Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 1205 Ergebnissen
  • Christoph Pepe Auer
    Lehrende*r
    Christoph Pepe Auer 
    Lektor für Jazz & Pop
    Person
  • Patricia Moreno
    Lehrende*r
    Patricia Moreno 
    Senior Lecturer für Stimmbildung
    Person
  • Regiearbeiten zum Schwerpunkt „In Will's Welt“
    15.1.2025 - 16.1.2025
    Regiearbeiten zum Schwerpunkt „In Will's Welt“ 
    Öffentlich gezeigt werden die Produktionen „¡OJO, DON! Der Spottvogel von Sevilla“ in der Regie von Calixto María Schmutter und „Who’s there besides foul weather?“ in der Regie von Henry Schlage.
    Event
  • „Ich frage in die Dunkelheit der Ungewissheit hinein“
    23.1.2024
    „Ich frage in die Dunkelheit der Ungewissheit hinein“ 
    Alexander von Pfeil, Regisseur der bevorstehenden Opernproduktion „Elegie für junge Liebende“ von Hans Werner Henze und Professor für musikdramatische Darstellung, hat sich vorab Gedanken zum Stück und zu seiner Inszenierung gemacht und reflektiert im Interview die großen Themen der Oper.
    News
  • Department für Szenografie
    Department für Szenografie 
    Am Department für Szenografie bilden interdisziplinäre Bildung in den Bereichen Literatur, Theater, Musik, Kultur- und Kunstgeschichte, Architektur, Bühne, Raum, Kostüm, Film, Ausstellungsdesign und Fotografie die Basis für die künstlerische und technische Auseinandersetzung mit der Szene, dem Körper und dem Objekt im Raum.
    Seite
  • Regieprojekte zur Klassik
    20.1.2023
    Regieprojekte zur Klassik 
    Am 20. und 21. Jänner präsentierte das Thomas Bernhard Institut in Kooperation mit dem Department für Szenografie der Universität Mozarteum mit Philoktet von Heiner Müller, Gaia in einer Fassung von Till Ernecke und Die Bakchen von Euripides drei Regiearbeiten zum Thema Klassik im Theater im KunstQuartier.
    News
  • Regieprojekte Diesseits des Dramatischen
    13.5.2022
    Regieprojekte Diesseits des Dramatischen 
    Petzenhammer), Lena Plochberger, Adrian Weinek Regie/Video: Alek Niemiro Ausstattung: Selina Schweiger MusikMit: Joyce Sanhá, Colin Johner Regie: Henry Schlage Bühnenbild: Magdalena Hofer Musik: Colin Johner Zwei
    News
  • Kompositionen aus weiblicher Hand: Auftakt für die Erika-Frieser-Kammermusiktage
    6.5.2021
    Kompositionen aus weiblicher Hand: Auftakt für die Erika-Frieser-Kammermusiktage 
    sehr erfolgreiche Konzertpianistin war Amy Beach eine der ersten bedeutenden Komponistinnen ernster Musikerfrischend, energiegeladen und ermöglicht es an vielen Stellen, Verbindungen zur Leichtigkeit der Musik
    News
  • Ariadne auf Naxos
    7.6.2024 - 9.6.2024
    Ariadne auf Naxos 
    Ist es möglich, das lustige Intermezzo „Zerbinetta und ihre Liebhaber“ und die tragische Oper „Ariadne“ gleichzeitig zu spielen? Der reichste Mann von Wien will es so und deshalb muss es so sein.
    Event
  • Gernot Sahler
    Senat, Departmentleitung, Lehrende*r
    Gernot Sahler 
    Univ.-Prof. für Musikdramatische Darstellung (musikalisch) / Leitung Mozart:Forum
    Person
  • Neues Vermittlungsprogramm der Moz-Art-Zone
    3.10.2023
    Neues Vermittlungsprogramm der Moz-Art-Zone 
    Ein neues Studien- und Schuljahr hat begonnen und die Universität Mozarteum wartet wieder mit interessanten Veranstaltungen aus allen Kunstsparten auf. Im Rahmen der Moz-Art-Zone koppeln wir spezielle Vermittlungsangebote an das breite Spektrum der universitären Veranstaltungen und wollen so Schulklassen der Sekundarstufe den Zugang zu Kunst erleichtern.
    News
  • Departments- & Institutssekretariate
    Departments- & Institutssekretariate 
    Departmentsekretariat Tasteninstrumente Mitarbeiter*in Magda Gnigler Magda Gnigler Departmentsekretariat Alte Musik
    Seite
  • Christine Kisielewsky
    Lehrende*r
    Christine Kisielewsky 
    Senior Lecturer für Jazz & Pop (Gesang)
    Person
  • Seht ihr Gefahr, so eilt!
    29.1.2025 - 29.1.2025
    Seht ihr Gefahr, so eilt! 
    Liederabend mit Rebeka Stojkoska - Female Artist in Residence (FAiR)
    Event
  • Aigner, Michaela
    Lehrende*r
    Aigner, Michaela 
    Vertragslehrerin für Klavierpraktikum und Partiturspiel
    Person
  • Who's there besides fould weather?
    23.5.2025 - 23.5.2025
    Who's there besides fould weather? 
    (Wiederaufnahme) Europa, ein Untergang mit Pinguin in 5 Kapiteln nach der tragischen Geschichte von König Lear von William Shakespeare: Es war einmal ein Königreich. Der Garten ist verwelkt, Krieg liegt in der Luft, von den Kronen blättert das Gold...
    Event
  • 1
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 76
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.