Social Street Lab!

Am 18. und 19. September 2025, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche: Im Projekt „Social Street Lab!“ werden Klassenzimmer und öffentlicher Raum zum Labor. An zwei Workshop-Tagen entwickeln die Schüler:innen der Mittelschule Maxglan 2 Ideen, um Mobilitätskultur ganzheitlich, spielerisch und visionär zu denken.
Dabei fragen wir: Wem gehört die Straße? Welche Straßen und Orte brauchen wir in Salzburg? Und wie bringen wir die Stadt in Bewegung?
Es entstehen Straßenschilder, die im städtischen Raum zum spielerischen Handeln und zu einem Perspektivwechsel anregen.
Mit:
Markus Blösl, Vanessa Friedl und Sandra Kobel
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Projekts „Co-CreART – Co-Creating Change!“ (Universität Mozarteum Salzburg / Wissenschaft & Kunst, Paris Lodron Universität Salzburg), Stiftung Freizeit und der Mittelschule Maxglan 2.
Das Projekt wird unterstützt von der „Initiative Kultur:Bildung“ der OEAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung.