extra-intro
Masterprojekt Applied Theatre von Anastasiia Larina. One and the crowd - an art exploration of what it means to move through public life.
open doors/exhibition
18:30 Uhr
performative part
Paris-Lodron-Straße 2a, 5020 Salzburg
Eine partizipative Performance & Ausstellung von Anastasiia Larina
Ausstellungseröffnung um 18:00 Uhr | Anschließend Performance
Mit: Irene Tell, Ron, Oliv!a, Vesna Gostič, Kostya Shevchenko
Was bedeutet es, sich in einer Menschenmenge verloren oder gefunden zu fühlen?
„extra-intro” ist ein partizipatives Projekt im Bereich des angewandten Theaters, dessen Hauptfigur unsere Erfahrung ist, unter anderen Menschen zu sein.
Das Projekt basiert auf den Stimmen und Körpern von Experten des Alltagslebens: Menschen, die in öffentlichen Räumen Sensibilität oder Unbehagen empfunden haben. Durch Gespräche, Bewegung, Musik und gemeinsames Schaffen fragen wir:
Wie leben wir in einer Welt, die von und für Extrovertierte gestaltet wurde? Können wir die Menschenmenge als einen Raum der Fürsorge, der Sanftheit oder sogar der Freude neu denken?
Dieses Projekt besteht aus:
- einer Ausstellung mit forschungsbasiertem künstlerischem Material aus persönlichen Walk-Interviews;
- Eine Performance aus Bewegung, Musik und realen Geschichten mit Live-Trommeln und Violine; eine partizipative Erfahrung, bei der die Zuschauer sanft dazu eingeladen werden, sich auf Aktionen einzulassen.
„extra-intro” ist ein Masterprojekt von Anastasiia Larina im Rahmen ihres MA-Studiums in Applied Theatre – Kritische Praxis und Gemeinschaft.
Es wird durch das Stipendium (ASoP) des Außenministeriums in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, darunter die Universität Mozarteum, mit Unterstützung von Practicing Care gefördert.