
Der mit 10 000 Euro dotierte Boy-Gobert-Preis für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen geht in diesem Jahr an Payam Yazdani, Schauspielabsolvent 2025 am Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum. Wir gratulieren herzlich!
Ein Seminar zu Theatralität und Performativität von Orten und Räumen im WS22/23 am Thomas Bernhard Institut behandelte die einschlägigen Theorien und die Geschichte(n) urbaner und ländlicher Lebensraumentwicklung. Ein Parcours führte durch acht temporäre Einzelarbeiten zum Thema.
Ansätze aktivierender Stadtentwicklung wurden diskutiert und vertiefte Kenntnisse künstlerischer Arbeit mit Communities vor Ort (Salzburg und alpiner Raum) erworben. Dazu gehören auch performative und installative Stadtprojekte, die Strategien von Intervention, Teilhabe und Mitbestimmung entwickeln und unmittelbar in die Wahrnehmung von Orten, Räumen und Plätzen eingreifen.
Die Studierenden entwickelten temporäre Einzelarbeiten, die in einem Parcours von Besucher*innen einzeln oder in Kleingruppen begangen werden konnten.
Das Projekt war Teil der International Days.