
Veranstaltungen
-
Mai 2025
-
11.5.202515:00 UhrStudienkonzerteStudienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei!
-
12.5.202514:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
12.5.202517:30 UhrGroßes Studio, Applied Theatre
TheaterLabor X Meeting the monster – mit Ulrike HatzerOffenes Theaterlabor· Eintritt frei! -
W. A. Mozart: Il dissoluto punito o sia il Don Giovanni Dramma giocoso in due atti, Libretto von Lorenzo Da Ponte -
W. A. Mozart: Il dissoluto punito o sia il Don Giovanni Dramma giocoso in due atti, Libretto von Lorenzo Da Ponte -
13.5.202518:30 UhrVorlesungssaal - Haus der Musik InnsbruckVortragsabend (Marion Spingler)Konzert· Eintritt frei!
-
13.5.202519:30 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
14.5.202514:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
14.5.202517:30 UhrKleines Studio
Die Konstruktion von Wahrheit Vortrag und Diskussion im Rahmen der Salzburger Hochschulen – Entwicklungsimpulse: Zwischen Wissenschaft, Meinung und Manipulation.Symposium· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
14.5.202518:15 UhrKollegienkirche Salzburg
Maiandacht Einer bereits mehrjährigen Tradition folgend gestaltet der Kammerchor der Universität Mozarteum (Leitung: Christiane Büttig) auch im heurigen Jahr eine Maiandacht der Universität Salzburg in der Kollegienkirche, Rektorin Elisabeth Gutjahr wurde als Gastrednerin eingeladen.Konzert· Eintritt frei! -
14.5.202518:30 UhrKammermusikraum - Haus der Musik InnsbruckNicola Supper (Logopädin)Für Universitätsangehörige: Themen wie „Stimme unter Alltagsbelastung“ oder „die Sing- und Sprechstimme im Schulalltag“ werden an diesem Abend zentral sein und den Studierenden weitere Einblicke in das große Thema „Stimme“ geben.Workshop· Eintritt frei!
-
14.5.202519:30 UhrSolitär
Sonata Appassionata: Die Gitarre in Südamerika Anlässlich der Erasmus-Kooperation mit dem Conservatorio di Lucca und des Meisterkurses von Giampaolo Bandini werden Studierende des Conservatorio di Musica Luigi Boccherin (Lucca) in Salzburg auftreten ...Konzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab) -
14.5.202519:30 UhrExtern
Jederman Nach Hugo von Hofmannsthal (Ort: Ehemaliges Cineplexx City Center, Eingang Engelbert-Weiß-Weg)Schauspiel· Tickets (Öffnet in neuem Tab) -
15.5.202518:00 UhrOnline
GENDER | DIVERSITY | ARTS Social Justice: Gekränkte Männlichkeit, Online-Radikalisierung und RechtsextremismusRingvorlesung· Eintritt frei! -
15.5.202519:30 Uhr
Alle NEUN - Tag der Musikuniversitäten (Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG)) Alle NEUN stellt die Studierenden aller neun Ausbildungsstätten in den Mittelpunkt und bietet den Besucher*innen die seltene Möglichkeit, den besten künstlerischen Nachwuchs des Landes an einem Abend zu erleben.Konzert· Eintritt frei!
NEU ++ NEU ++ NEU
Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.
Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.
- - -
Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.