u.a.
    Event
  • Mozart und Schwemmer: Requiem-Spiegelungen
    9.3.2024
    Mozart und Schwemmer: Requiem-Spiegelungen 
    Der deutsche Komponist Frank Schwemmer (geb. 1963) gilt als Spezialist für singbare zeitgenössische Chormusik. Vor zwei Jahren erging ein Auftrag der Universität Mozarteum an ihn, einen Kommentar zu Mozarts Requiem KV 626 zu schreiben.
    Event
  • Robert Levin tritt Lehrtätigkeit an der Universität Mozarteum an
    22.4.2024
    Robert Levin tritt Lehrtätigkeit an der Universität Mozarteum an 
    Im Rahmen der Internationalen Sommerakademie und zahlreichen Masterclasses ist der renommierte amerikanische Pianist, Pädagoge, Mozart-Forscher und Harvard-Professor Robert Levin bereits seit Jahren regelmäßiger Gast an der Universität Mozarteum. Ab Mai tritt er seine Lehrtätigkeit am Department für Tasteninstrumente an. Wir freuen uns sehr!
    News
  • Elisabeth de Roo: Das klassische Kunstlied als große Liebe
    8.5.2024
    Elisabeth de Roo: Das klassische Kunstlied als große Liebe 
    Elisabeth de Roo studierte Lied und Oratorium an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Immobilienwirtschaft und Facility Management an der Fachhochschule in Kufstein. Mit ihrem Stück „Kein leichtes Mädchen. Käuflicher Liederabend“ widmet sie sich einem sensiblen Thema und versucht, die Menschen zum Diskutieren anzuregen.
    News
  • In memoriam Norman Shetler
    27.6.2024
    In memoriam Norman Shetler 
    Lehrer, Pianist, weltweit gefragter Liedbegleiter und Puppenspieler – diese vier Betätigungsfelder fassen das schillernde Künstlerleben von Norman Shetler zusammen. Geboren am 16. Juni 1931 in Iowa, kam Norman Shetler mit einem Stipendium 1955 nach Wien und schloss sein Studium an der Musikhochschule vier Jahre später ab. Daraufhin begann eine internationale Glanzkarriere, wie sie nur wenigen Pianisten vorbehalten ist.
    News
  • Auf zu neuen Ufern
    23.7.2024
    Auf zu neuen Ufern 
    Zwischen dem Internationalen Mozartwettbewerb der Universität Mozarteum und den Salzburger Festspielen liegt genau genommen nur ein Fluss – den „Sprung“ hat 2024 Santiago Sánchez (Tenor) geschafft, Alumnus und Preisträger des Mozartwettbewerbs 2023. Sein Debüt wird er in der Oper „Der Spieler“ feiern, mit Premiere am 12. August 2024 in der Felsenreitschule.
    News
  • 1
  • ...
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ...
  • 325
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.