Organisation … Startseite Über uns Organisation Senat Senat Seitennavigation überspringen Übersicht Mitglieder News Woman Life Freedom Weitere Informationen Weitere Informationen Zum Beginn der Seitennavigation springen Der Senat ist neben dem Rektorat und dem Universitätsrat eines der drei leitenden Kollegialorgane der Universität Mozarteum Salzburg. Die Wahl der 18 Senatsmitglieder erfolgt in den jeweiligen Kurien – er setzt sich somit aus neun Vertreter*innen der Professor*innen, vier Vertreter*innen der Lehrenden des Mittelbaus sowie einer*m Vertreter*in der Universitätsangestellten zusammen. Hinzu kommen vier Studierende, die von der Österreichischen Hochschüler*innenschaft in den Senat delegiert werden. Senat der Universität Mozarteum +43 676 88122 411rosa.hintermaier@moz.ac.at Mirabellplatz 15020 Salzburg Link Satzung Geschäftsordnung Leitlinien Mitglieder Slider überspringen Christoph Lepschy Christoph Lepschy Univ.-Prof. für Dramaturgie / Senatsvorsitzender Senat Lehrende*r Britta Bauer Britta Bauer Priv.-Doz.in für Querflöte / Leitung Pre-College / Vorsitz Curricularkommission Instrumentalstudien / Mitglied Curricularkommission IGP Senat Stv. Departmentleitung Lehrende*r Curricularkommission William Coleman William Coleman Univ.-Prof. für Viola, Vorsitz für Viola Senat Stv. Departmentleitung Lehrende*r Paul Feigelfeld Paul Feigelfeld Univ.-Prof. für Digitalität und kulturelle Vermittlung (Medienwissenschaften) / Beauftragter für gute wissenschaftliche Praxis Senat Lehrende*r Isabel Gabbe Isabel Gabbe Univ.-Prof.in für Klavier & Klavierdidaktik Senat Lehrende*r Anna Maria Kalcher Anna Maria Kalcher Univ.-Prof.in für Elementare Musik- & Tanzpädagogik Senat Departmentleitung Lehrende*r Curricularkommission Tünde Kurucz Tünde Kurucz A.o. Univ.-Prof.in für Klavier und Kammermusik Senat Lehrende*r AKG Iris Laner Iris Laner Univ.-Prof.in für Fachdidaktik / Bildnerische Erziehung Senat Lehrende*r Andrea Lienbacher Andrea Lienbacher ÖH-Vorsitzende Senat ÖH Mozarteum Leo Mayrhuber 1. Stellvertretender ÖH-Vorsitz Senat ÖH Mozarteum Gernot Sahler Gernot Sahler Univ.-Prof. für Musikdramatische Darstellung (musikalisch) / Leitung Mozart:Forum Senat Departmentleitung Lehrende*r Barbara Schwarz-Raminger Barbara Schwarz-Raminger Bibliotheksleitung Senat Abteilungsleitung Mitarbeiter*in Pauliina Tukiainen Pauliina Tukiainen Univ.-Prof.in für Liedgestaltung Senat Lehrende*r Maximilian Volbers Maximilian Volbers Senior Lecturer / Stellv. Leitung Mozart:Forum Senat Lehrende*r Dustin Arnold Waskow Senat Yvonne Wasserloos Yvonne Wasserloos Univ.-Prof.in für Musikwissenschaft Senat Departmentleitung Lehrende*r Dario Zingales Dario Zingales Senior Lecturer für Klarinette & Kammermusik Senat Lehrende*r Julia Vogel Julia Vogel 2. Stellvertretende ÖH-Vorsitzende ÖH Mozarteum Senat Zum Beginn des Sliders springen News „Festung der Freiheit“? Ein Widerspruch in sichAPA-Meldung vom 17.1.2025 Christoph Lepschy als Senatsvorsitzender wiedergewählt 1.7.2025 Christoph Lepschy als Senatsvorsitzender wiedergewählt In der Senatswahl am 18. Juni 2025 wurden die Mitglieder des Senats der Universität Mozarteum für die Funktionsperiode vom 1. Oktober 2025 bis 30. September 2028 gewählt. In der konstituierenden Sitzung vom 27. Juni wurde Univ.-Prof. Christoph Lepschy als Vorsitzender des Senats zum dritten Mal wiedergewählt. Medieninformation Keine Festung Österreich – für eine offene Universitätslandschaft 15.1.2025 Keine Festung Österreich – für eine offene Universitätslandschaft Die Universität Mozarteum Salzburg bekennt sich ausdrücklich zu den Zielen des Universitätsgesetzes: „Die Universitäten sind berufen, der wissenschaftlichen Forschung und Lehre, der Entwicklung und der Erschließung der Künste sowie der Lehre der Kunst zu dienen und hiedurch auch verantwortlich zur Lösung der Probleme des Menschen sowie zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft und der natürlichen Umwelt beizutragen. ...“ News Mehr Mut zur Weltoffenheit 30.6.2023 Mehr Mut zur Weltoffenheit Seit dem 14. Juni 2023 ist eine rechtspopulistische Partei legitimer Teil der Salzburger Landesregierung. Die damit in politische Schlüsselpositionen unseres Bundeslandes Einzug erhaltenden extremistischen Ausdrucksweisen und exkludierenden Haltungen verfolgt der Senat der Universität Mozarteum Salzburg mit Sorge, nicht zuletzt mit dem Blick auf die bundespolitische Signalwirkung und internationale Außenwirkung dieser Koalition. News Protest gegen die Schließung des RSO 14.3.2023 Protest gegen die Schließung des RSO Der Senat der Universität Mozarteum schließt sich den Protesten gegen eine Schließung des Radio-Symphonieorchester Wien mit aller Vehemenz an. Das RSO Wien bildet einen unverzichtbaren Baustein der österreichischen Kulturszene und fungiert gerade und vor allem im Bereich der neuen Musik als wichtiger Auftraggeber und Uraufführender. News Verleihung der Ehrenprofessur an Maria Kalesnikava 18.10.2022 Verleihung der Ehrenprofessur an Maria Kalesnikava Seit Anfang des Jahres stellt das Projekt „Practicing Care“ mit einer Vielzahl an Aktivitäten die transnationale gesellschaftliche Verantwortung einer Kunstuniversität in den Mittelpunkt. Exemplarisch für diese Aktivitäten steht die Verleihung einer Ehrenprofessur des Senats der Universität Mozarteum an die belarussische Flötistin, Pädagogin und Bürgerrechtlerin Maria Kalesnikava, die in ihrem Heimatland zu 11 Jahren Strafkolonie verurteilt wurde. Am Programm des Festaktes am 30. Oktober 2022 werden u.a. Dorothee Oberlinger und Olga Shparaga gestaltend teilnehmen. Medieninformation Practicing Care: Solidaritätsnetzwerk einer Kunstuniversität 21.6.2022 Practicing Care: Solidaritätsnetzwerk einer Kunstuniversität Medieninformation Bedrohte Autonomie? 6.3.2021 Bedrohte Autonomie? Mit der Übernahme der Universität für Theater und Filmkunst Budapest durch eine regierungsnahe Stiftung setzt in Ungarn eine Bewegung ein, die längst zu einem europäischen Thema geworden ist – die Wahrung der Autonomie von Universität und Bildung. Interview Mehr News © Christian Schneider Videodokumentation Woman Life Freedom 18. Jänner 2023 Mitglieder (alphabetisch) Funktionsperiode 1.10.2025–30.9.2028 (alphabetische Reihenfolge) Universitätsprofessor*innen einschließlich Leiter*innen von Organisationseinheiten mit Forschungs- & Lehraufgaben oder Aufgaben der Entwicklung und Erschließung der Künste und der Lehre der Kunst, die keine Universitätsprofessor*innen sind COLEMAN William FEIGELFELD Paul GABBE Isabel KALCHER Anna Maria LANER Iris LEPSCHY Christoph SAHLER Gernot TUKIAINEN Pauliina WASSERLOOS Yvonne Universitätsdozent*innen, wissenschaftliche & künstlerische Mitarbeiter*innen im Forschungs-, Kunst- & Lehrbetrieb BAUER Britta KURUCZ Tünde VOLBERS Maximilian ZINGALES Dario Studierende LIENBACHER Andrea MAYRHUBER Leonard Paul VOGEL Julia WASKOW Dustin Arnold Allgemeines Universitätspersonal SCHWARZ-RAMINGER Barbara Ersatzmitglieder Universitätsprofessor*innen Liste Zehn. Professor*innen aus zehn Departments. Fachübergreifende Kompetenz aus Musik, Theater, Bildende Kunst, Pädagogik und Wissenschaft LOSERT Martin HIENDL Laure STREHL Christoph OBERLINGER Dorothee STAUD Johannes Maria FORTHUBER Corina HOFMEIR Andreas BINDER Hanna BARTOLOMEY Matthias MOZ next LEHMANN Claudia WALLNER Franziska SCHMIRL Elisabeth RAZAVI Muriel LINDINGER Christopher GRÜNWALD Jan Guido ANDRESEN Jörn Hinnerk ENGL Beate GIOTI Artemi-Maria Universitätsdozent*innen sowie wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb Zukunft Mozarteum WAHL Volker ANGELOVA Božena FUCHSBERGER Martin August PODGOREANU Florian Sebastian KIM Wonji MORENO Patricia DIE MITTE HARTINGER Yvonne KLEINER Gereon GAHL Anneliese-Clara BLAUL Irina URTHALER-JANSA Agnes Allgemeines Universitätspersonal MOZ – Mehr offene Zusammenarbeit PRUCHER Susanne PANKOW Henning Presseaussendungen senate - Konferenz der Senatsvorsitzenden der österreichischen Universitäten Blackout der Universitäten droht! (24.10.2022) Solidarität mit den Demonstrant*innen im Iran (24.10.2022) Solidarität mit der Ukraine Solidarität mit der Universität für Theater- und Filmkunst, Budapest Stellungnahmen Stellungnahme: Entwurf eines Bundesgesetzes über das Institute of Digital Sciences Austria (8.1.2024) Stellungnahme: Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002 - UG, das Hochschulgesetz 2005 - HG, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz - HS-QSG, das Fachhochschulgesetz - FHG und das Privathochschulgesetz - PrivHG geändert werden (21.2.2024) Sitzungstermine Senat / Sitzungstermine Studienjahr 2025/2026 Fr, 17. Oktober 2025 Fr, 21. November 2025 Fr, 12. Dezember 2025 Fr, 23. Jänner 2026 Fr, 06. März 2026 Fr, 17. April 2026 Fr, 22. Mai 2026 Fr, 26. Juni 2026 Curricularkommissionen - Vorsitzende und stv. Vorsitzende Funktionsperiode bis 30.09.2025 Curricularkommission Bühnengestaltung VorsitzUniv.-Prof. DI(FH) Henrik Ahr Stv. VorsitzUniv.-Prof.in Susanne Steinmaßl Dipl. BAMA Curricularkommission Darstellende Kunst, Schauspiel, Regie, Applied Theatre VorsitzUniv.-Prof. Kai Ohrem Stv. VorsitzUniv.-Prof.in Ulrike Hatzer Curricularkommission Dirigieren, Komposition und Musiktheorie VorsitzDavid Paulig Stv. VorsitzUniv.-Prof.in Dr.in Juliane Brandes MAS Curricularkommission Gesang, Musiktheater, Lied und Oratorium VorsitzUniv.-Prof. Christoph Strehl Stv. VorsitzUniv.-Prof. Mag. Kai Röhrig Curricularkommission Instrumental- & Gesangspädagogik VorsitzUniv.-Prof. Dr. Martin Losert Stv. VorsitzRegina Prasser MA Curricularkommission Elementare Musik- und Tanzpädagogik VorsitzUniv.-Prof.in Dr.in Anna Maria Kalcher Stv. VorsitzUniv.-Prof.in MMag.a Anna Töller BA Curricularkommission Instrumentalstudium VorsitzPriv.-Doz.in Britta Bauer BA MA Stv. VorsitzUniv.-Prof. Matthias Bartolomey Curricularkommission Lehramt Musikerziehung/Instrumentalmusikerziehung Salzburg VorsitzUniv.-Prof. Mag. Andreas Bernhofer (PhD) Stv. VorsitzUniv.-Ass.in Mag.a Elisabeth Wieland MA Curricularkommission Lehramt Musikerziehung/Instrumentalmusikerziehung Innsbruck VorsitzMag. Reinhard Blum Stv. VorsitzUniv.-Prof.in Dr.in Mag.a Julia Wienecke Curricularkommission Lehramt Bildnerische Erziehung, Gestaltung: Technik.Textil VorsitzA.o.Univ.-Prof. MMag. Bernhard Gwiggner Stv. VorsitzUniv.-Prof.in Dr.in Elisabeth Freiss Curricularkommission Wissenschaftliches Doktoratsstudium (PhD) VorsitzA.o.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gratzer Stv. VorsitzUniv.-Prof.in Dr.in Mag.a Julia Wienecke Curricularkommission Künstlerisches Doktoratsstudium (PhD in the Arts) VorsitzUniv.-Prof.in Dr.in Artemi-Maria Gioti BAMA Curricularkommission Interuniversitäres Doktoratsstudium VorsitzUniv.-Prof. Mag. Dr. Peter Deutschmann (Universität Salzburg) Stv. VorsitzAss.-Prof.in Mag.a Katharina Anzengruber PhD MA Curricularkommission Transdisziplinäre Künste VorsitzUniv.-Prof.in Dr.in Claudia Lehmann Stv. VorsitzUniv.-Prof. Gregor Neuerer