Andreas Mendel
Lehrende*r

Andreas Mendel

Andreas Mendel erhielt seine ersten musikalischen Impulse im Knabenchor Hannover unter Heinz Hennig und begann seinen Oboenunterricht bei Peter Kiggen. Später studierte er bei Prof. Müller-Brincken (Würzburg) und Prof. Abbühl (Mannheim). Seit 2009 ist er Solo-Oboist des Bruckner Orchesters Linz.

Gastengagements führen ihn regelmäßig zu renommierten Orchestern wie dem Sinfonieorchester Basel, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Royal Philharmonic Orchestra, der Staatsoper Hamburg, dem Münchner Rundfunkorchester, den Niederösterreichischen Tonkünstlern sowie der Camerata Salzburg.

Neben seiner Orchestertätigkeit widmet er sich intensiv der Kammermusik (u. a. im Ketos Quintett) und ist regelmäßig als Dozent bei Meister- und Kammermusikkursen tätig.

Internationale Bekanntheit erlangte er mit seinen Übungsheften „Technische Grundlagen der Oboe“ (Dur-, Moll-, Junior- und Master-Edition), die sich mittlerweile als Standardwerke im Repertoire vieler Oboistinnen und Oboisten etabliert haben.

Ab dem Wintersemester 2025/2026 wird Andreas Mendel an der Universität Mozarteum Oboe im Fachbereich IGP unterrichten.