Das Format und die hohe Dotierung bilden ein herausragendes Profil für einen hochinternen Wettbewerb an einer Musikuniversität im deutschsprachigen Raum und setzen damit entsprechende Erwartungen. Er zeichnet eine im Wettbewerb herausragende studentische Persönlichkeit aus, die mit musikalischer Gestaltungskraft, Poesie und einzigartiger Ausstrahlung zu überzeugen versteht. Teilnahmeberechtigt sind die besten Bachelor- und Master-Studierenden aus den künstlerischen Instrumental- und Gesangsklassen der Universität Mozarteum (maximal ein Talent pro Klasse).
Neben Hannfried Lucke stellten beim The Sir Ian Stouzker Prize 2022 Universitätsrätin Eleanor Hope, Maestro Ion Marin, Professor für Dirigieren, Pauliina Tukiainen, Professorin für Liedgestaltung, sowie der Tonmeister Professor Moritz Bergfeld, der den Studiengang Sound and Music Production am Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt leitet, die hochkarätig besetzte Jury.