Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 763 Ergebnissen
  • Sofiia Musina
    20.11.2024
    Sofiia Musina 
    Die Querflötistin und Instrumentalmusikpädagogin Sofiia Musina kam im April 2022 nach Salzburg an die Universität Mozarteum. Von 2017 bis 2022 studierte sie an der „Borys Grinchenko Kyiv University“ in der Ukraine und erlangte den Masterabschluss „Master of Musical Art. Educational and Professional Program: Musical Art“. Ihre Masterarbeit verfasste sie über den ukrainischen Komponisten Myroslav Skoryk.
    News
  • Jour Fixe: Anne Schneider
    3.5.2022
    Jour Fixe: Anne Schneider 
    Anne Schneider studierte Bildende Kunst und Kunstvermittlung in Leipzig, Halle und Bergen (Norwegen). Sie kuratierte und realisierte Ausstellungs- und Vermittlungsprojekte in den Bereichen zeitgenössische Kunst und Design.
    Event
  • Anmeldung zur 14. Sustainability Challenge
    8.9.2023
    Anmeldung zur 14. Sustainability Challenge 
    Studierende aller Studienrichtungen können sich bis 25. September für die 14. Sustainability Challenge bewerben. Die Sustainability Challenge ist eine interdisziplinären Wahllehrveranstaltung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, SDGs & Klimaschutz. Für Studierende der Universität Mozarteum Salzburg stehen zwei Projekte zur Auswahl, die mit externen Partnerorganisationen abgewickelt werden.
    News
  • Margarethe Drexel erhält Paul-Flora-Preis
    27.5.2025
    Margarethe Drexel erhält Paul-Flora-Preis 
    Die multidisziplinäre Künstlerin Maria Margarethe Drexel, Senior Artist im Bereich Neue Medien am Department Bildende Künste & Gestaltung der Universität Mozarteum Innsbruck, wird mit dem Paul-Flora-Preis 2025 ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird jährlich abwechselnd von den Ländern Tirol und Südtirol verliehen und würdigt herausragende künstlerische Leistungen sowie grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit.
    News
  • In memoriam Ian Stoutzker
    12.4.2024
    In memoriam Ian Stoutzker 
    Aus tiefster Überzeugung, dass Musik ein bedeutender Faktor im Leben eines jeden Menschen ist, engagierte sich der britische Geschäftsmann, Musiker und Philanthrop Sir Ian Stoutzker lebenslang für junge Musiker*innen. Am 6. April 2024 ist er 95-jährig verstorben.
    News
  • Orff im Wandel der Zeit
    Orff im Wandel der Zeit 
    Reichert Verlag
    Publikation
  • Rückblick: Salzburg goes Berlin
    18.3.2025
    Rückblick: Salzburg goes Berlin 
    Die Universität Salzburg und die Universität Mozarteum Salzburg luden ihre in Berlin lebenden Absolvent*innen und Freunde zu einem Kulturabend anlässlich der Gründung des Alumni Chapters an die Österreichische Botschaft Berlin.
    News
  • KinderUNI 2025
    10.4.2025
    KinderUNI 2025 
    Die KinderUNI Salzburg kehrt auch dieses Jahr wieder in die Sommerferienzeit zurück und bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ verschiedene Formate für 8- bis 12-Jährige.
    News
  • Neues Masterstudium für Open Arts an der Universität Mozarteum
    10.2.2025
    Neues Masterstudium für Open Arts an der Universität Mozarteum 
    Im Oktober 2025 startet an der Universität Mozarteum ein neues, österreichweit einzigartiges Masterstudium für Open Arts. Der Master ist inter-, trans-, multi- bzw. auch undisziplinär angelegt und richtet sich an Studierende aus allen Fachbereichen, die in ihrer künstlerischen Praxis disziplinäre Grenzen aufbrechen und nachhaltig neue Wege eröffnen wollen. Die Anmeldung zur Zulassung läuft von 1.2. bis 28.3.2025.
    News
  • Julia Rinderle
    8.6.2020
    Julia Rinderle 
    Dass Kunst sehr wohl systemrelevant ist (dieses Unwort), dass man dafür so kämpfen musste.Die Menschen vermissen die Kunst und sehnen sich danach. Das habe ich immer gehofft.Alumnae & Alumni Stories Kunst wird auch in den schwierigsten Zeiten immer da sein - Meral Guneyman5.11.2024 Kunst wird auch in den schwierigsten Zeiten immer da sein - Meral Guneyman  Meral Guneyman
    News
  • Department für Musikpädagogik Salzburg
    Department für Musikpädagogik Salzburg 
    Offenheit und Kreativität im Umgang mit vielfältigen musikalischen Ausdrucksformen, Forschung, die Erschließung neuer medialer Vermittlungsformen sowie Kooperationen mit kulturellen Institutionen im Umfeld Salzburg sowie die Förderung internationalen Austauschs stehen im Fokus.
    Seite
  • Sweet Spot: INVASIV
    20.6.2024
    Sweet Spot: INVASIV 
    Klanginstallation
    Event
  • Mozart:Forum
    Mozart:Forum 
    Forum zur Vernetzung & Anregung von Aktivitäten rund um W.A. Mozart: ein Mozart-Ort des Erlebens und Verstehens, der Überlieferung und der Infragestellung, der Recherche und des Experiments, vielleicht auch der Provokation.
    Seite
  • Jour Fixe: Martin Poschauko
    17.1.2023
    Jour Fixe: Martin Poschauko 
    „Eine persönliche Reise“- Im Vortrag erzählt Martin Poschauko die kreative Lebensgeschichte, die er gemeinsam mit Zwillingsbruder Thomas über die letzten Jahre als Gestalter durchlebt hat.
    Event
  • Lucia D'Errico
    Lehrende*r
    Lucia D'Errico 
    Univ.-Prof.in für Artistic Research / Studienleitung für PhD in the Arts
    Person
  • Festwochenende zu Carl Orff, Wilhelm Keller und 60 Jahren Orff-Institut
    28.6.2021
    Festwochenende zu Carl Orff, Wilhelm Keller und 60 Jahren Orff-Institut 
    Mit einem umfangreichen Festwochenende von 2. bis 4. Juli 2021 beschließt die Universität Mozarteum die drei großen Jubiläen des Orff-Jahres. Der Festakt am Freitag steht dabei ganz im Zeichen der Möglichkeiten, die inter- und transdisziplinäre Zugänge im künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Kontext eröffnen.
    News
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 48
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.