Studium
Suche
Zeige 16 von 5175 Ergebnissen
-
-
Studium
-
Studium
-
Studium
-
13.4.2021
KlangReisen: Adelphi Quartett Hoffnung: Werke von W. A. Mozart, V. Ullmann und L. v. BeethovenLivestream -
11.9.2024
Auszeichnugnen der Reina Sofía School of Music an Cuarteto Quiroga und Juliane Banse Cibrán Sierra Vázquez, Univ.-Prof. für Kammermusik, wurde im Juni gemeinsam mit seinem Cuarteto Quiroga von Königin Sofia von Spanien mit der Ehrenmedaille der Escuela Reina Sofia, der höchsten Auszeichnung der renommierten akademischen Einrichtung, ausgezeichnet. Juliane Banse, Univ.-Prof.in für Sologesang, wurde mit der Placa de la Escuela geehrt – wir gratulieren herzlich!News -
Person
-
Person
-
2.11.2022
Ausblick auf die HerbstTöne 2022 Das beliebte Kammermusikfestival HerbstTöne unter der künstlerischen Leitung von Lukas Hagen wird vier einstündige Kammermusikkonzerte in hochkarätiger Besetzung präsentieren. Wir freuen uns auf das Programm, das von Andreas Schablas, Andreas Groethuysen, Yaara Tal, Benjamin Schmid und Matthias Bartolomey gemeinsam mit Studierenden der Universität Mozarteum gestaltet wird.News -
Kammermusikfestival HerbstTöne Die HerbstTöne vergolden bereits seit 2009 traditionell den Herbst mit hochkarätig besetzten Kammermusikkonzerten und famosen Werken der Kammermusikliteratur. Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum gestalten gemeinsam das vielfältige Programm.Seite -
Mitarbeiter*in
Chenur Nahimi-Zahabi Departmentsekretariate Komposition & Musiktheorie, Dirigieren, Chor- & BlasorchesterleitungPerson -
Person
-
Lehrende*r
Werner Lemberg Senior Lecturer für Partiturspiel, Generalbass, Korrepetition und Improvisation / VeranstaltungsbetreuerPerson -
18.10.2022
Sinfonieorchesterkonzert 2022 Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Sinfonieorchesterkonzert 2022 Sinfonieorchesterkonzert 2022 (2/2) Tschaikowski: Sinfonie Nr. 4 Konzert 18.10.2022 Hier den ersten Teik des Sinfonieorchesterkonzerts ansehen! © Stas Levshin Musik 1.10.2022 Ion Marin: Vom versteckten Glück der sinfonischen Musik Ion Marin, international gefragter Dirigent, Gründer des Cantus Mundi National Programm und Inhaber der Claudio Abbado-Stiftungsprofessur an der Universität Mozarteum, dirigiert am 18. Oktober erstmal das Sinfonieorchester der Universität Mozarteum im Haus für Mozart. Ein Gespräch über Wahrheit, Glück und die Kraft der Musik. MehrLivestream -
18.10.2022
Sinfonieorchesterkonzert 2022 Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Sinfonieorchesterkonzert 2022 Sinfonieorchesterkonzert 2022 (1/2) Beethoven: Tripelkonzert Konzert 18.10.2022 Hier den zweiten Teik des Sinfonieorchesterkonzerts ansehen! © Stas Levshin Musik 1.10.2022 Ion Marin: Vom versteckten Glück der sinfonischen Musik Ion Marin, international gefragter Dirigent, Gründer des Cantus Mundi National Programm und Inhaber der Claudio Abbado-Stiftungsprofessur an der Universität Mozarteum, dirigiert am 18. Oktober erstmal das Sinfonieorchester der Universität Mozarteum im Haus für Mozart. Ein Gespräch über Wahrheit, Glück und die Kraft der Musik. MehrLivestream -
Person