Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil am Standort Salzburg noch bis zum 05.08.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4771 Ergebnissen
  • Christian Thielemann und Barbara Rett (ORFIII)
    13.6.2025
    Christian Thielemann und Barbara Rett (ORFIII) 
    Mediathek … Startseite Über uns Mediathek Christian Thielemann und Barbara Rett (ORFIII) Christian Thielemann im Gespräch mit Barbara Rett (ORFIII) Gespräch 13.6.2025 Aufgezeichnet im Rahmen des  Konzerts am 16.3.2025 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum (eine Prdouktion von ORFIII)
    Livestream
  • Christian Thielemann dirigiert Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
    16.3.2025 - 16.3.2025
    Christian Thielemann dirigiert Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg 
    Auf dem Programm stehen Werke von Strauss, Wagner und Bruckner.
    Event
  • Ion Marin - Inhaber der Claudio Abbado-Stiftungsprofessur
    9.1.2021
    Ion Marin - Inhaber der Claudio Abbado-Stiftungsprofessur 
    Zum Wintersemester 2020/2021 wurde Maestro Ion Marin auf die Claudio Abbado-Stiftungsprofessur, gestiftet von der Hans Gröber-Stiftung Vaduz, berufen. Neben seiner Tätigkeit als Professor für Orchesterdirigieren wird er die künstlerische Leitung des Sinfonieorchesters der Universität Mozarteum Salzburg übernehmen.
    News
  • Jörn Andresen: Im richtigen Takt zurück ins Chorkonzertleben EN
    12.6.2021
    Jörn Andresen: Im richtigen Takt zurück ins Chorkonzertleben EN 
    Die Wiederentdeckung und Belebung von (Chor-)Werken des Barock sind Herzensangelegenheiten von Jörn Hinnerk Andresen. Seit Herbst 2019 ist er Professor für Chorleitung an der Universität Mozarteum.
    News
  • Oscar Jockel gewinnt den Wettbewerb um die Assistenzstelle bei den Berliner Philharmonikern
    29.10.2021
    Oscar Jockel gewinnt den Wettbewerb um die Assistenzstelle bei den Berliner Philharmonikern 
    Oscar Jockel, Masterstudent für Orchesterdirigieren an der Universität Mozarteum, hat beim Wettbewerb um die Assistenzstelle bei den Berliner Philharmonikern den ersten Preis gewonnen. Jockel wird von Herbst 2022 an ein Jahr lang als Dirigierassistent der Berliner Philharmoniker und von Chefdirigent Kyrill Petrenko tätig sein. Zusätzlich wird er zwei Jahre lang Akademist an der Karajan-Akademie und sich mit einem eigenen Porträtkonzert präsentieren.
    News
  • Open Call: Artist-in-Residence Program
    23.5.2025
    Open Call: Artist-in-Residence Program 
    Under the title "Staging Realities" Mozarteum University invites media artists and artist collectives to apply for a funded residency to create an interactive, multi-user XR performance in the newly built X-Reality-Lab. Fully operational in winter 2025, the Lab features cutting-edge projection-based XR technology and is supported by the open-source software framework mozXR developed in cooperation with the Ars Electronica Futurelab.
    News
  • MOZ-ART-ZONE
    1.10.2022
    MOZ-ART-ZONE 
    Mit der Moz-Art-Zone bietet die Universität Mozarteum ab dem Wintersemester 2022/23 ein erweitertes Musik- und Kunstvermittlungsprogramm mit einem interdisziplinären Angebot, das Begeisterung und Interesse bei Schüler*innen wecken will und hierfür die Türen der Universität weit öffnet.
    News
  • Andreas Bernhofer
    Stv. Departmentleitung, Lehrende*r, AKG, BR 1, Curricularkommission
    Andreas Bernhofer 
    Univ.-Prof. für Musikpädagogik / Musikdidaktik
    Person
  • Chorarbeit auf Höchstniveau: Musikalische Städtepartnerschaft Salzburg-Dresden
    15.5.2023
    Chorarbeit auf Höchstniveau: Musikalische Städtepartnerschaft Salzburg-Dresden 
    Das Wochenende um den 1. Mai war an der Universität geprägt von einem außergewöhnlichen musikalischen Brückenschlag zwischen Salzburg und Dresden: Mit A cappella-Gesang und Chorsinfonik, „Nacht“ und „Meer“, Wort und Ton verbanden sich der Universitätschor Dresden und die Chöre der Universität Mozarteum zu einem vielschichtig schillernden Klangspektrum. Ein Rück- und Ausblick.
    News
  • Gastspiel in der Küstenstadt Dresden
    5.7.2023
    Gastspiel in der Küstenstadt Dresden 
    200 Sänger*innen und Musiker*innen erbrachten am 2. Juli 2023 den Beweis, dass Dresden am Meer liegt: Der Universitätschor Dresden, der Mozarteum UniChor und die Staatskapelle Dresden ließen mit einem fulminanten Programm zum Thema „Schönheit und Schrecken des Meeres“ in der Kreuzkirche mächtige Klangwogen über die Köpfe von 500 enthusiasmierten Konzertbesucher*innen hinwegrollen.
    News
  • Frühe Zweifel, späte Ehren
    3.12.2023
    Frühe Zweifel, späte Ehren 
    Anton Bruckner und die Universität Mozarteum. Ein Rückblick mit Ausblick auf das Gedenkjahr 2024 zu Bruckners 200. Geburtstag.
    News
  • Chorkonzert zum Brucknerjahr
    19.1.2024 - 20.1.2024
    Chorkonzert zum Brucknerjahr 
    (Ort: Salzburg & Bad Reichenhall) Der große musikalische Jahresregent 2024 ist Anton Bruckner. Ganz Symphoniker und Kirchenmusiker, war Bruckner auch ein ambitionierter und erfolgreicher Chorleiter.
    Event
  • Akademieorchesterkonzert im Rahmen der Mozartwoche 2024
    22.1.2024
    Akademieorchesterkonzert im Rahmen der Mozartwoche 2024 
    Mit der Ouvertüre aus Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri, gefolgt von Joseph Haydns Sinfonia concertante B-Dur Hob I: 105 und der Prager Sinfonie D-Dur KV 504 von Wolfgang A. Mozart werden Maestro Ion Marin und das Akademieorchester der Universität Mozarteum auch 2024 bei der Mozartwoche gastieren. Seinen Einstand gab das Orchester im Rahmen der Mozartwoche 2023.
    News
  • Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden
    1.2.2024
    Akademieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 
    Es dirigieren Myrto Gkekou, Félix Marest & Dou Huang (Dirigierstudierende der Klasse Ion Marin & Alexander Drčar)
    Event
  • Akademieorchesterkonzert mit Ion Marin
    31.1.2024
    Akademieorchesterkonzert mit Ion Marin 
    Musikalische Leitung: Ion Marin
    Event
  • Mozart und Schwemmer: Requiem-Spiegelungen
    9.3.2024
    Mozart und Schwemmer: Requiem-Spiegelungen 
    Der deutsche Komponist Frank Schwemmer (geb. 1963) gilt als Spezialist für singbare zeitgenössische Chormusik. Vor zwei Jahren erging ein Auftrag der Universität Mozarteum an ihn, einen Kommentar zu Mozarts Requiem KV 626 zu schreiben.
    Event
  • 1
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ...
  • 299
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.