Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 5199 Ergebnissen
  • Studienkonzerte
    19.12.2025 - 19.12.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Studienkonzerte
    18.12.2025 - 18.12.2025
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Open Stage
    18.12.2025 - 18.12.2025
    Open Stage 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Artistic Research Lecture Series: Ele Carpenter
    20.1.2026 - 20.1.2026
    Artistic Research Lecture Series: Ele Carpenter 
    Curating Incommensurable Nuclear Futures
    Event
  • TheaterLabor X
    9.6.2025 - 9.6.2025
    TheaterLabor X 
    Grüß dich, wer bist denn du? - *
    Event
  • In the making
    19.1.2026 - 19.1.2026
    In the making 
    Das Doktoratsstudium PhD in the Arts an der Universität Mozarteum präsentiert in seiner Jahreskonferenz die Zwischenprüfungen der Doktorand*innen SeungJu Noh, Francesco Pizzochero, Valeria Zane, Claudia Rohrmoser, Elina Saalfeld und Sunette Viljoen.
    Event
  • Pre-College In Concert
    17.1.2026 - 17.1.2026
    Pre-College In Concert 
    Pre-College Studierende spielen solistische und kammermusikalische Werke.
    Event
  • Goldberg-Variationen
    17.1.2026 - 17.1.2026
    Goldberg-Variationen 
    mit Robert Levin
    Event
  • Expedition Mozart
    1.2.2026 - 1.2.2026
    Expedition Mozart 
    mit Kit Armstrong, Ramón Ortega Quero und Andrej Bielow. Symposium zur Mozart-Interpretation mit den Dozenten und Inge Kloepfer im Rahmen des Mozart:Forum 2026
    Event
  • Studienkonzerte
    31.1.2026 - 31.1.2026
    Studienkonzerte 
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Event
  • Erinnerungsorte III
    27.1.2026 - 27.1.2026
    Erinnerungsorte III 
    Konzert mit Lesungen und Moderationen, anlässlich des Internationalen Holocaust- Gedenktages
    Event
  • Musik in der NS-Diktatur
    27.1.2026 - 27.1.2026
    Musik in der NS-Diktatur 
    Blick auf die Täter*innen und Opfer: Musik im Ghetto und im Konzentrationslager. Vorträge und Diskussionen
    Event
  • Infotag künstlerische Lehramtstudien
    18.3.2026
    Infotag künstlerische Lehramtstudien 
    SAVE THE DATE! Infotag der künstlerischen Lehramtsstudien für die Unterrichtsgegenstände TECHNIK UND DESIGN (Studium: Gestaltung: Technik.Textil) und KUNST UND GESTALTUNG (Studium: Bildnerische Erziehung) an der Universität Mozarteum Salzburg.
    Event
  • Barrierefrei studieren
    Barrierefrei studieren 
    Die Universität Mozarteum unterstützt Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung vor und während des Studiums: von der Zulassung, individuellen Prüfungsmodalitäten und Studienmaterialien über Informationen zu finanziellen Förderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und Hilfe bei baulichen Barrieren.
    Seite
  • Claudia Haitzmann
    Mitarbeiter*in, Support für Menschen mit Behinderung
    Claudia Haitzmann 
    Infoservice Bibliothek / Behindertenbeauftragte
    Person
  • Studien- & Prüfungsmanagement
    Studien- & Prüfungsmanagement 
    Organisation … Startseite Über uns Organisation Studien- & Prüfungsmanagement Studien- & Prüfungsmanagement Das Studien- und Prüfungsmanagement (gerne auch Studienabteilung genannt) ist Teil der Studienadministration und nimmt zahlreiche Serviceaufgaben für Studieninteressierte und Studierende wahr. Kontakt: studienabteilung@moz.ac.at +43 676 88122 492 Büro: Makartplatz 5, 3. Stock, 5020 Salzburg BeSt Salzburg 2025 20.11.—23.11.2025 BeSt Salzburg 2025  Bei der Beruf- und Studienmesse BeSt Salzburg über das Studienangebot an der Universität Mozarteum informieren! Infoveranstaltung · Eintritt frei! Servicepoint Während des Semesters stehen unsere Mitarbeiter*innen im Servicepoint für Beratungsgespräche und administrative Services zur Verfügung. Sie finden uns dann im Erdgeschoss im Hauptgebäude des Mozarteums (Mirabellplatz 1). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils 10 bis 12 Uhr   Von Juli bis Anfang September ist der Servicepoint nicht besetzt. Während dieser Zeit können Sie uns in unseren Büroräumlichkeiten (Makartplatz 5, 3. Stock) nach Voranmeldung antreffen. Terminvereinbarungen bitte vorab per Mail über: studienabteilung@moz.ac.at Gerne können Sie Ihre Fragen auch per E-Mail stellen. Die Zuständigkeitsbereiche unserer Mitarbeiter*innen finden Sie in der Personenliste. Aufgabenbereiche Das Studien- und Prüfungsmanagement ist vor allem zuständig für: Information und Beratung von Studierenden und Studieninteressierten Abwicklung und Kontaktstelle für die künstlerischen Zulassungsprüfungen Zulassung/Einschreibung von in- und ausländischen Studienwerber*innen zu ordentlichen und außerordentlichen Studien sowie Austauschprogrammen (ERASMUS etc.) Studienwechsel, Mitbelegung, Abmeldung und Wiederaufnahme von Studien, Lehrendenwechsel Studierendenausweis (Erstausstellung und Duplikate bei Verlust oder Diebstahl) Ausstellen von Bestätigungen Ausstellen und Ausgabe der Abschlusszeugnisse und Bescheide Akademische Feiern: Sponsionen und Promotionen Erlass und Rückerstattung des Studienbeitrags Antragstellung für Stipendien Beratung und Zulassung zur Studienberechtigungsprüfung Nostrifikationen ausländischer Studien und akademischer Grade Beratung auf Studieninformationsmessen Beratung in studienrechtlichen Angelegenheiten Stammdatenänderungen bei Studierenden MOZonline-Wartung Modellierung von Curricula Führung des Archivs der Studierendenakten Betreuung der Doktorats-/PhD-Studierenden    Unsere Mitarbeiter*innen Slider überspringen Thomas Donabauer Thomas Donabauer Abteilungsleitung Studien- & Prüfungsmanagement Abteilungsleitung Corinna Christina Bauer Corinna Christina Bauer Zeugnisse und Bescheinigungen Mitarbeiter*in Brigitte Bensmain Brigitte Bensmain Zeugnisse, Bescheinigungen, Zulassungsprüfungen Mitarbeiter*in Nina Juliane Döllgast Nina Juliane Döllgast Zulassungsprüfungen Mitarbeiter*in Barbara Gruber Barbara Gruber Zeugnisse und Bescheinigungen Mitarbeiter*in Johannes Reiter Johannes Reiter Modellierung Curricula Mitarbeiter*in Philipp Rothe Philipp Rothe Doktorate, Stipendien, Beitragsrückerstattung Mitarbeiter*in Zum Beginn des Sliders springen Alle Personen Wichtige Links   FAQ - Antworten auf Fragen rund ums Studium Der Weg zur Zulassung Einstieg ins Studium Leben in Salzburg Finanzielles & Stipendien Allgemeine Downloads
    Seite
  • 1
  • ...
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ...
  • 325
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Studieren und Arbeiten mit chronischer Krankheit / Behinderung
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.