Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch

+++ Anmeldung zur Zulassungsprüfung für Lehramt Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil noch bis zum 10.06.2025 möglich - alle weiteren Infos auf den Studienseiten! +++

Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4611 Ergebnissen
  • Farbspuren
    16.5.2025 - 16.5.2025
    Farbspuren 
    Neue Werke von Marcos Adrián Hernández Echeverría, Tina Geroldinger, Dojin Jang, Luis Mann, Ana Marija Tobias und Hao Wu. Mit dem Ensemble für zeitgenössische Musik.
    Event
  • Department für Gesang
    Department für Gesang 
    Die Ausbildung am Department für Gesang ist auf die Bedürfnisse von Sänger*innen im 21. Jahrhundert zugeschnitten, die Rollen mit anspruchsvollen körperlichen Anforderungen übernehmen können und zudem Meister*innen darin sind, mit Kolleg*innen, Regisseur*innen und Dirigent*innen aus aller Welt zusammenzuarbeiten.
    Seite
  • Donald Sulzen
    Lehrende*r
    Donald Sulzen 
    Lektor für Liedgestaltung für Pianist*innen
    Person
  • Alexander Steinbacher
    Lehrende*r
    Alexander Steinbacher 
    Lektor für Kinderchorleitung
    Person
  • Nils Urban Östlund
    Lehrende*r
    Nils Urban Östlund 
    Senior Lecturer
    Person
  • Thérèse Lindquist
    Lehrende*r
    Thérèse Lindquist 
    Lektorin für Lied & Oratorium
    Person
  • Yvonne Hartinger
    Lehrende*r
    Yvonne Hartinger 
    Senior Lecturer für Gesang (Musikpädagogik, Orff-Institut)
    Person
  • Andreas Scholl
    Gastprofessur
    Andreas Scholl 
    Univ.-Prof. für Barockgesang
    Person
  • Liedduo Postgraduate Universitätslehrgang
    Musik
    Liedduo Postgraduate Universitätslehrgang 
    Studium
  • Department für Dirigieren, Chor- & Blasorchesterleitung
    Department für Dirigieren, Chor- & Blasorchesterleitung 
    Zahlreiche international renommierte Lehrende - u.a. Nicolaus Harnoncourt und Dennis Russell Davies - haben am Department für Dirigieren, Chor- & Blasorchesterleitung  erfolgreiche Dirigent*innen von heute ausgebildet. Studierende haben zahlreiche Gelegenheiten, mit dem Sinfonieorchester oder dem Akademieorchester zu proben.
    Seite
  • Paulus - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
    5.6.2021
    Paulus - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy 
    In seinem 1836 uraufgeführten Oratorium „Paulus“ erwies Felix Mendelssohn Bartholdy den barocken Meistern seine Referenz und setzte sich mit dem Leben und Wirken des Apostel Paulus auseinander, seinem Werdegang vom Saulus zum Paulus.
    Event
  • 06-25_Carmina Burana
    25.6.2021 - 26.6.2021
    06-25_Carmina Burana 
    Die SZENE Salzburg wird zum Schauplatz eines der populärsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts: Carl Orffs „Carmina Burana“. Mit Studierenden der Schlagzeug- und Klavierklassen, Gesangssolist*innen und Mozarteum vocalEnsemble. (Leitung: Jörn Andresen)
    Event
  • 10-10_Mozart Requiem
    10.10.2021
    10-10_Mozart Requiem 
    Mit Solist*innen der Universität Mozarteum Salzburg, Mozarteum vocalEnsemble, Kammerorchester der Universität Mozarteum Salzburg (Gesamtleitung: Jörn Hinnerk Andresen)
    Event
  • 15_Abschiede
    13.3.2022 - 15.3.2022
    15_Abschiede 
    2022 jährt sich der Todestag des bedeutenden deutschen Komponisten Heinrich Schütz. Zu diesem Anlass kombiniert die Universität Mozareteum zwei der wichtigsten deutschen Zeugnisse des Totengedenkens, Schütz‘ „Musicalischen Exequien“ und „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms.
    Event
  • Große Musik am Fürstenhof
    29.4.2022
    Große Musik am Fürstenhof 
    Barocke Mehrchörigkeit: Werke von Andreas Hofer und Heinrich Ignaz Franz Biber, inkl. CD-Präsentation.
    Event
  • Claudio Monteverdi: Marienvesper
    28.5.2022
    Claudio Monteverdi: Marienvesper 
    Zur Aufführung kommt die berühmte Marienvesper von Claudio Monteverdi. Es musizieren Chor und Orchester des Mozarteums Salzburg, gemeinsam mit den Regensburger Domspatzen. Der Knabenchor der Regensburger Domspatzen leitet die Hauptpartien jeweils mit gregorianischen Antiphonen ein.
    Event
  • 1
  • ...
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ...
  • 289
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Universitätsbibliothek
    • Internationales
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Allgemeine Downloads
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Login

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.