

News
-
-
9.10.2023
International Summer Course am Orff-Institut Save the date: Der Internationale Sommerkurs ist in Vorbereitung und wird von 7.-13. Juli 2024 in Salzburg stattfinden.
News -
13.7.2023
Lebensgeschichten, Zukunftswünsche und Erinnerungen: VITA In einem generationsübergreifenden Projekt entwickelten die Studierenden des Orff-Instituts mit Schüler*innen und Lehrenden der Volksschule Aigen, dem Verein Orchesterprojekt, dem Schlagzeuger Gerhard Laber, der Komponistin Angelà Tröndle, den Tänzer*innen Martha Prosser und Alexandra Eibner ein lebendiges Geflecht gemeinsamen Erlebens.
News -
28.4.2023
Alumnitreffen am Orff-Institut Über 100 ehemalige Studierende und Lehrende aus verschiedenen Jahrgängen werden am 5. & 6. Mai an ihre Alma Mater zurückkehren. Das Treffen findet am ORFF-Institut mit Live-Musik statt und bietet Gelegenheit für Info-, Erfahrungs- und Materialaustausch, gemeinsames Singen und Tanzen, offene Werkstätten und vor allem, bekannte Gesichter wiederzusehen. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!
News
-
15.12.2022
International Summer Course am Orff-Institut Save the date: Der Internationale Sommerkurs ist in Vorbereitung und wird von 9.-15. Juli 2023 in Salzburg stattfinden
News -
1.7.2022
Berufsbegleitender Universitätslehrgang am Orff-Institut Ab Wintersemester 2022/23 wird wieder der einjährige Universitätslehrgang „Musik und Tanz in Sozialer Arbeit und Integrativer Pädagogik“ angeboten und richtet sich an Pädagog*innen aller Fachrichtungen sowie Musiker*innen, die sich für den Einsatz von Musik und Tanz in der Sozialen Arbeit und integrativen, inklusiven Pädagogik interessieren. Berufsbegleitend bietet er den Teilnehmer*innen eine Erweiterung ihrer beruflichen Qualifikation.
News -
2.7.2021
Pandora I & II Pandora Part I – Ihr von Morgen ist ein generationsübergreifendes Tanz- und Musikprojekt, das gemeinsam mit der Community der Volksschule Aigen, dem Orchesterprojekt Salzburg, dem Orff-Institut und freischaffenden Künstler*innen entwickelt wurde. Pandora Part II - Artificial Cataclysm ist ein Tanztheaterstück, das einzelne Individuen porträtiert und durch eine Serie von Tragödien miteinander verbindet.
News -
28.6.2021
Jubiläum x 3: Festwochenende am Orff-Institut Mit einem umfangreichen Festwochenende von 2. bis 4. Juli 2021 beschließt die Universität Mozarteum die drei großen Jubiläen des Orff-Jahres. Der Festakt am Freitag steht dabei ganz im Zeichen der Möglichkeiten, die inter- und transdisziplinäre Zugänge im künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Kontext eröffnen.
News -
20.3.2021
60 Jahre Orff-Institut 2020 jährte sich zum 125. Mal der Geburtstag von Carl Orff (10.7.1895–29.3.1982). Sein Bühnenwerk „Carmina Burana“ ist international ebenso bekannt wie sein musikpädagogischer Ansatz und die nach ihm benannten Perkussionsinstrumente. In seiner Konzeption der Elementaren Musik geht es darum, von Beginn an kreatives Musizieren anzustoßen und musikalisches Lernen von der Improvisation aus zu denken.
News