Die Konstruktion von Wahrheit

Mi. 14.5.2025
Symposium
Eintritt frei!
Die Konstruktion von Wahrheit
Mi. 14.5.2025
Salzburger Hochschulen – Entwicklungsimpulse: Zwischen Wissenschaft, Meinung und Manipulation: Täuschend echte Daten, Deepfakes und manipulierte Nachrichten verleihen Falschinformationen den Anschein von Glaubwürdigkeit, während Fakten infrage gestellt werden. Wie trennen wir Vermutung, Wahrscheinlichkeiten und gesichertes Wissen? Woran können wir noch glauben? Die Wissenschaft gerät unter Druck, wenn die Gesellschaft das Vertrauen in Institutionen und Medien verliert.
Begrüßung:
Rektorin Elisabeth Gutjahr, Rektor Dominik Engel (FH Salzburg)



Diskussion:
Clemens Havas (Department Creative Technologies, FH Salzburg), Julia Schwarzacher (Department Creative Technologies, FH Salzburg), David Lanius (Universität Salzburg), Claudia Lehmann (Institut für Open Arts, Universität Mozarteum), Bernhard Rausch (Landespolizeidirektion Salzburg), Daniela Schuster (Paracelsus Medizinische Privatuniversität)



Moderation:
Doris Fuschlberger (Leiterin Projekt Digitalisierungsoffensive Landesmuseen, Amt der Salzburger Landesregierung)



Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit der Personalentwickler*innen der Salzburger Hochschulen