Illustration einer Trompete

News

Format
Department / Institut
Disziplin
Zeige 38 von 648 News
  • © Niko Zuparic
    6.8.2025
    Wege in die Selbstständigkeit - Franziska Strohmayr 

    Die vielseitige und renommierte Violinistin, Projektmanagerin und Dozentin Franziska Strohmayr wuchs in Augsburg auf und kam zum Studium nach Salzburg, wo sie nach Studienabschlüssen an der Universität Mozarteum bei Prof. Martin Mumelter, Prof. Wolfgang Gratzer und an der Guildhall School of Music and Drama in London bei Prof. Jacqueline Ross auch heute lebt.

    Alumnae & Alumni Stories
  • © Dariia Samoilenko
    8.4.2025
    Mutiger als zuvor - Mariia Tkachenko 

    Mariia Tkachenko lebte bis März 2022 in Kyiv, wo sie seit ihrer Kindheit Unterricht in Gesang und Violine erhielt und bereits in einigen TV-Produktionen mitwirkte. Ihr Schauspiel-Studium an der I. K. Karpenko-Karyi Kyiv National University of Theatre, Cinema and Television wurde durch den Krieg in der Ukraine unterbrochen.

    Alumnae & Alumni Stories
  • © Musikum Grödig
    17.3.2025
    Mit Leidenschaft (Volks-) Musikvermittler – Rupert Pföß 

    Alumnus Rupert Pföß arbeitet seit 1996 als Musikpädagoge am Musikum Salzburg, seit 2012 ist er Fachbereichsleiter für Volksmusik und Harmonika. Darüber hinaus ist er erweitertes Vorstandsmitglied im Salzburger Volksliedwerk. Rege Seminar- und Jurytätigkeit bei diversen Musizierwochen und Musikbewerben bereichern seinen Musikeralltag immer wieder aufs Neue.

    Alumnae & Alumni Stories
  • © Sofiia Musina
    20.11.2024
    Von Kiew nach Salzburg - Sofiia Musina 

    Die Querflötistin und Instrumentalmusikpädagogin Sofiia Musina kam im April 2022 nach Salzburg an die Universität Mozarteum. Von 2017 bis 2022 studierte sie an der „Borys Grinchenko Kyiv University“ in der Ukraine und erlangte den Masterabschluss „Master of Musical Art. Educational and Professional Program: Musical Art“. Ihre Masterarbeit verfasste sie über den ukrainischen Komponisten Myroslav Skoryk.

    Alumnae & Alumni Stories
  • © Frank Veronsky
    5.11.2024
    Kunst wird auch in den schwierigsten Zeiten immer da sein - Meral Guneyman 

    Meral Guneyman ist eine vielseitige klassische Musikerin, mit zahlreichen Veröffentlichungen, die sich sowohl in der Pop- als auch in der Jazzmusik wohlfühlt, viele Originalwerke transkribierte und darüber hinaus eine begeisterte Arrangeurin und Improvisatorin ist. Ihre Fähigkeit, sich blitzschnell und überzeugend zwischen Klassik und Jazz zu bewegen, ist eine Seltenheit. 2021 wurden ihre Arrangements klassischer David Bowie-Songs erstmals auf „Steinway-Spirio“ präsentiert - ein hochauflösendes Selbstspielsystem von höchster Qualität.

    Alumnae & Alumni Stories
  • © Ian Wallman
    29.9.2024
    Aufbrechen von Grenzen und Barrieren - Judith Valerie Engel 

    Judith Valerie Engel ist eine österreichische Pianistin, Musikwissenschaftlerin & Feministin. Nach Studienjahren in Salzburg, Helsinki und Vancouver promoviert sie derzeit in historischer Musikwissenschaft an der Universität Oxford. Sie ist Empfängerin des Stone-Mallabar-Doktorandenstipendiums verliehen durch das Oxford College Christ Church. Weiters ist sie eine der „Public Scholars“ in der Public Scholars Initiative der University of British Columbia. Sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch liegt ihr Fokus auf historischen und zeitgenössischen Komponistinnen.

    Alumnae & Alumni Stories
  • © Niklas Vogt
    2.6.2024
    Wer ich immer werde – Augustin Groz 

    Der Schauspieler Augustin Groz mit österreichisch-französischen Wurzeln, studierte an der Universität Mozarteum Schauspiel und anschließend im Master of Fine Arts an der The New School in New York. 2023 erhielt er den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsschauspieler im Spielfilm von Özgür Anil „Wer wir einmal sein wollten“, der im Mai und Juni in österreichischen Kinos zu sehen ist.

    Alumnae & Alumni Stories
  • Ziyu He | © Sofija Palurovic
    15.3.2024
    Eine neue Heimat - Ziyu He 

    Ziyu He war einer der jüngsten Solisten der Wiener Philharmoniker, als er 2017 im Alter von nur 18 Jahren im Musikverein unter Adam Fischer debütierte. Im Jahr davor gewann er sowohl den Internationalen Mozart-Wettbewerb in Salzburg als auch den Yehudi-Menuhin-Wettbewerb und 2014 war er der Eurovision Young Musician of the Year. Er ist Geiger des renommierten Altenberg Trios.

    Alumnae & Alumni Stories
  • Seda Röder | © Hasan Yavuz
    22.8.2023
    Seda Röder - Autorin, Beraterin & Unternehmerin 

    Seda Röder, ehemals Konzertpianistin und nun Autorin, Unternehmerin und Philanthropin, die sich für die Förderung von Kreativität in der Gesellschaft und in Organisationen einsetzt. Sie ist eine gefragte Rednerin, Beraterin von DAX-Unternehmen und Gründerin der Sonophilia Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung der wissenschaftlichen Erforschung von Kreativität und kritischem Denken verschrieben hat.

    Alumnae & Alumni Stories
  • Oscar Jockel | © Tom Thiele
    1.7.2023
    Oscar Jockel - Dirigent und Komponist 

    Oscar Jockel ist derzeit Dirigierassistent von Kirill Petrenko bei den Berliner Philharmonikern und für zwei Jahre Dirigierstipendiat der Karajan-Akademie. In der Saison 2020/21 wurde er zum ersten Composer in Residence des Brucknerhauses Linz ernannt. Bisherige Kompositionsaufträge reichen von Werken für Soloinstrumente über Klanginstallationen bis hin zu Orchesterwerken, letztere beispielsweise für das Bruckner Orchester Linz oder die Camerata Salzburg.

    Alumnae & Alumni Stories
  • Theresa Prähauser / Helena Adler | © Eva trifft
    17.3.2023
    Stephanie Prähauser alias Helena Adler - Autorin 

    2020 erschien mit Die Infantin trägt den Scheitel links im Verlag Jung und Jung der zweite Roman der Autorin Helena Adler. Das Buch landete im April 2020 auf Platz fünf der ORF-Bestenliste; mit einer Lesung aus dem Buch eröffnete sie 2020 das Literaturfestival O-Töne. Im August 2020 gelangte der Roman auf die Longlist des Deutschen Buchpreises. Ende August 2022 erschien ihr drittes Buch: Fretten, das für den Österreichischen Buchpreis 2022 nominiert wurde.

    Alumnae & Alumni Stories