Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4828 Ergebnissen
  • Wunderkammer: Ausstellung im Rahmen des Rundgang 2021
    11.6.2021
    Wunderkammer: Ausstellung im Rahmen des Rundgang 2021 
    News … Startseite News Wunderkammer: Ausstellung im Rahmen des Rundgang 2021 Wunderkammer: Ausstellung im Rahmen des Rundgang 2021 11.06.2021 Studierendenprojekt © Fabian Schober Ausstellung in der Underground Galerie Salzburg (Studium Gestaltung: Technik.Textil) Slider überspringen © Fabian Schober © Fabian Schober © Patrick Schaudy © Fabian Schober © Fabian Schober © Patrick Schaudy © Fabian Schober © Fabian Schober © Patrick Schaudy © Fabian Schober © Fabian Schober © Patrick Schaudy Zum Beginn des Sliders springen Wunderkammer
    News
  • LOOM - Salzburger Souvenir
    1.11.2021
    LOOM - Salzburger Souvenir 
    Jedes Souvenir (Erinnerung) hat einen narrativen Kern. Es basiert auf einer unsichtbaren Geschichte. Spätestens, wenn jeder Abfall ein Souvenir sein kann, wird offensichtlich, dass das Souvenir nicht für sich selbst spricht. Es benötigt einen Kontext, eine Geschichte. Souvenirs sind Transmitter von Geschichten, erlebten Geschichten, sie sind Andenken.
    News
  • Parkvisionen: Konzepte für freie Natur
    15.11.2021
    Parkvisionen: Konzepte für freie Natur 
    St. Virgil ist ein Zentrum für Bildung, Konferenz und Hotel. Der Wilhelm Holzbauer-Bau (1976) ist umgeben von einer großzügigen Parkanlage, die in Zukunft als Ort des Lernen und Lehrens, der Kommunikation, Aktion und Kontemplation unter freien Himmel genutzt werden soll.
    News
  • Mozarteum meets Segafredo: Kunst, Kaffee & Design
    7.2.2022
    Mozarteum meets Segafredo: Kunst, Kaffee & Design 
    Studierende des Departments für Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum designen in einem von Segafredo Zanetti Österreich ausgeschriebenen Wettbewerb die erste Tassenkollektion für den Kaffee-Genuss zuhause, die im Zuge des Go-Lives des eigenen Onlineshops im Sommer 2022 gelauncht wird.
    News
  • „Nexus Textil und Sound“ – Gertrud Fischbacher und Marius Schebella erfolgreich beim PEEK Programm des FWF
    1.4.2022
    „Nexus Textil und Sound“ – Gertrud Fischbacher und Marius Schebella erfolgreich beim PEEK Programm des FWF 
    Gertrud Fischbacher wurde gemeinsam mit ihrerm Kooperationspartner Marius Schebella (FH Salzburg) mit dem Projekt „Nexus von Textil und Sound“ beim jährlich ausgeschriebenen Förderungsprogramm des FWF zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK) ausgezeichnet! Sie gewannen Ende 2019 die Research Competition Mozarteum (RCM), der PEEK Antrag, der auf intensiver lokaler Kooperation mit der FH Salzburg gründet, ist eine Weiterentwicklung des RCM-Projekts.
    News
  • Join Collective Clothes
    1.5.2022
    Join Collective Clothes 
    Join Collective Clothes ist ein Design- und Forschungsprojekt, das Mode als kollektive Praxis erforscht und sich auf das gemeinsame Herstellen und Tragen von Kleidung konzentriert. Es ist ein modulares Bekleidungssystem, das dazu einlädt, gemeinsam, in der Gruppe, Kleidung zu kreieren.
    News
  • Botanorama: Hommage an die Pflanzenwelt
    15.6.2022
    Botanorama: Hommage an die Pflanzenwelt 
    News … Startseite News Botanorama: Hommage an die Pflanzenwelt Botanorama: Hommage an die Pflanzenwelt 15.06.2022 Studierendenprojekt © Franca Tildach In Zeiten von Digitalisierung gibt es vermehrt ein Bedürfnis nach Natur, gefolgt von einem Trend zum Haus am Land. Topfpflanzen bevölkern die Wohnungen. Urbane Gärten sprießen in Baulücken. Häuserfassaden werden grün. Auf Dächern wird Gemüse angebaut und Blumen bevölkern den Kreisverkehr. Wieviel Natur brauchen wir rund um uns? Projekt im Studium Gestaltung: Technik.Textil (BA MA) im Sommersemester 2021 + 2022 Betreuung: Corina Forthuber, Stefano Mori   Studierenden setzten sich in diesem Projekt mit der Gestaltung für oder mit Organismen auseinander. Eine Hommage an die Pflanzenwelt entstand. Arbeiten 2021:  Friedl Vanessa | Steggs Franca Tildach | Fliesen in Naturoptik Clara Elixmann | Fahrradvasen Eva Lechner | Ivy Arbeiten 2022: Paulina Krasser | KrasserErik Julia Promegger | Unkraut Clemens Skarbal | Kräuterwagen Alexander Feuchter | Gartentaxi 2021 Slider überspringen © Vanessa Friedl © Franca Tildach © Clara Elixmann © Eva Lechner © Vanessa Friedl © Franca Tildach © Clara Elixmann © Eva Lechner Zum Beginn des Sliders springen 2022 Slider überspringen © Paulina Krasser © Julia Promegger © Clemens Skarbal © Alexander Feuchter Zum Beginn des Sliders springen
    News
  • Pop-up Minigolf
    29.6.2022
    Pop-up Minigolf 
    Die gestellte Aufgabe bestand darin, ein Minigolf zu bauen. Während des Semesters konzipierten und realisierten die zehn Studierenden gemeinsam ein Minigolfsystem, das sich leicht zusammenpacken und transportieren lässt: Das Pop-Up-Minigolf!
    News
  • Lehramt Bildnerische Erziehung Master (Salzburg)
    Kunstpädagogik
    Lehramt Bildnerische Erziehung Master (Salzburg) 
    Studium
  • Katrin Pankart
    Mitarbeiter*in
    Katrin Pankart 
    Departmentsekretariat Orff-Institut
    Person
  • „Lieblingskleiderstücke" für den European Design Award 2023 nominiert!
    19.4.2023
    „Lieblingskleiderstücke" für den European Design Award 2023 nominiert! 
    Die Publikation „Lieblingskleidungsstücke“ mit textilen Geschichten aus dem Department Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum (gesammelt und zusammengestellt von Frauke von Jaruntowski, gestaltet von Gerhard Andraschko-Sorgo und seinem Atelier Linie 3) ist für den European Design Award 2023 nominiert!
    News
  • „Out of the box“-Preis an Agnes Scherer und Erik Hable
    30.5.2023
    „Out of the box“-Preis an Agnes Scherer und Erik Hable 
    Mit dem Call „Out of the box“ startete die Stadt Salzburg einen Wettbewerb innovativer Ideen für die Stadtteile Riedenburg und Maxglan. Mit „Wir schwärmen für den Bienenstock“ von Agnes Scherer und „burgglan“ von Erik Hable gingen gleich zwei von sechs Auszeichnungen an Angehörige der Universität Mozarteum.
    News
  • Call for Papers: Artistic, Architectural and Political-Economic Performance within the Interplay of Productivity and Temporality
    11.6.2023
    Call for Papers: Artistic, Architectural and Political-Economic Performance within the Interplay of Productivity and Temporality 
    Call for papers: Für die kommende Konferenz laden wir Wissenschaftler*innen und Forschende aus den Bereichen Kunst, politischer Ökonomie, Architektur, Urbanismus, Geschichte, Philosophie usw. ein, Vorschläge einzureichen, die sich mit historischen und zeitgenössischen Formen der Produktivität und ihren sozialen und ästhetischen Manifestationen befassen.
    News
  • Brigitte Jakob
    Lehrende*r
    Brigitte Jakob 
    Lektorin für Atem, Bewegung und Meditation
    Person
  • Santiago Adonai Chavez Auzza
    Mitarbeiter*in
    Santiago Adonai Chavez Auzza 
    Personen … Startseite Personen Santiago Adonai Chavez Auzza Mitarbeiter*in Santiago Adonai Chavez Auzza Kontakt santiago_adonai.chavez_auzza@moz.ac.at
    Person
  • Rahel Nora Arbogast
    Mitarbeiter*in
    Rahel Nora Arbogast 
    Personalentwicklung
    Person
  • 1
  • ...
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • ...
  • 302
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.